Eine Reihe von Windows 11-Benutzern geben an, dass das neueste Update KB5063878 schwerwiegende Fehler bei Festplatten verursacht, wodurch Datenpartitionen verschwinden und ein dauerhafter Datenverlust droht.

Durch Windows 11-Updates kann es zu Fehlern bei Festplatten kommen, die zum Verlust von Benutzerdaten führen (Abbildung: ITSFoss).
Letzte Woche hat Microsoft das Update KB5063878 für Windows 11 veröffentlicht, um Sicherheitslücken zu schließen, insbesondere um der weit verbreiteten Lamma-Malware entgegenzuwirken.
Direkt nach der Bereitstellung dieses Updates meldeten jedoch viele Benutzer einen schwerwiegenden Fehler im Zusammenhang mit der Festplatte.
Berichten aus Foren und sozialen Netzwerken zufolge verschwand nach der Installation des Updates KB5063877 und dem Ausführen von Vorgängen zum Kopieren oder Verschieben großer Datenmengen die Festplattenpartition mit den Daten aus unbekannten Gründen plötzlich aus dem Windows-System.
Diese Partition erscheint erst nach einem Neustart des Computers wieder, verschwindet aber wieder, wenn der Benutzer weiterhin große Datenmengen kopiert.
Noch beunruhigender ist, dass in einigen Fällen schwerwiegendere Fehler aufgetreten sind, bei denen die Festplattenpartition auch nach einem Neustart des Computers vollständig verschwindet, was zu einem dauerhaften Datenverlust führt.
Eine vorläufige Untersuchung zeigt, dass dieser Fehler häufig auftritt, wenn Benutzer kontinuierlich Daten kopieren, insbesondere wenn die Gesamtdatengröße 50 GB überschreitet und das Laufwerk zu mehr als 60 % der Speicherkapazität ausgelastet ist.
Diese Situation kommt besonders häufig bei Gamern vor, die oft große Spiele-Upgrades durchführen müssen.
Zunächst dachten viele, der Fehler betreffe nur Solid-State-Laufwerke (SSDs), doch es stellte sich heraus, dass auch Benutzer herkömmlicher Festplatten (HDDs) von demselben Problem betroffen waren. Viele Benutzer haben bestätigt, dass die Deinstallation des Updates KB5063878 das Problem behoben hat.
Dieser Fehler wurde auf Festplatten vieler verschiedener Hersteller festgestellt, darunter Western Digital, Phison, SanDisk... Der Festplattenhersteller Phison (Taiwan, China) hat die Existenz des Fehlers bestätigt und untersucht den Fehler.
„Phison wurde kürzlich über ein Windows 11-Update informiert, das sich auf einige Speichergeräte auswirken könnte. Wir haben eine Untersuchung eingeleitet und arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um die Behebung zu unterstützen und sicherzustellen“, sagte ein Vertreter von Phison in einer Erklärung.
Microsoft hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert. Offenbar ist der Fehler nicht weit verbreitet. Microsoft prüft die Situation möglicherweise, bevor es den Fehler offiziell anerkennt und einen Fix veröffentlicht.
Quelle: https://dantri.com.vn/cong-nghe/ban-cap-nhat-moi-cua-windows-11-co-the-gay-loi-o-cung-lam-mat-du-lieu-20250820093920592.htm
Kommentar (0)