Vom 20. November bis 5. Dezember fand vor dem Volksgericht von Ho-Chi-Minh-Stadt die erstinstanzliche Verhandlung im Fall „Verstoß gegen Vorschriften zur Verwaltung und Nutzung von Staatsvermögen, der zu Verlusten und Verschwendung führte“ statt. Bestechung; Bestechung; Ausnutzung der Position und Macht, um andere zum persönlichen Vorteil zu beeinflussen, und zwar gegen Herrn Le Duc Tho (ehemaliger Sekretär des Parteikomitees der Provinz Ben Tre) und 14 weitere Angeklagte im Zusammenhang mit Verstößen bei der Xuyen Viet Oil Trading – Transport – Tourism Company Limited (abgekürzt Xuyen Viet Oil Company).
Im Fall der Xuyen Viet Oil Company klagte die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Mai Thi Hong Hanh, die ehemalige Vorstandsvorsitzende und Direktorin des Unternehmens, wegen zwei Anklagepunkten an: Bestechung und Verstoß gegen Vorschriften zur Verwaltung und Verwendung von Staatsvermögen, was zu Verlusten und Verschwendung geführt hat.
Mai Thi Hong Hanh, ehemalige Vorsitzende und Direktorin der Xuyen Viet Oil Company.
Der Anklageschrift zufolge wurden die Aktien der Xuyen Viet Oil Company 2005 von Mai Thi Hong Hanh zurückgekauft, als das Stammkapital des Unternehmens 50 Milliarden VND betrug. Nach nur 6 Jahren ist das Gründungskapital auf 3.000 Milliarden VND gestiegen. Bis 2013 war das Unternehmen mit 15 Filialen, 6 Tankstellen und 9 Beteiligungsgesellschaften stark gewachsen.
Im Jahr 2016 erhielt die Xuyen Viet Oil Company vom Ministerium für Industrie und Handel eine Lizenz zum Import und Export von Erdöl, was das Unternehmen zu einem führenden Erdölhändler machte. Von da an wurde Frau Hanh als „Chefin“ dieser Branche bekannt.
Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Frau Hanh und die Xuyen Viet Oil Company ihre Aufgabe, den Petroleum Price Stabilization Fund zu verwalten, ausgenutzt haben, um sich Vermögenswerte anzueignen.
Der Anklageschrift zufolge hat Frau Hanh seit 2016 ihre Mitarbeiter angewiesen, die Vorschriften zur Einrichtung des Erdölpreisstabilisierungsfonds nicht einzuhalten. Das Geld im Fonds wird vom Firmenkonto auf das Privatkonto zur privaten Verwendung überwiesen.
Im Mai 2023 meldete Xuyen Viet Oil einen Saldo des Preisstabilisierungsfonds von 219 Milliarden VND. Tatsächlich betrug der Gesamtsaldo der drei gemeldeten Konten jedoch lediglich über 2 Millionen VND, was für den Staatshaushalt einen Verlust von 219 Milliarden VND bedeutete.
Darüber hinaus wurde der Xuyen Viet Oil Company auch vorgeworfen, gegen Vorschriften zur Verwaltung von Umweltschutzsteuern verstoßen zu haben. Von Oktober 2021 bis Juli 2022 hat das Unternehmen 1.244 Milliarden VND an Steuern eingenommen, diese jedoch nicht dem Haushalt vorgelegt, sondern zur Verwendung auf das Privatkonto von Frau Hanh überwiesen.
Als die Behörden Ermittlungen einleiteten, waren von insgesamt 36 Konten (17 Privatkonten von Frau Hanh und 19 Firmenkonten) nur noch über 4 Milliarden VND übrig, sodass Frau Hanh nicht in der Lage war, die veruntreuten Steuergelder zurückzuzahlen. Der Gesamtschaden für den Staatshaushalt belief sich auf über 1.200 Milliarden VND.
Frau Hanh verwendete das veruntreute Geld, um Immobilien zu kaufen, Geld zu verleihen und insbesondere viele Beamte zu bestechen, um „das Gesetz zu umgehen“.
Die Ermittlungsbehörde stellte fest, dass Frau Hanh zwischen 2016 und 2022 22 Mal Bestechungsgelder im Gesamtwert von bis zu 31,5 Milliarden VND gezahlt hat.
Konkret bestach Hanhs Gruppe Angeklagte wie Do Thang Hai (ehemaliger stellvertretender Minister für Industrie und Handel), Tran Duy Dong (ehemaliger Direktor der Abteilung für Binnenmarkt im Ministerium für Industrie und Handel), Hoang Anh Tuan und Nguyen Loc An (beide ehemalige stellvertretende Direktoren der Abteilung für Binnenmarkt) sowie Le Duc Tho (ehemaliger Sekretär des Parteikomitees der Provinz Ben Tre) mit insgesamt über 1,2 Millionen USD …
Mai Thi Hong Hanh wurde außerdem vorgeworfen, einer Reihe von Beamten zahlreiche Luxusuhren von Patek Philippe geschenkt zu haben. Davon erhielt Herr Le Duc Tho 4 Autos (eines im Wert von etwa 10 Milliarden VND); 1 Satz Golfschläger der Marke Honma im Wert von 1,1 Milliarden VND; 1 Luxusauto Mercedes S450 im Wert von 6,7 Milliarden VND; gab Herrn Tho 200.000 USD. Darüber hinaus erhielt Herr Tho während seiner Zeit als Sekretär der Provinz Ben Tre auch viele Male Geld und Geburtstagsgeschenke von Frau Hanh, die ihm zu seiner neuen Position gratulierten ... Die Gesamtsumme der Geschenke belief sich auf etwa 22,1 Milliarden VND.
Demnach beträgt die Gesamtsumme der Bestechungsgelder und Geschenke rund 53,6 Milliarden VND (mehr als 2 Millionen USD).
In der Anklageschrift hieß es, die Handlungen von Frau Hanh und verwandten Personen hätten nicht nur dem Staatshaushalt schweren Schaden zugefügt, sondern auch das Vertrauen der Gesellschaft in die Verwaltungsbehörden beschädigt. Aufgrund der oben genannten Verstöße werden Frau Mai Thi Hong Hanh zahlreiche schwerwiegende Anklagen vorgeworfen, darunter Machtmissbrauch, Unterschlagung von Eigentum und Bestechung.
Bestechung zur Wahrung persönlicher Interessen und der Entwicklung des Unternehmens hat zu einer Reihe von Verstößen geführt und Schlupflöcher im Management der Erdölindustrie aufgezeigt. Diese müssen behoben und streng geahndet werden, um Transparenz und Fairness zu gewährleisten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/chu-tich-xuyen-viet-oil-dung-hon-2-trieu-usd-hoi-lo-tang-qua-cuu-quan-chuc-ar908098.html
Kommentar (0)