Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Wir müssen das Tempo beibehalten, wenn wir das Ziel einer Aufwertung des Aktienmarktes bis 2025 erreichen wollen

Báo Đầu tưBáo Đầu tư09/10/2024

[Anzeige_1]

FTSE Russell: Muss das Tempo beibehalten, wenn das Börsenhoch 2025 erreicht werden soll

FTSE Russell verwies auf die anhaltende Unterstützung der vietnamesischen Regierung für Veränderungen am Aktienmarkt, betonte jedoch, dass das Tempo der Veränderungen beibehalten werden müsse, wenn Vietnam seine Zielfrist bis 2025 einhalten wolle.

Am 8. Oktober veröffentlichte FTSE Russell – eine der drei größten Organisationen im Marktranking – den Börsenklassifizierungsbericht 2024. Dieser erscheint alle sechs Monate und ist das jährliche Update nach dem im März dieses Jahres veröffentlichten Bericht.

Wie vom Markt erwartet, hat der Vorstand des FTSE Russell Index beschlossen, Vietnam nach sechs Jahren auf der Beobachtungsliste zu belassen. Vietnam gilt derzeit als Grenzmarkt und wurde im September 2018 in die Beobachtungsliste aufgenommen, um es als sekundären Schwellenmarkt neu zu klassifizieren.

Dem Bericht zufolge hat der vietnamesische Aktienmarkt das Kriterium „Lieferprozess (DvP)“ noch nicht erfüllt. Dieses wird derzeit als „eingeschränkt“ eingestuft, da der Markt vor der Ausführung einer Transaktion keine Überprüfungen durchführt, um die Verfügbarkeit von Mitteln sicherzustellen. Daher kommt es am Markt nicht zu fehlgeschlagenen Transaktionen. Infolgedessen wird das Kriterium „Lieferung – Kosten im Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Transaktionen“ nicht eingestuft.

Ein weiteres Thema war diesmal der Kontoregistrierungsprozess. „Der Prozess zur Registrierung neuer Konten muss verbessert werden, da die Marktpraktiken zu langwierigen Registrierungsprozessen führen können“, so die Organisation. Darüber hinaus hielt FTSE Russell es für „wichtig“, einen wirksamen Mechanismus zu schaffen, um Transaktionen zwischen ausländischen Investoren in Wertpapieren zu erleichtern, die die maximale ausländische Eigentumsquote erreicht haben oder sich ihr nähern.

In diesem Bericht erwähnte FTSE Russell auch das „Non-Prefunding“-Zahlungsmodell (NPF) – eine Lösung zur Beseitigung des Engpasses bei der Aufwertung, auf deren Umsetzung sich die State Securities Commission (SSC) in letzter Zeit konzentriert hat.

Das Finanzministerium hat am 18. September 2024 das Rundschreiben 68/2024/TT-BTC herausgegeben, in dem Änderungen an einer Reihe von Vorschriften dargelegt werden. Dieses Rundschreiben hebt die Vorauszahlungspflicht für ausländische institutionelle Anleger beim Aktienkauf auf, indem es eine Reihe von Vorschriften für den Wertpapierhandel, die Abwicklung von Transaktionen, den Betrieb von Wertpapierfirmen und die Offenlegung von Informationen aktualisiert. FTSE Russell erwartet die nächste relevante Ankündigung zur Veröffentlichung detaillierterer Betriebsregeln für die Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC). Die Organisation fördert weiterhin Treffen zwischen Vietnam und der internationalen Investment-Community, um sicherzustellen, dass diese Regeln den Bedürfnissen der Stakeholder gerecht werden.

FTSE Russell erkennt die anhaltende Unterstützung der vietnamesischen Regierung für Veränderungen am Aktienmarkt an und schätzt weiterhin die konstruktive Beziehung zum SSC, anderen Marktorganisationen und der Weltbank .

„Das Tempo des Wandels muss beibehalten werden, wenn Vietnam das vom Premierminister Anfang des Jahres festgelegte Zieldatum 2025 einhalten will. Die überarbeiteten Marktregeln müssen relativ früh und umfassend bestätigt und kommuniziert werden. Dazu gehört auch die Festlegung der obligatorischen Rollen und Verantwortlichkeiten im Zahlungsmodell „ohne Vorfinanzierung“, zusammen mit einem Fahrplan, Meilensteinen und einer klaren Richtung für die Umsetzung“, betonte FTSE Russell .

Die Entscheidung, den vietnamesischen Aktienmarkt auf der Beobachtungsliste zu belassen, war erwartet worden, da regulatorische Änderungen erst mit der Zeit Auswirkungen auf den Markt zeigen. Zuvor konnte der vietnamesische Aktienmarkt auch im im Juni 2024 veröffentlichten MSCI Global Market Accessibility Assessment Report 2024 nicht überraschen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass MSCI Vietnam im Gegensatz zu 2023 bei seiner Bewertung der Übertragbarkeit von „verbesserungsbedürftig“ auf „keine größeren Probleme“ verbessert hat. Insbesondere hat Vietnam seine Übertragbarkeit dank der Zunahme außerbörslicher Transaktionen und Sachübertragungen aufgrund regulatorischer Änderungen verbessert. Nach der Reduzierung eines Kriteriums gibt es nur noch acht Kriterien, die der vietnamesische Aktienmarkt nicht erfüllt, darunter ausländische Eigentumsgrenzen, ausländischer „Spielraum“, gleiche Rechte für ausländische Investoren, Freiheit des Devisenmarktes, Anlegerregistrierung und Kontoeröffnung, Marktregulierung, Informationsfluss und Clearing.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/ftse-russell-can-duy-tri-toc-do-neu-muon-can-dich-muc-tieu-nang-hang-thi-truong-chung-khoan-nam-2025-d226950.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt