Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Online-Verkauf: „Unglücklicher Beruf“?

In jedem Wirtschaftssektor bietet die anfängliche Boomphase denjenigen, die schnell reagieren, oft eine „goldene“ Gelegenheit, mit nur bescheidenem Kapital große Gewinne einzufahren.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ10/08/2025

bán hàng online - Ảnh 1.

Spediteur liefert Online-Waren an Kunden in einem Bürogebäude in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: QUANG DINH

Doch auf dem Markt gelten immer strenge Regeln: Nach einem starken Wachstum folgt eine Phase der Abschirmung, und nur diejenigen, die in der Lage sind, ihre Abläufe zu standardisieren, können auf lange Sicht überleben.

Für diejenigen, die überprüft werden, ist es ein „unglücklicher“ Job. Derzeit geraten viele Online-Verkäufer in eine „unglückliche“ Situation.

Die Eliminierung, die derzeit bei E-Commerce-Plattformen in Vietnam stattfindet, ist ein Beweis für das Gesetz der Eliminierung.

Mehr als 55.000 Geschäfte verließen im ersten Halbjahr 2025 die E-Commerce-Plattformen; im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 stieg die Zahl laut Statistiken der Plattform Metrics auf über 80.000 Geschäfte.

Es gibt viele Gründe, die die „unglückselige“ Karriere des Online-Vertriebs erklären.

Noch vor wenigen Jahren eröffnete ein Händler einen Online-Shop und verdiente problemlos Hunderte Millionen Dong pro Monat.

Nun haben der starke Wettbewerb, die Betriebskosten und die strengen Auflagen der Verantwortlichen die „Amateure“ dazu gezwungen, das Spiel aufzugeben.

Anforderungen an Liefergeschwindigkeit, Produktqualität und Preiswettbewerb haben dazu geführt, dass dieser Kanal nicht mehr so „einfach“ ist wie früher. Und Verkäufer, die überleben wollen, müssen Vorschriften zu Steuern, Produktqualität und Serviceverpflichtungen einhalten.

Allerdings ist die Marktvernichtung nicht unbedingt ein negatives Signal, sondern auch ein Zeichen dafür, dass eine Branche reifer wird. Warum?

Das Phänomen, dass ein Beruf „früh blüht und schnell wieder verschwindet“, ist nichts Ungewöhnliches mehr. Der technologiebasierte Ride-Hailing-Markt erlebte eine Reihe von Fahrern, die sich zurückzogen, als das Modell gezwungen war, den gesetzlichen Rahmen für die Einkommenssteuer einzuhalten, die Provisionssätze nicht mehr so „verträumt“ waren wie in den Anfangstagen und es einen Wettbewerb in Bezug auf Straßenkenntnisse und die Anzahl der Fahrten gab …

Die Versicherungsbranche boomte einst mit einem „Team“ aus Hausfrauen, Studenten, die Überstunden machten, Rentnern …

Doch dann löste sich diese Kraft schnell auf, als Lücken im Finanzwissen und in der Beratungskompetenz der „Amateur“-Berater zu einer Vertrauenskrise auf dem Markt führten.

Die Aufsichtsbehörden zwingen die Unternehmen, ihre Ausbildungs- und Zulassungsstandards zu verschärfen. „Versicherungsberater stellen mittlerweile nur noch Leute mit Finanzausbildung ein“, sagte ein Vertriebsleiter einer Versicherungsgesellschaft.

Der gemeinsame Punkt in all diesen Branchen ist, dass sie alle einen Fahrplan durchlaufen.

Erstens explodierte der Markt geradezu, als das neue Modell erschien, die Gesetze waren noch nicht angepasst und die Eintrittsbarrieren waren niedrig.

Anschließend gerät der Markt in eine Sättigungsphase, in der es zu einem harten Wettbewerb kommt und „Neulinge“ mit mangelnden Ressourcen und Fähigkeiten nach und nach eliminiert werden. Schließlich tritt der Markt in eine Standardisierungsphase ein und wird in einen rechtlichen Rahmen gebracht.

Rückblickend auf den oben beschriebenen Prozess befindet sich der vietnamesische E-Commerce in der Mitte der zweiten und dritten Phase. Kleine Einzelhändler, die die Anforderungen an Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Kundendienst und Werbekosten nicht erfüllen können, kämpfen ums Überleben.

Im Gegenteil: Große Anbieter mit starken Finanz-, Betriebs- und Markenkompetenzen werden zu den Säulen der Plattform und setzen gleichzeitig neue Standards für den gesamten Markt. Der Markt muss zwangsläufig in Richtung Standardisierung gehen.

Standardisierung betrifft nicht nur die staatliche Verwaltung, sondern erfordert auch von Unternehmen, Standardisierungen vorzunehmen und „große Geschäfte“ zu machen, wie etwa die Anwendung von Standards bei Garantie, Rückgabe, Rückverfolgbarkeit, Schutz personenbezogener Daten, Steuerpflichten usw.

Diese Standards werden das „Spiel“ immer professioneller gestalten und die Teilnehmer zwingen, von der „Linkshänder“- und „Zuverdiener“-Mentalität zu einem echten, systematischen Geschäftsmodell überzugehen. Die Reinigungsregel wird auch vor dem E-Commerce nicht Halt machen.

Im Zeitalter der ständigen Bewegung der Wirtschaft entstehen mit stürmischer Geschwindigkeit neue Branchen, von der Erstellung von Inhalten mithilfe künstlicher Intelligenz und Influencer-Marketing bis hin zu Branchen, die im Cyberspace Geld verdienen, der Sharing Economy …

Sie alle durchlaufen denselben Zyklus. Die Frühaufsteher können große Gewinne erzielen, aber nur diejenigen, die ihre Fähigkeiten verbessern, die Standards einhalten und sich an die Spielregeln anpassen, werden auf lange Sicht überleben.

Wenn Sie sich also an die Spielregeln halten und sich täglich verbessern, ist der Online-Verkauf nicht unbedingt ein „schicksalshafter“ Beruf.

Zurück zum Thema
SO FRIEDLICH

Quelle: https://tuoitre.vn/ban-hang-online-nghe-bac-menh-2025081008310881.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt