NDO – Inländische Wissenschaftler erwarten die Rückkehr der VinFuture Science and Technology Week 2024 mit einer Reihe von Aktivitäten zur Vernetzung von Wissenschaft und Technologie, insbesondere der „VinFuture Future Discovery Dialogue Series“, die eine „goldene Gelegenheit“ für den Zugang zu globalem Wissen und Entwicklungszusammenarbeit verspricht.
Die erste „VinFuture Discovery Dialogue Series“ wird im Jahr 2023 stattfinden und zielt darauf ab, Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und den Transfer potenzieller Technologien aus der Welt nach Vietnam zu eröffnen.
Bei der Veranstaltung werden Wissenschaftler, die Mitglieder des VinFuture Award Council und des Preliminary Council sind, sowie die weltweit führenden Experten in „heißen“ Technologiefeldern mit vietnamesischen Wissenschaftlern und Forschern interagieren, Wissen austauschen und Erfahrungen teilen und gleichzeitig Zehntausende von Studenten und jungen Forschern im Land zu ihrem wissenschaftlichen Werdegang inspirieren.
Im Jahr 2024 werden acht Organisationen, darunter die größten Forschungsinstitute, Universitäten Vietnams und Unternehmen, an ausführlichen Diskussionen mit den weltweit führenden Wissenschaftlern zu Schlüsselbereichen wie künstliche Intelligenz (KI), Medizin, Energie und Umwelt teilnehmen ...
Möglichkeit, fortgeschrittenes globales Wissen zu erwerben
Laut Dr. Ngo Van Minh, außerordentlicher Professor an der University of Transport, sorgt die wissenschaftliche Verbindungsaktivität „Reihe von Dialogen zur Erforschung der Zukunft“ im Rahmen der VinFuture Science and Technology Week 2024 für eine beispiellose Welle der Begeisterung bei Dozenten und Studenten der Schule.
„Es ist nicht einfach, die weltweit führenden Professoren, darunter Experten für die Entwicklung internationaler Innovationsindizes, einzuladen, um über künstliche Intelligenz zu sprechen – ein Bereich, der weltweit für Aufsehen sorgt –“, betonte er.
Ein Vertreter der University of Transport fügte hinzu, dass die Schule diese Gelegenheit optimal nutzen wolle, um zu lernen, wie KI in Lehre und Ausbildung eingesetzt werden kann, und gleichzeitig eine Reihe von Innovationsindizes erforschen und entwickeln wolle, die den Besonderheiten vietnamesischer Universitäten entsprechen.
Die Hanoi University of Industry ist ebenfalls eine der Einheiten, die an der Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Dialogreihe beteiligt ist. Sie hofft, dass nicht nur Mitarbeiter und Dozenten, sondern auch Studenten vom Austausch mit den weltweit führenden Wissenschaftlern profitieren werden.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Son von der Hanoi University of Industry sagte, dass die Schule gemeinsam mit der VinFuture Foundation das Thema Energie und fortschrittliche Materialien gewählt habe, das sowohl für die Teilnehmer attraktiv als auch eng mit der praktischen Entwicklungsorientierung verbunden sei.
„Ich hoffe, dass dieses Thema sowohl für die Schule als auch für die Berufsverbände einen hohen Wert hat“, sagte er. „Dies ist eine neue Wissensquelle, die für die Ausbildung, Forschung und die zukünftige Ausrichtung der Wissenschafts- und Technologieentwicklung nützlich ist“, sagte der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Hong Son.
Inländische und internationale Wissenschaftler schätzen die Rolle von VinFuture bei der Bereitstellung von Möglichkeiten zur Verbesserung des globalen Wissensaustauschs und der Vernetzung. |
Unterdessen ist Außerordentlicher Professor Dr. Pham Thi Thanh Nga vom Institut für Meteorologie, Hydrologie und Klimawandel begeistert von der Möglichkeit, die multilateralen Kooperationsmöglichkeiten durch diese Veranstaltung zum direkten Dialog zu erweitern.
Inländische und internationale Wissenschaftler schätzen die Rolle von VinFuture bei der Bereitstellung von Möglichkeiten zur Verbesserung des globalen Wissensaustauschs und der Vernetzung.
Laut der außerordentlichen Professorin Dr. Thanh Nga hatten inländische Einheiten bisher oft mit Ressourcenknappheit und traditionellen Arbeitsmethoden zu kämpfen. VinFuture hingegen mache einen großen Unterschied. „VinFuture verfolgt einen Durchbruch in der wissenschaftlichen Entwicklung und eröffnet dem Institut die Möglichkeit, auf die fortschrittlichsten Dinge zuzugreifen, die auch der Fonds anstrebt“, betonte sie.
