Ab heute, dem 1. Juli, wird in den Kommunen im ganzen Land ein Zwei-Ebenen-Regierungsmodell gelten. Auch im Bildungsbereich wird es ab heute viele Veränderungen geben, da es auf Bezirksebene keine Volkskomitees und Ministerien für Bildung und Ausbildung mehr geben wird.
Um den reibungslosen Ablauf der staatlichen Verwaltung im Bildungsbereich zu gewährleisten, Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat Rundschreiben herausgegeben, die die Dezentralisierung, Delegation und Übertragung von Befugnissen zur Wahrnehmung staatlicher Verwaltungsaufgaben durch lokale Behörden auf zwei Ebenen für die Vorschulerziehung und die allgemeine Bildung regeln.
Volkskomitees auf Gemeindeebene verwalten viele Inhalte im Zusammenhang mit der Bildung von der Vorschule bis zur weiterführenden Schule.
FOTO: T.MAI
Grundsätzlich lagen die Befugnisse und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Bildung auf allen Ebenen, von der Vorschule über die Grundschule bis zur weiterführenden Schule, vor dem 1. Juli beim Vorsitzenden des Volkskomitees, des Bezirksvolkskomitees und der Bezirksabteilung für Bildung und Ausbildung und wurden auf den Vorsitzenden des Volkskomitees und des Gemeindevolkskomitees übertragen.
Die Befugnis zur Gründung oder Genehmigung der Gründung, zur Genehmigung von Bildungsaktivitäten, zur Aussetzung von Bildungsaktivitäten, zur Zusammenlegung, Teilung, Trennung und Auflösung von Kindergärten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und allgemeinbildenden Schulen mit mehreren Bildungsstufen, wobei die weiterführenden Schulen die höchste Stufe darstellen, wird vom Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene ausgeübt.
Die Befugnis zur Gründung oder Genehmigung der Gründung, Zusammenlegung, Teilung, Trennung oder Auflösung von Gymnasien und allgemeinbildenden Schulen mit mehreren Bildungsstufen, wobei die Gymnasiumsstufe die höchste Bildungsstufe ist, wird vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz ausgeübt.
Die Befugnis zur Genehmigung und Aussetzung des Unterrichtsbetriebs an Gymnasien und allgemeinbildenden Schulen mit mehreren Bildungsstufen, wobei die höchste Stufe die Oberschule ist, liegt beim Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.
Was die Organisation der Umsetzung der Vorschriften zum Schulwechsel und zur Aufnahme von Schülern in weiterführende Schulen betrifft, so liegt die Befugnis zur Ausstellung von Schulwechsel- und Aufnahmebescheiden für weiterführende Schulen beim Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene.
Zu den Inhalten, für deren Umsetzung der Vorsitzende des Volkskomitees auf kommunaler Ebene zuständig ist, gehören: Einrichtung von Kindergärten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und mehrstufigen allgemeinbildenden Schulen mit der höchsten Stufe der weiterführenden Schule; Anerkennung des Schulrats und des Vorsitzenden des Schulrats für Grundschulen, weiterführende Schulen und mehrstufige allgemeinbildende Schulen mit der höchsten Stufe der weiterführenden Schule.
Anerkennung von Schulleitern und stellvertretenden Schulleitern von Kindergärten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und mehrstufigen allgemeinbildenden Schulen, wobei die höchste Stufe private weiterführende Schulen sind; Einrichtung eines Rates zur Prüfung und Anerkennung von Schulabschlüssen weiterführender Schulen, Entscheidung über die Anerkennung von Schulabschlüssen, Bekanntgabe der Liste der als Absolventen der weiterführenden Schulen anerkannten Schüler und Organisation der Ausstellung von Abschlusszeugnissen an als Absolventen anerkannte Schüler.
Verwaltung zusätzlicher Lehr- und Lernaktivitäten auf Gemeindeebene
Das Volkskomitee auf kommunaler Ebene ist außerdem befugt, zusätzliche Lehr- und Lernaktivitäten in der Region zu verwalten, die Umsetzung der Vorschriften für zusätzlichen Unterricht und Lernen in der Region anzuleiten und zu überwachen, Verstöße zu behandeln oder den zuständigen Behörden entsprechende Maßnahmen zu empfehlen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu Arbeitszeiten, Überstunden und gesetzlichen Vorschriften zu Sicherheit, Ordnung, Umweltschutz, Brandschutz und Brandbekämpfung durch Organisationen und Einzelpersonen, die zusätzlichen Unterricht und Lernen außerhalb der Schule anbieten, zu überwachen und zu überprüfen.
Die Befugnis zur Einrichtung des Zulassungsausschusses für Vorschulen, Grundschulen und weiterführende Schulen, zur Genehmigung des Zulassungsplans und zur Genehmigung der Liste der erfolgreichen Kandidaten (mit Ausnahme von Schulen, die zu Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstituten gehören) liegt beim Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene. Die Befugnis zur Leitung und Verwaltung des Zulassungsverfahrens von der Vorschule bis zur weiterführenden Schule liegt beim Volkskomitee auf Gemeindeebene.
Bisher wurde der Wettbewerb auf Bezirksebene für hervorragende Lehrer und Klassenlehrer vom Ministerium für Bildung und Ausbildung für Vorschul-, Grundschul- und Sekundarschullehrer der Region organisiert. Von nun an wird der Wettbewerb vom Volkskomitee auf Gemeindeebene organisiert.
In den Stellenbeschreibungen von Vorschul-, Grundschul- und Sekundarschullehrern wird die Formulierung „hervorragende Lehrer ab Bezirksebene“ durch die Formulierung „hervorragende Lehrer ab Gemeindeebene“ und „Leistungszertifikate ab Gemeindeebene“ ersetzt.
Quelle: https://thanhnien.vn/cap-xa-thanh-lap-truong-quan-ly-day-them-to-chuc-thi-giao-vien-gioi-18525070116281264.htm
Kommentar (0)