Sowohl das politische System als auch die Bevölkerung von Quang Tri haben schon seit langem erkannt, wie wichtig es ist, den Grundstein für den Aufbau neuer ländlicher Gebiete ausgehend von Dörfern und Weilern zu legen. Was jedoch fast jeder versteht und versucht, ist eine „unmögliche Mission“ für die Menschen in Dörfern und Weilern in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen.
Beamte der Gemeinde Lia im Bezirk Huong Hoa verstehen die Gedanken und Wünsche der Menschen – Foto: TL
Es gibt noch viele Schwierigkeiten und Herausforderungen.
Bis jetzt haben die meisten Menschen in den Dörfern ethnischer Minderheiten und Bergdörfern der Provinz im Allgemeinen und die Menschen in der Gemeinde Lia, im Bezirk Huong Hoa im Besonderen, ein tiefes Verständnis für die Bedeutung und Wichtigkeit des neuen ländlichen Bauprogramms. Trotz ihrer Bemühungen haben sie jedoch noch keine Möglichkeit gefunden, ihrer Gemeinde dabei zu helfen, die Standards einzuhalten.
In diesem Zusammenhang sagte Ho Van Thu, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Lia, dass die Gemeinde trotz großer Anstrengungen nur 8 von 19 Kriterien für den Bau neuer ländlicher Gebiete erfüllt habe. Nach der Fusion besteht die gesamte Gemeinde aus 10 Dörfern und Weilern. Allerdings gibt es noch immer kein Dorf oder Weiler, der den NTM-Standards entspricht. „Als Berggemeinde, als Gebiet einer ethnischen Minderheit und als neu fusionierte Gemeinde sind wir beim Aufbau des neuen ländlichen Gebiets auf viele Schwierigkeiten gestoßen. In den Dörfern leben viele Familien noch immer von der Hand in den Mund. Daher ist es nicht einfach, zum Einkommensniveau des Dorfes beizutragen“, sagte Herr Thu.
A Vao im Bergbezirk Dakrong ist eine der Gemeinden, die mit besonderen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Daher kann die Erfüllung der 9/19 Kriterien für den Bau neuer ländlicher Gebiete als ermutigendes Ergebnis für die Gemeinde bezeichnet werden. Um dieses Ergebnis zu fördern, haben die Kader und die Bevölkerung der Gemeinde A Vao vor kurzem beschlossen, Schritt für Schritt ein neues ländliches Gebiet aufzubauen.
Dabei besteht die Priorität darin, Schwierigkeiten zu beseitigen, sodass zunächst Dörfer und Weiler die Standards erfüllen können, um dann den Weg für die Kommune freizumachen. So lautete die Berechnung, doch als man mit der Umsetzung begann, war den Beamten der Gemeinde A Vao klar, welche Herausforderungen sich ihnen stellten. Derzeit fehlt es vielen Haushalten in der Region an Produktionsland. provisorische, verfallene Häuser; kein stabiles Einkommen ... Daher ist es für sie schwierig, sich voll und ganz am Aufbau des neuen ländlichen Gebiets zu beteiligen.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde A Vao, Ho Van Nhiep, sagte: „Die Menschen in der Gemeinde verstehen die Bedeutung ganz klar und sind entschlossen, ein neues ländliches Gebiet aufzubauen. Doch „Schwierigkeiten setzen der Weisheit Grenzen“. Wir brauchen wirklich Unterstützung von allen Ebenen, Sektoren, Organisationen und Einzelpersonen.“
Die Realität in den Gemeinden Lia und A Vao entspricht auch der Situation vieler besonders schwieriger Gemeinden in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten der Provinz. Im Vergleich zu anderen Orten in der Region ist die Entwicklung neuer ländlicher Gebiete in diesen Gemeinden mit größeren Herausforderungen verbunden. Trotz großer Anstrengungen haben lokale Beamte und die Bevölkerung immer noch Schwierigkeiten, Kriterien wie Einkommen zu erfüllen; Verkehr; Bewässerung … In vielen Haushalten sind Lebensmittel und Kleidung immer noch ein Problem. Daher fällt es den Menschen trotz ihrer Wünsche immer noch schwer, Anstrengungen und Mittel für den Aufbau des neuen ländlichen Gebiets aufzubringen.