Doch damit nicht genug: Die VinFuture Science and Technology Week 2024 bietet der vietnamesischen Wissenschaftsgemeinschaft die Möglichkeit, die weltweit führenden Intellektuellen ihres Fachgebiets direkt kennenzulernen. „Durch den Austausch mit Experten können wir schnell auf die neuesten Ideen und Forschungsmethoden zugreifen und diese mit fortgeschrittenem globalen Wissen verknüpfen“, fügte sie hinzu.
Die vietnamesische Wissenschaft schneller voranbringen
Durch die Veranstaltung haben vietnamesische Wissenschaftler auch die Möglichkeit, die Herausforderungen, vor denen sie stehen, direkt anzusprechen und mit den weltweit führenden Wissenschaftlern zu diskutieren, um die wirksamsten Lösungen zu finden.
Außerordentliche Professorin Dr. Pham Thi Thanh Nga erklärte, die derzeit größte Sorge des Instituts für Meteorologie, Hydrologie und Klimawandel sei der Zusammenhang zwischen Klimawandel und verschiedenen Sektoren, insbesondere Landwirtschaft und Energie – zwei wichtige Sektoren in Vietnam. Für die Landwirtschaft stelle sich eine vielschichtige Herausforderung dar, da sie sich sowohl an den Klimawandel anpassen als auch die Emissionen innerhalb des Sektors reduzieren müsse. Im Energiesektor hingegen werde die grüne Transformation voraussichtlich der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft sein.
Außerordentliche Professorin Dr. Thanh Nga hofft, dass der Austausch mit führenden Experten weltweit einen umfassenden Überblick verschafft und dem Institut hilft, das oben genannte Problem angemessen anzugehen. „Intensive Forschung wird dazu beitragen, das von Vietnam gesetzte Emissionsreduktionsziel zu erreichen und uns gleichzeitig dabei helfen, eine Strategie für nachhaltige Entwicklung zu erreichen“, bekräftigte sie.
Außerordentlicher Professor Dr. Thanh Nga (rechts) ist überzeugt, dass die internationale Ausrichtung der nationalen Wissenschaftsgemeinschaft die richtige Richtung ist. (Foto: UNESCO) |
Aus der Sicht der Ausbildung würdigte Außerordentlicher Professor Dr. Thanh Nga auch den Wert, den die Veranstaltung für den Prozess der Entwicklung junger Humanressourcen hat.
„Dies ist eine wertvolle Chance, die wir nutzen müssen, insbesondere für die jüngere Generation. Durch den Erfahrungsaustausch mit internationalen Professoren können wir schneller vorankommen, den Abstand zur globalen Wissenschaft verringern und die gewonnenen Erkenntnisse effektiv für Vietnam nutzen“, betonte Associate Professor Dr. Thanh Nga.
Darüber hinaus bekräftigte der außerordentliche Professor Dr. Ngo Van Minh, dass die VinFuture Foundation eine wichtige Rolle beim Aufbau einer fokussierten und systematischen Forschungskultur spiele, ähnlich wie an Universitäten auf der ganzen Welt.
„Die Unterstützung von VinFuture gilt als typisches Beispiel für unternehmerische Gesellschaftsverantwortung und trägt dazu bei, eine solide Grundlage für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in Vietnam zu schaffen. Der Fokus der VinFuture Foundation auf der Unterstützung der praktischen Bedürfnisse von Forschern fördert nicht nur die Kreativität, sondern trägt auch dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der vietnamesischen Wissenschaft im globalen Umfeld zu verbessern“, bekräftigte Associate Professor Dr. Ngo Van Minh.
In diesem Zusammenhang äußerten Experten ihre Hoffnung, dass die Zusammenarbeit mit der VinFuture Foundation nach dem Workshop weiter ausgebaut wird. „Ich bin überzeugt, dass die VinFuture Foundation ihre Mission mit methodischer, professioneller und effektiver Arbeitsweise erfüllen wird. Ich hoffe außerdem, dass die Hanoi University of Industry und die Stiftung nach dem Workshop eine enge Zusammenarbeit aufrechterhalten, die Wissenschaftler der Universität unterstützen und die Entwicklung der Stiftung gemäß ihren Grundsätzen fördern“, sagte Associate Professor Dr. Nguyen Hong Son.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nhandan.vn/cho-don-gi-o-tuan-le-khoa-hoc-cong-nghe-vinfuture-2024-post844618.html
Kommentar (0)