Bei einem Treffen mit Reisexporteuren zum aktuellen Reispreismarkt erklärte Landwirtschaftsminister Do Duc Duy, dass sich der Markt derzeit in einer Anpassungsphase befinde. Experten zufolge ist diese Anpassung für Waren im Allgemeinen, einschließlich Reis, normal. Ministerien und Zweigstellen werden die Marktentwicklungen jedoch nicht objektiv beobachten, sondern analysieren, prognostizieren und Maßnahmen vorschlagen, um Angebot und Nachfrage nach Reisprodukten im Inland sowie für den Export aufrechtzuerhalten und zu stabilisieren. Die vietnamesische Reisindustrie hält ihr diesjähriges Exportvolumen von rund 7,8 Millionen Tonnen Reis aufrecht und sichert Exportpreise im Qualitätsreissegment, sodass Unternehmen und Landwirte hohe Gewinne erzielen können.
Um die gesetzten Ziele zu erreichen, schlug Minister Do Duc Duy vor, dass Unternehmen weiterhin weltweite Reisexportmärkte erforschen, entwickeln und ausbauen sollten. Neben den traditionellen Märkten müssen Unternehmen Wege finden, um in neue, potenzielle Märkte wie die USA, die EU, den Nahen Osten und Afrika zu expandieren.
Im Inland sollten die Unternehmen die Vorschriften für den Reisexport einhalten und gleichzeitig ihren Umfang erweitern und ihre Kapazitäten verbessern, insbesondere indem sie die Produktionskette zwischen Einkaufsunternehmen, Landwirten, Exportunternehmen usw. verknüpfen.
Gleichzeitig schlug Minister Do Duc Duy vor, dass Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und Stammkunden weiterhin in den Ausbau ihrer Lagerhaltung und Logistik investieren sollten, um in Zeiten der Marktanpassung ihre vorübergehenden Reiskäufe erhöhen zu können. Erholt sich der Markt und steigen Preise und Nachfrage, verfügen die Unternehmen über eine unmittelbare Exportquelle. Dies trägt zu höheren Unternehmensgewinnen bei.
Der Minister hofft, dass die am Reismarkt beteiligten und Reisexporteure ihre Verbindungen untereinander stärken werden, um Erfahrungen auszutauschen, die Marktentwicklung zu unterstützen und Warenquellen zu sichern, um die Marktnachfrage zum günstigsten Zeitpunkt zu decken.
„Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt wird die Regierung sowie die zentralen Ministerien und Zweigstellen hinsichtlich Lösungen für eine gesunde Entwicklung, Stabilisierung und ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Reismarkt beraten, um eine zunehmend professionellere Reisproduktion und einen professionelleren Reisexportmarkt zu erreichen. Gleichzeitig werden Unternehmen bevorzugt und gefördert, die methodisch vorgehen, die Gesetze einhalten und über eine eng verknüpfte Kette von Produktion, Einkauf, Verarbeitung bis hin zum Export verfügen“, betonte der Minister.
Am selben Nachmittag arbeitete der Minister mit dem Amt für landwirtschaftliche und ländliche Koordinierung im Mekong-Delta und Vertretern der Leiter von 13 Landwirtschafts- und Umweltministerien im Mekong-Delta zusammen.
Minister Do Duc Duy forderte die Abteilungsleiter auf, den Anweisungen des Ständigen Ausschusses und der Volkskomitees der Provinzen und Städte genau zu folgen, um das Modell schnell zu stabilisieren und den Apparat entsprechend dem neuen Apparatmodell zu organisieren. Gleichzeitig sollten die Programme und Arbeitspläne für das Jahr der beiden Sektoren nach der Zusammenlegung in Landwirtschaft und Umwelt dringend integriert werden, um sie den Volkskomitees der Provinzen zur Genehmigung und einheitlichen Umsetzung vorzulegen.
Laut dem Minister für Landwirtschaft und Umwelt hat sich das Land für dieses Jahr ein ziemlich hohes Wachstumsziel gesetzt. Daher müssen die Landwirtschafts- und Umweltministerien der einzelnen Kommunen die Wachstumsziele der Branche und der Mekong-Delta-Region umgehend überprüfen und erfassen. Außerdem müssen sie die Volkskomitees der Provinzen und Städte hinsichtlich proaktiver Lösungen zur Produktionsentwicklung sowie zur Reaktion auf Dürre, Versalzung und widrige Wetterbedingungen beraten.
Gleichzeitig forderte Minister Do Duc Duy die Provinzen und Städte auf, die Umsetzung des Projekts zur nachhaltigen Entwicklung von 1 Million Hektar qualitativ hochwertigem und emissionsarmem Reisanbau in Verbindung mit grünem Wachstum in der Region des Mekong-Deltas bis 2030 zu fördern.
Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/bo-truong-do-duc-duy-cac-doanh-nghiep-can-tim-kiem-mo-rong-thi-truong-xuat-khau-gao-387389.html
Kommentar (0)