Das Innenministerium hat die offizielle Mitteilung 1814 herausgegeben, die als Leitfaden für die Umsetzung der Regierungserlasse Nr. 178/2024 und Nr. 67/2025 zu Richtlinien und Regelungen für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte, Arbeiter und Streitkräfte bei der Umsetzung organisatorischer Umstrukturierungen dient.
So berechnen Sie das aktuelle Gehalt
In der offiziellen Mitteilung des Innenministeriums wurde klar dargelegt, wie das aktuelle Gehalt zur Berechnung der Zulagen herangezogen werden muss.
Gemäß Dekret Nr. 67 ist das aktuelle Monatsgehalt das Gehalt des Monats unmittelbar vor der Beurlaubung.
Darunter: Gehaltsstufe nach Dienstgrad, Stufe, Dienstgrad, Position, Titel, Berufsbezeichnung; Gehaltszulagen (Zulage für Führungspositionen; Dienstalterszulage über den Rahmen hinaus; Dienstalterszulage; Vorzugszulage je nach Beruf; Verantwortungszulage je nach Beruf; Zulage für den öffentlichen Dienst; Zulage für die Arbeit der Partei, politischer und sozialer Organisationen; Sonderzulage für Streitkräfte) und Gehaltsreserve-Differenzkoeffizient (sofern vorhanden) gemäß den Bestimmungen des Lohngesetzes.
In dem Leitfaden hat das Innenministerium klargestellt, dass andere Zulagen (Arbeitsverantwortungszulage, Gift- und Gefahrenzulage, Regionalzulage, Attraktivitätszulage, Parteikomitee-Verantwortungszulage, Hauptbuchhalter-Verantwortungszulage usw.) nicht im aktuellen Monatsgehalt enthalten sind.
Die reservierte Führungszulage ist im aktuellen Monatsgehalt enthalten.
Um die Vorschriften zur Berechnung des aktuellen Monatsgehalts weiter zu erläutern, führte das Innenministerium ein Beispiel von Herrn an. Nguyen Van A. , Beamter, Rang 4, Gehaltskoeffizient 5,42, Rang eines leitenden Spezialisten, genießt folgende Zulagen: Zulage für Führungspositionen 0,4; Zulage für den öffentlichen Dienst 25 %, Zulage für die Verantwortung des Parteiausschusses 0,3; Regionale Zulage 0,2.
Dementsprechend werden das aktuelle Monatsgehalt und die Sozialleistungen von Herrn A auf Grundlage der folgenden Zulagen berechnet: Zulage für Führungspositionen 0,4; 25% Zulage für den öffentlichen Dienst ist 17.023.500 VND/Monat (Parteizulage 0,4, Regionalzulage 0,2 sind im aktuellen Monatsgehalt nicht enthalten).
Im Falle eines unbezahlten Urlaubs oder Krankheitsurlaubs legt das Innenministerium fest, dass als aktuelles Monatsgehalt das Gehalt des Monats gilt, der dem unbezahlten Urlaub oder Krankheitsurlaub unmittelbar vorausgeht.
Das Grundgehalt wird auf Grundlage des Gehalts des Monats berechnet, der dem Urlaubsmonat unmittelbar vorausgeht, gemäß Dekret Nr. 178 (geändert und ergänzt in Klausel 3, Artikel 1 des Dekrets Nr. 67).
Das Innenministerium nannte zu dieser Regelung ein Beispiel. Nguyen Van B. , Beamter (Rang 3, Koeffizient 3,00, Kategorie Spezialist), beantragte unbezahlten Urlaub ab dem 1. Juni 2024 (Grundgehalt beträgt 1.800.000 VND/Monat).
Herr B. hat seine Tätigkeit zum 1. April 2025 aufgrund der betriebswirtschaftlichen Umstrukturierung in direkter Vertretung mit Zustimmung der zuständigen Behörde niedergelegt. Das aktuelle Monatsgehalt von Herrn B zur Berechnung der Richtlinien und Regelungen wird auf Grundlage des Gehaltskoeffizienten von 3,00 für die Fachkraftebene ab Mai 2024 berechnet, das Grundgehalt wird auf Grundlage des Grundgehalts vom März 2025 berechnet, das 2.340.000 VND/Monat beträgt.
Dementsprechend beträgt das aktuelle Monatsgehalt, das zur Berechnung der Richtlinien und Regelungen von Herrn B verwendet wird, 7.020.000 VND/Monat .
Richtlinien und Regelungen für Personen, die vorzeitig in den Ruhestand gehen und ihre Arbeit aufgeben
In diesem Dokument gibt das Innenministerium konkrete Anweisungen zur Berechnung von Richtlinien und Regelungen für Personen, die vorzeitig in den Ruhestand gehen oder ihre Arbeit aufgeben.
Zum Beispiel Herr Nguyen Van C. , Beamter in der Abteilung A, geboren am 15. Januar 1966, verfügt über 22 Jahre Berufserfahrung, ist sozialversicherungspflichtig, auf Stufe 8 eingestuft, Gehaltskoeffizient 4,65, Facharztrang seit 1. Mai 2024 und genießt folgende Zulagen: Positionszulagenkoeffizient 0,6; 25 % Zulage für den öffentlichen Dienst (das aktuelle Monatsgehalt beträgt 15.356.250 VND/Monat).