Aufgrund der allgemeinen Situation in der Gemeinde ist die Herausforderung für den Aufbau neuer ländlicher Gebiete in Dörfern und Weilern noch größer. Laut Statistik gibt es in der gesamten Provinz derzeit 178 Dörfer und Weiler in besonders schwierigen Gemeinden in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. Bis Ende 2013 erfüllten in der gesamten Provinz jedoch nur 4 von 178 Dörfern und Weilern die NTM-Standards.
Aufbau neuer ländlicher Gebiete aus Dörfern und Weilern
Seit das Programm zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete umgesetzt wurde, wurde den Beamten und der Bevölkerung der Provinz schnell bewusst, wie wichtig es ist, Dörfer und Weiler zu errichten, die den neuen ländlichen Standards entsprechen. Tatsächlich wird der Aufbau neuer ländlicher Gebiete schneller und nachhaltiger verlaufen, wenn man von Dörfern und Weilern ausgeht.
Ende 2021 veröffentlichte das Parteikomitee der Provinz eine Resolution zur Umsetzung des nationalen Zielprogramms für den ländlichen Neubau für den Zeitraum 2021–2025 mit einer Vision bis 2030. Eines der in der Resolution festgelegten Ziele besteht darin, dass bis 2025 40 % der Dörfer und Weiler in besonders benachteiligten Gemeinden in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten der Provinz die neuen ländlichen Standards erfüllen sollen.
Im August 2022 erließ das Volkskomitee der Provinz einen Beschluss über eine Reihe von Kriterien für Dörfer und Weiler, die die NTM-Standards in extrem benachteiligten Gemeinden in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten erfüllen. Das Ziel besteht darin, dass es in der gesamten Provinz bis 2025 81 Dörfer und Weiler gibt, die den NTM-Standards entsprechen, darunter: Huong Hoa mit 38 Dörfern; Dakrong 24 Dörfer; Vinh Linh 10 Dörfer und Gio Linh 9 Dörfer.
Allerdings ist es sehr schwierig, das oben genannte Ziel zu erreichen. Im Vergleich zum Gesamtniveau weisen Dörfer und Weiler in Gebieten mit ethnischen Minderheiten und in Bergregionen eine niedrige Ausgangssituation auf. Auch die Mobilisierung und Sensibilisierung der Bevölkerung für ihre Rolle als Subjekte beim Aufbau neuer ländlicher Gebiete nimmt viel Zeit in Anspruch. Trotz der Aufmerksamkeit und Unterstützung durch die Vorgesetzten sind die Infrastruktur, die Transportsysteme, die Bewässerungssysteme usw. in vielen Dörfern und Weilern noch immer nicht gewährleistet. Wenn wir nur die innere Stärke fördern, werden es Dörfer und Weiler in den von ethnischen Minderheiten bewohnten Gebieten und in den Bergregionen mit Sicherheit schwer haben, den neuen ländlichen Standards gerecht zu werden.
Angesichts der oben genannten Realität ist die Einbeziehung und Unterstützung der relevanten Ebenen, Sektoren und Einheiten für Dörfer und Weiler in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen äußerst notwendig. Um diese Unterstützung wirksamer zu gestalten, müssen sich die Volkskomitees der betreffenden Bezirke zunächst darauf konzentrieren, die Kommunen anzuweisen, die aktuelle Situation der Dörfer und Weiler zu überprüfen, insbesondere die Schwierigkeiten und Hindernisse beim Aufbau neuer ländlicher Gebiete. Auf dieser Grundlage müssen die Gemeinden einen konkreten Fahrplan entwickeln, um Dörfern und Weilern dabei zu helfen, die NTM-Standards entsprechend den festgelegten Zielen und Plänen zu erreichen.
Es ist äußerst wichtig, dass auf Bezirksebene Behörden und Abteilungen damit beauftragt werden, Gemeinden, Dörfer und Weiler in Problemgebieten zu unterstützen und zu fördern. Die relevanten Ebenen, Sektoren und Einheiten müssen weiterhin Propaganda betreiben und die Menschen mobilisieren, gemeinsam neue ländliche Gebiete aufzubauen. Schulung des Personals, insbesondere auf Dorfebene; erhalten Sie rechtzeitig Ermutigung und Belohnungen …
Insbesondere ist die Mobilisierung aller Ressourcen, die Unterstützung und die wirksame Integration von Kapitalquellen äußerst notwendig, um Dörfern und Weilern in schwierigen Gebieten dabei zu helfen, bald die NTM-Standards zu erreichen.
Tay Long
Quelle
Kommentar (0)