Am Ende der Sitzung am 21. August lag der VN-Index bei 1.688 Punkten, ein Plus von 23 Punkten bzw. 1,42 %.
Der VN-Index eröffnete am 21. August dank der starken Nachfrage nach Bankaktien mit einem Plus von über 11 Punkten. Der Aufwärtstrend hielt an und weitete sich aus, da Cashflows in Aktien wie TPB, MSB, STB, VIB undOCB flossen, wobei viele Aktien Höchstkurse erreichten. Der Markt zeigte jedoch auch eine Divergenz, da die Zahl der fallenden Aktien (194) die Zahl der steigenden Aktien (119) übertraf, was darauf hindeutet, dass der Cashflow ungleich verteilt war.
In der Nachmittagssitzung blieb der VN-Index dank der Zugkraft der Bankengruppe weiterhin im Plus. Der Gewinnmitnahmedruck bei hohen Preisen bremste den Anstieg jedoch. Ein Lichtblick zeigte sich in der zweiten Sitzungshälfte, als die starke Nachfrage nach Large-Cap-Aktien wie MWG undFPT zusammen mit der Bankengruppe zurückkehrte und dem VN-Index zu neuem Aufwärtstrend verhalf.
Am Ende der Sitzung notierte der VN-Index bei 1.688 Punkten, ein Plus von 23 Punkten bzw. 1,42 %. Ausländische Investoren verkauften weiterhin kräftig im Gesamtwert von 2.416 Milliarden VND, wobei sie sich auf Codes wie VPB, HPG und CTG konzentrierten, was zu einem gewissen Druck auf den Markt führte.
Die Vietcombank Securities Company (VCBS) kommentierte, dass der Cashflow Anzeichen einer Differenzierung zeige und sich auf Large-Cap-Aktien und bestimmte Branchengruppen, insbesondere den Bankensektor, konzentriere.
Diese Informationen könnten bei vielen Anlegern zu der Annahme führen, dass der Markt in der nächsten Sitzung starken Schwankungen ausgesetzt sein könnte, wenn das Angebot an Aktien zur Gewinnmitnahme bei hohen Preisen steigen könnte.
Unterdessen kommentierten einige andere Wertpapierfirmen, dass es am 22. August zu unerwarteten Entwicklungen auf dem Markt kommen könnte, insbesondere bei Large-Cap-Aktien und Aktien mit hoher Liquidität. Anleger müssten die Widerstands- und Unterstützungsniveaus genau beobachten, um geeignete Handelsentscheidungen treffen zu können.
VCBS empfiehlt Anlegern jedoch weiterhin, Aktien zu halten, die sich in einem stabilen Aufwärtstrend befinden und noch kein starkes Angebot verzeichnet haben. Gleichzeitig sollten Aktienhändler Aktien auswählen, die Anzeichen dafür zeigen, dass sie den Widerstand gegen eine Auszahlung für kurzfristige Surfzwecke erfolgreich überwinden können.
Quelle: https://nld.com.vn/chung-khoan-ngay-22-8-gia-co-phieu-se-bien-dong-manh-196250821170809998.htm
Kommentar (0)