Da die Organisationsstruktur (ab 1. März 2025) direkt von der Agentur geregelt wurde, stellte Herr C. freiwillig einen Antrag auf vorzeitigen Ruhestand ab 1. Mai 2025 und erhielt von der zuständigen Behörde die Genehmigung.
Gemäß dem Regierungserlass Nr. 135/2020 ist der Renteneintrittstermin von Herrn C. der November 2027, sodass Herr C. zum Zeitpunkt der vorzeitigen Pensionierung (1. Mai 2025) 2 Jahre und 6 Monate früher in den Ruhestand ging als vorgesehen.
Herr C. erhält neben der sofortigen Rente nach den sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen ohne Abzüge vom Rentensatz aufgrund der vorzeitigen Pensionierung insgesamt 3 Zulagen: 744.788.125 VND .
Einschließlich: Einmaliges Ruhestandsgeld für die Anzahl der Monate des Vorruhestands: 30 x 15.356.250 = 460.687.500 VND; Zulage für Jahre des Vorruhestands: 2,5 x 5 x 15.356.250 = 191.953.125 VND; Zulage basierend auf der Arbeitszeit mit Sozialversicherung: 6 x 15.356.250 = 92.137.500 VND.
Ein weiteres Beispiel ist Frau Nguyen Thi D. , Beamtin im Organisationsrat des Bezirksparteikomitees (15 Jahre Berufserfahrung in einem Gebiet mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen), geboren am 2. September 1975, verfügt über 19 Jahre Berufserfahrung mit Sozialversicherungspflicht, ist seit dem 1. Mai 2024 auf Stufe 7, Gehaltskoeffizient 4,32, Fachkraftrang eingestuft und erhält folgende Zulagen: 30 % Partei- und Gewerkschaftszulage, 25 % Zulage für den öffentlichen Dienst (derzeitiges Monatsgehalt beträgt 15.668.640 VND/Monat).
Aufgrund der Einstellung der Tätigkeit der Kreisverwaltung stellte Frau D. einen freiwilligen Antrag auf vorzeitigen Ruhestand und wurde von der zuständigen Behörde für einen vorzeitigen Ruhestand ab dem 1. Juli 2025 (Datum der Einstellung der Tätigkeit der Kreisverwaltung) in Betracht gezogen und genehmigt.
Gemäß dem Regierungserlass Nr. 135/2020 ist der Renteneintrittstermin von Frau D. der Juni 2028, sodass Frau D. zum Zeitpunkt des vorzeitigen Ruhestands (1. Juli 2025) 2 Jahre und 11 Monate früher in den Ruhestand ging als vorgesehen.
Frau D. erhält neben dem sofortigen Bezug einer Rente nach den sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen ohne Abschlag auf den Rentensatz wegen der vorzeitigen Pensionierung insgesamt 3 Zulagen: 877.443.840 VND .
Einschließlich: Einmaliges Ruhestandsgeld für die Anzahl der Monate des Vorruhestands: 35 x 15.668.640 = 548.402.400 VND; Zulage für Jahre des Vorruhestands: 3 x 5 x 15.668.640 = 235.029.600 VND; Zulage basierend auf der Arbeitszeit mit Sozialversicherung: 6 x 15.668.640 = 94.011.840 VND.
Auch das Innenministerium führte ein Beispiel aus seinem Fall an. Nguyen Van M. , ein Beamter einer Abteilung des Ministeriums, hat eine Gesamtarbeitszeit mit pflichtgemäßer Sozialversicherung in Agenturen der Partei, des Staates und gesellschaftspolitischen Organisationen von 15 Jahren, ist auf Stufe 5 eingestuft, Gehaltskoeffizient 3,66, Kategorie Spezialist, und erhält eine Zulage für den öffentlichen Dienst von 25 % (derzeitiges Monatsgehalt: 10.705.500 VND/Monat).
Aufgrund der Organisationsvereinbarung der Agentur muss Herr M. ab dem 1. Juni 2025 seinen Arbeitsplatz aufgeben und sich die Zeit nehmen, Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen oder einmalige Sozialversicherungsbeiträge gemäß den Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes zu erhalten, zusätzlich zu einem Gesamtzuschuss von 786.854.250 VND .
Einschließlich: Abfindung: 60 x 0,8 x 10.705.500 = 513.864.000 VND; Zulage basierend auf der Arbeitszeit mit Sozialversicherung: 15 x 1,5 x 10.705.500 = 240.873.750 VND; Zuschuss zur Arbeitssuche: 3 x 10.705.500 = 32.116.500 VND).
Quelle: https://baoquangninh.vn/bo-noi-vu-huong-dan-tinh-che-do-voi-can-bo-nghi-huu-truoc-tuoi-do-sap-xep-bo-may-3355970.html
Kommentar (0)