Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aktienwoche zur neuen Woche: Neues Signal von der Fed, wird der VN-Index vor den Feiertagen die 1.300 überschreiten?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ26/08/2024

[Anzeige_1]
Chứng khoán tuần mới:  - Ảnh 1.

Es wird erwartet, dass der Aktienmarkt bei Annäherung an die 1.300-Marke eine Korrektur erfährt – Foto: QUANG DINH

Der Aktienmarkt setzte letzte Woche seinen beeindruckenden Aufwärtstrend fort und der VN-Index näherte sich der starken Widerstandszone von 1.290-1.300 Punkten.

Nach der Aussage des Fed-Vorsitzenden, dass es „Zeit sei, die Zinsen zu senken“, gilt die größte Sorge des globalen Finanzmarkts, einschließlich Vietnams, dem Ausmaß und der Intensität der Zinssenkungen …

Fed senkt Zinsen, inländische Aktien erhalten „gute Nachrichten“

* Frau Tran Thi Khanh Hien – Forschungsleiterin, MB Securities Company (MBS):

- Die Fed hat in ihrer Sitzung am vergangenen Freitag ihre Bereitschaft zur Zinsanpassung gezeigt. Anleger erwarten schon seit langem eine Senkung der USD-Zinssätze, doch wann und wie oft diese gesenkt werden, ist noch unklar.

Wenn die Botschaft dann klarer ist, wird es auf dem internationalen Finanzmarkt, einschließlich Vietnam, positive Reaktionen geben.

Darüber hinaus haben sich im Inland einige interne Faktoren verbessert, am deutlichsten ist die Wechselkursfrage. Wenn der USD schwächer wird, durchläuft Vietnam auch den größten Importzyklus des Jahres (Mai bis Juli jedes Jahres), der Wechselkursdruck nimmt deutlich ab.

Wie schon in der vergangenen Woche verbesserte sich die Liquidität überraschend. Einige der positiven Informationen und optimistischen Makroänderungen haben sich im Preis niedergeschlagen.

Bei einem Anstieg um 100 Punkte in Folge ist die Anpassung des VN-Index jedoch nicht allzu überraschend. Ganz zu schweigen davon, dass 1.300 ein starkes Widerstandsniveau darstellt und Psychologie und Cashflow mit der Annäherung an den Feiertag am 2. September etwas durcheinander geraten. Normalerweise ist die Liquidität vor einem langen Feiertag etwas geringer.

Insgesamt ist der August noch eine leere Periode. Daher werden inländische Aktien auch in dieser Woche stärker von internationalen Faktoren beeinflusst. Eventuelle Anpassungen und Schwankungen bieten die Möglichkeit, neue Cashflows auszuzahlen.

Wenn der Cashflow stabil ist und die durchschnittliche Liquidität über 20.000 Milliarden VND pro Sitzung liegt, ist der Aufwärtstrend deutlicher.

Zu beachten ist, dass beim Immobilienkonzern der Kursanstieg vieler Aktien vor allem auf niedrige Bewertungen und Spekulationskäufe der Anleger zurückzuführen ist und noch keine echte Konjunkturerholung in Sicht ist.

Ausländische Investoren werden bald wieder Nettokäufe tätigen.

* Herr Do Bao Ngoc – stellvertretender Generaldirektor von Kien Thiet Securities:

- Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed wurden prognostiziert und haben sich kurzfristig teilweise im Markt niedergeschlagen. Dies könnte erklären, warum sich die Aktien in letzter Zeit so schnell erholt haben.

Man sollte jedoch bedenken, dass der Politikwechsel der Fed eine große Veränderung mit sich bringen wird, die sich nicht nur auf einige kurze Sitzungen auswirkt, sondern auch mittel- und langfristig nachhaltige Folgen haben wird.

Eine Abwertung des US-Dollars wird eine große Verschiebung der Geldströme auf dem internationalen Markt auslösen und so für viele Branchen neue Chancen schaffen.

Gleichzeitig wird die Zinssenkung der Fed Vietnams geldpolitische Lockerungspolitik weiter erleichtern. Von dort aus kann Vietnam niedrige Zinssätze aufrechterhalten und so die wirtschaftliche Erholung fördern.

Die Wechselkurse haben sich abgekühlt und auch ausländische Investoren haben ihre Nettoverkäufe zuletzt deutlicher reduziert. Selbst wenn die USD-Zinssätze unter VND fallen, ist damit zu rechnen, dass ausländische Investoren wieder Nettokäufe tätigen. Die günstigen Geldströme bleiben erhalten, der Trend zur Verlagerung auf andere Vermögensmärkte wird besser sein.

Bei der Beobachtung der letzten zwei Wochen ist zu beobachten, dass große Geldströme in Aktien geflossen sind. Die Immobilienpreise sind zu hoch, das Geld wird in sich abkühlende Märkte wie Aktien fließen.

Diese Woche erreichte der VN-Index 1.290 – 1.300, der kurzfristige Druck zur Gewinnmitnahme nahm zu. Aufgrund des besseren Cashflows rotieren die Aktien jedoch, um im Preis zu steigen. Wenn Korrekturdruck entsteht, ist das normal und schafft neue Auszahlungsmöglichkeiten.

Die Liquidität wird vor den Feiertagen am 2. September zurückgehen

* Herr Tran Truong Manh Hieu – Leiter der Analyseabteilung, KIS Vietnam Securities:

- Aufgrund psychologischer Schwankungen und Cashflow-Schwankungen dürfte der VN-Index vor den Feiertagen am 2. September kurzfristig nicht die 1.300-Punkte-Marke erreichen. Kommt es jedoch zu Korrekturdruck, stellt dies zugleich eine Unterbrechung eines längerfristigen Aufwärtstrends dar.

Der mittelfristige Aufwärtstrend der Aktienmärkte ist dank der wirtschaftlichen Erholung allmählich deutlicher geworden.

Aus anlagestrategischer Sicht können Anleger daher etwaige Korrekturen ausnutzen, um mittel- und langfristig Aktien zu verkaufen.

Zu den Aktiengruppen, die derzeit besondere Aufmerksamkeit erhalten, zählen Immobilien in Industrieparks, die stark von der Zunahme der ausländischen Direktinvestitionen profitieren, oder öffentliche Investitionen und Baumaterialien usw. im Rahmen der weiterhin geförderten Auszahlung öffentlicher Investitionen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/chung-khoan-tuan-moi-tin-hieu-moi-tu-fed-vn-index-lieu-co-vuot-1-300-truoc-nghi-le-20240826080432631.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt