
Im jüngsten aktualisierten Bericht der An Binh Securities Company (ABS) vom 2. August heißt es, dass sich die Geschäftsergebnisse des börsennotierten Immobilienkonzerns im zweiten Quartal 2024 zwar im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres verbessert haben, der Gesamtgewinn der gesamten Branche in den ersten sechs Monaten jedoch dennoch erheblich zurückgegangen ist, was hauptsächlich auf den Zeitpunkt der Immobilienübergabe und der Erfassung von Umsatz und Gewinn der Projekte zurückzuführen ist.
Der Immobilienkonzern verzeichnete im zweiten Quartal einen Nachsteuergewinn von insgesamt über 13.300 Milliarden VND, ein Plus von 4,2 % gegenüber dem ersten Quartal, aber ein Rückgang von 17,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vinhomes blieb mit einem Quartalsgewinn von 10.600 Milliarden VND die tragende Säule.
Die Finanzberichte vieler Immobilienunternehmen zeigen eine Erholung. So verzeichnete beispielsweise die No Va Real Estate Investment Group Joint Stock Company – Novaland (Code NVL) in den ersten sechs Monaten einen Umsatz aus Immobilienübertragungen von knapp 1.891 Milliarden VND, ein Plus von 37 % gegenüber dem Vorjahr. Die Construction Development Investment Joint Stock Corporation – DIC Corp (Code DIG) verzeichnete im zweiten Quartal dank der Bau- und Immobilienbranche einen Nettoumsatz von über 821 Milliarden VND, 2,2-mal mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die Nam Long Investment Joint Stock Company (Code NLG) verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (auf 457 Milliarden bzw. 68 Milliarden VND), plant jedoch, in der zweiten Jahreshälfte etwa 2.660 Produkte auszuliefern und damit einen Gewinn zu verzeichnen.
Dr. Nguyen Duy Phuong, Investment Director von DG Capital, erklärte, dass einige Unternehmen zwar in den ersten sechs Monaten des Jahres gute Umsätze erzielt hätten, im ersten Quartal jedoch keinen Umsatz verzeichnet hätten, was zu niedrigeren Ergebnissen in ihren Finanzberichten geführt habe.
Insgesamt verfügt die Immobilienbranche nach einer langen, schwierigen Phase über eine starke Ausgangsposition für eine Erholung. Die meisten kürzlich veröffentlichten Branchenanalysen von Wertpapierfirmen und Marktforschungsinstituten gehen davon aus, dass sich die Geschäftsergebnisse der Immobilienunternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2024 deutlich verbessern und im Jahr 2025 dank der Erholung der Eigenheimverkäufe seit Ende letzten Jahres für Aufsehen sorgen werden.
Nach Einschätzung der Analysten der Vietnam International Securities Company (VIS) bieten sich für Immobilienaktien weiterhin Chancen, es könnte jedoch noch einige Zeit dauern, insbesondere da die Kaufkraft auf dem Immobilienmarkt nicht den Erwartungen entspricht. Viele Unternehmen restrukturieren zudem ihr Vermögen und tilgen Anleihen. Daher dürfte es noch einige Zeit, zumindest im nächsten Jahr, dauern, bis sich die Geschäftstätigkeit der Immobilienunternehmen wieder stabilisiert.
Laut der Prognose der Yuanta Vietnam Securities Company werden die 20 größten Immobilienentwickler im Jahr 2024 einen Umsatzanstieg von 41 % gegenüber dem Vorjahr und einen Anstieg des Nachsteuergewinns um 8 % verzeichnen. Insbesondere die Aussicht auf ausländische Direktinvestitionen ist ein positives Signal für ein Jahr der wirtschaftlichen Erholung, und das Vertrauen ausländischer Investoren scheint zu wachsen. Yuanta erwartet, dass starke ausländische Direktinvestitionen dazu beitragen werden, die Erholungszeit des Immobiliensektors von fünf Jahren im vorherigen Zyklus (2008–2013) auf nur drei Jahre im aktuellen Zyklus (2022–2025) zu verkürzen.
Experten gehen insbesondere davon aus, dass die Fertigstellung des Rechtskorridors den Projektgenehmigungsprozess rationalisieren wird, insbesondere im Hinblick auf die Investorenauswahl und die Klärung der Grundsätze der Grundstücksbewertung, der Marktpreise und der Bewertungsmethoden. Die Auswirkungen der neuen Gesetze auf die Gewinnmargen von Immobilienunternehmen werden voraussichtlich unbedeutend sein und voraussichtlich zwischen 5 und 10 % schwanken. Diese Änderung kann sich jedoch positiv auf den Immobilienmarkt auswirken, da sie langfristig zu einem transparenten und nachhaltigen Markt beiträgt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/tien-te-dau-tu/cho-co-phieu-bat-dong-san-tao-song-1379584.ldo
Kommentar (0)