Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Schulen können ab Februar Lehrbücher auswählen

VnExpressVnExpress03/01/2024

[Anzeige_1]

Die Schulen können ab dem 12. Februar Lehrbücher auswählen, nachdem dies drei Jahre lang vom Volkskomitee der Provinz geregelt wurde.

In dem Rundschreiben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung vom Ende 2023, gültig ab 12. Februar, zur Lehrbuchauswahl an allgemeinbildenden Schulen heißt es eindeutig, dass der Lehrbuchauswahlrat jeder Schule vom Schulleiter eingerichtet wird. Jede Schule ist ein Rat. Insbesondere allgemeinbildende Schulen mit mehreren Bildungsstufen haben für jede Stufe einen Rat.

Damit wird die Auswahl der Lehrbücher an den allgemeinbildenden Schulen wieder so erfolgen wie im Jahr 2020 – dem ersten Jahr der Umsetzung des allgemeinbildenden Bildungsprogramms 2018. In den vergangenen drei Schuljahren wurde der Lehrbuchauswahlrat vom Volkskomitee der Provinz eingerichtet, und jedes Fach auf jeder Ebene war ein Rat, und die Schulen durften lediglich ihre Meinung einbringen.

Die zur Auswahl stehenden Lehrbücher stammen aus der vom Ministerium für Bildung und Ausbildung genehmigten Liste. Derzeit gibt es im Rahmen des neuen Programms drei Buchreihen: „Wissen mit Leben verbinden“ , „Kreative Horizonte“ und „Kite“.

Das Mathematikbuch für die 2. Klasse gehört zur Buchreihe „Creative Horizon“. Foto: Vietnam Education Publishing House

Das Mathematikbuch für die 2. Klasse gehört zur Buchreihe „Creative Horizon“ . Foto: Vietnam Education Publishing House

Der von der Schule eingerichtete Schulbuchbeirat besteht aus: Schulleiter, Konrektor, Fachgruppenleiter, Lehrervertreter und Elternvertreter. Die Anzahl der Mitglieder ist ungerade, mindestens jedoch elf Personen. Schulen mit weniger als zehn Klassen müssen mindestens fünf Beiratsmitglieder haben.

Das Ministerium schreibt vor, dass Personen, die an der Zusammenstellung, Veröffentlichung, Genehmigung und Verbreitung von Lehrbüchern beteiligt waren, und deren Angehörige sowie Personen, die bei Verlagen und Organisationen mit Lehrbüchern arbeiten, nicht an dem Rat teilnehmen dürfen.

Im Rahmen des Prozesses werden alle Lehrkräfte eines Fachs an der Auswahl der Bücher für das jeweilige Fach beteiligt sein. Die Lehrkräfte recherchieren die Bücher, schreiben Kommentare und bewerten sie.

Anschließend trifft sich der Leiter der Fachgruppe mit den Lehrkräften, um für jedes Fach ein Buch auszuwählen. Die Zustimmung der Lehrkräfte muss mehr als 50 % betragen. Wird dieser Prozentsatz nicht erreicht, muss die Fachgruppe erneut diskutieren, analysieren und abstimmen.

Wenn nach der zweiten Abstimmung immer noch kein Buch von mehr als der Hälfte der Lehrkräfte gewählt wird, wählt die Berufsgruppe das Buch mit der höchsten Stimmenzahl in den beiden Abstimmungen.

Anschließend berät der Schulrat die Liste und legt sie der Schulleitung vor. Die Schule erstellt ein Dossier und schickt es an das Ministerium für Bildung und Ausbildung. Schließlich genehmigt das Volkskomitee der Provinz die Liste der Lehrbücher für die örtlichen Schulen.

Mit der Politik „Ein Programm, viele Lehrbücher“, die das Verlagsmonopol aufhebt, gibt es derzeit für jedes Fach viele Bücher aus verschiedenen Zusammenstellungseinheiten. Daher müssen Orte und Schulen Bücher auswählen, die den sozioökonomischen Gegebenheiten des Ortes und den Bedingungen für die Organisation des Lehrens und Lernens an Schulen entsprechen.

Die Entscheidung über die Schulbuchauswahl durch das Volkskomitee der Provinz, wie in den vergangenen drei Jahren, führt zu Problemen, wie etwa der Schaffung eines Schulbuchmonopols in der Region oder der Einschränkung der Auswahlmöglichkeiten für Lehrer und Schüler. Viele Stimmen bemängeln, dass dies auch zu einem Mangel an Objektivität, Transparenz und Respektlosigkeit gegenüber der Meinung von Lehrern, Schulen und Eltern führt.

Duong Tam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt