Angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten haben mehrere internationale Fluggesellschaften angekündigt, ihre Flüge in die Region einzustellen oder ihre Flugrouten anzupassen, um den betroffenen Luftraum zu meiden.
Am Nachmittag des 14. August antworteten inländische Fluggesellschaften gegenüber Reportern der Zeitung Nguoi Lao Dong, dass sie von denpolitischen Spannungen im Nahen Osten nicht betroffen seien.
Laut Vietnam Airlines ließen sich auf einigen ihrer Routen die Flugzeit verkürzen und Treibstoff sparen, wenn sie über den Nahen Osten führten. Die Fluggesellschaft hat nun jedoch ihre Reiseroute geändert und Umwege eingeschlagen, um potenziell betroffene Lufträume zu vermeiden. Dadurch verlängern sich die Flugzeiten, die Passagiere fliegen länger und die Fluggesellschaft gibt mehr für Treibstoff aus. Der Flugplan bleibt davon jedoch unberührt.
Vietjet teilte außerdem mit, dass die Fluggesellschaft derzeit keine Flüge in den Nahen Osten durchführt oder den Luftraum dieser Region durchfliegt und daher vom dortigen geopolitischen Kontext völlig unberührt bleibt.

Vietnamesische Fluggesellschaften geben an, von den geopolitischen Spannungen im Nahen Osten nicht betroffen zu sein.
Laut Reuters haben viele große Fluggesellschaften wie die deutsche Lufthansa, die schweizerische Swiss Air und die französische Air France ihre Entscheidung, Flüge in den Nahen Osten vorübergehend auszusetzen, verlängert.
Auch viele Fluggesellschaften aus Griechenland, Algerien, Lettland usw. haben für die kommenden Tage neue Flüge in den Nahen Osten abgesagt oder nicht angeboten.
Die nationale Fluggesellschaft Indiens hat Linienflüge von und in die Region bis auf Weiteres ausgesetzt und wieder aufgenommen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/cac-hang-quoc-te-ngung-bay-qua-trung-dong-hang-khong-viet-co-bi-anh-huong-196240814160331915.htm
Kommentar (0)