In dem Telegramm hieß es, dass sich in jüngster Zeit die Abfallsammlung, -behandlung und Umwelthygiene in vielen Gegenden positiv verändert hätten, was zur Verbesserung des Stadtbilds und der Wohngebiete sowie zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beigetragen habe.
Dennoch kommt es mancherorts immer noch zu Vermüllung und Abfallansammlungen, die nicht rechtzeitig eingesammelt und entsorgt werden. Dies führt zu Umweltverschmutzung, beeinträchtigt das Leben und die Gesundheit der Menschen und zerstört die Schönheit städtischer und ländlicher Gebiete.
Um die oben beschriebene Situation zu überwinden und gleichzeitig das Bewusstsein und die Verantwortung aller Ebenen, Sektoren und der gesamten Bevölkerung zu stärken, und um eine helle, grüne, saubere und schöne Lebensumgebung zu schaffen, insbesondere in den kommenden Tagen, wenn das ganze Land den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September feiert, forderte der Premierminister die Vorsitzenden der Volkskomitees der Provinzen und Städte auf, eine Bewegung zu starten, bei der sich die gesamte Bevölkerung zusammenschließt, um die Umwelt zu schützen und sich an der allgemeinen Umweltsanierung zu beteiligen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern.
Die Gemeinden prüfen und organisieren Müllsammelstellen, öffentliche Mülleimer, Ausrüstung und geeignete Mittel zur Müllabfuhr und -beförderung in Wohngebieten, auf Märkten, an Bushaltestellen, in Schulen und Unterhaltungsvierteln, insbesondere an Orten, an denen Aktivitäten und Veranstaltungen anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Nationalfeiertag am 2. September stattfinden.
Der Premierminister forderte, Abfälle umgehend zu sammeln, entgegenzunehmen, zu klassifizieren und zu behandeln und zu verhindern, dass sich Abfälle ansammeln und zu unhygienischen Bedingungen und Umweltverschmutzung führen, insbesondere in Wohngebieten, auf öffentlichen Plätzen, in Touristengebieten , auf Straßen, Dorfstraßen, Alleen, Kanälen, Teichen, Seen, Flüssen und an der Küste in den Tagen vor, während und nach den Feierlichkeiten zum 80. Nationalfeiertag am 2. September. Inspektionen, Überwachungen und strengere Maßnahmen gegen Verstöße gegen Umweltschutzbestimmungen, insbesondere gegen das Wegwerfen von Müll, sind zu verstärken.
Der Premierminister forderte das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front auf, sich mit den Behörden auf allen Ebenen abzustimmen, um anlässlich des 80. Jahrestages des Nationalfeiertags am 2. September allgemeine Reinigungsaktionen und Müllabfuhraktionen zu organisieren.
Die Jugendunion weist Jugendverbände auf allen Ebenen an, ihre Vorreiterrolle zu fördern, ehrenamtliche Jugendteams zu organisieren, die Müll sammeln, Bäume pflanzen, Dorfwege, Gassen, Straßen, Kanäle, Seen, Flüsse und Küsten reinigen, mit Schulen zu koordinieren, um Aktivitäten zur Trennung von Hausmüll zu organisieren, Schulen hellgrün, sauber und schön zu machen, und Schüler über Umweltschutz aufzuklären und zu verbreiten.
Die Vietnam Women's Union fordert Frauengewerkschaften auf allen Ebenen auf, Initiativen wie „Familie mit 5 Neins, 3 Saubers“ oder „Sauberes Haus, schöne Gasse“ ins Leben zu rufen. Sie verstärkt Propaganda, Anleitung und Mobilisierung der Mitglieder, um Abfälle zu Hause aktiv zu trennen und die Umwelthygiene zu Hause und in Wohngebieten aufrechtzuerhalten. Die Vietnam Farmers' Union spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau und der Pflege von Gemeinschaftsmodellen wie „Blumenstraßen, grüne Baumstraßen“, „Grüne – saubere – schöne – sichere Dörfer“ und „Felder ohne Abfall“.
Ministerien, Zweigstellen, Ortsverbände, Gewerkschaften, Behörden und Einheiten auf zentraler und lokaler Ebene sorgen anlässlich des 80. Jahrestages des Nationalfeiertags am 2. September für eine hygienische Umgebung in Behörden, Hauptquartieren und an Arbeitsplätzen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/chung-tay-bao-ve-moi-truong-chao-mung-ky-niem-80-nam-quoc-khanh-2-9-post808259.html
Kommentar (0)