Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

ASEAN Ceramics 2023 – Das größte jährliche Treffen von Keramikfachleuten in Südostasien

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế28/11/2023

Die 7. ASEAN Ceramics 2023-Ausstellung fand vom 28. bis 30. November im Hanoi International Exhibition Center statt und zog mehr als 200 Unternehmen und Marken als Aussteller an.
ASEAN Ceramics 2023 - Điểm hội tụ thường niên lớn nhất của các chuyên gia gốm sứ khu vực Đông Nam Á
Eröffnung der 7. ASEAN Ceramics 2023-Ausstellung. (Quelle: Organisationskomitee)

ASEAN Ceramics 2023 wird von MMI Asia, einem Mitglied der Messe München GmbH (Deutschland), und der Vietnam Building Ceramics Association (VIBCA) mit der Beratung von Asia Exhibition Services (AES) organisiert und gilt als eine der führenden internationalen Ausstellungen für Maschinen, Technologie und Rohstoffe zur Herstellung von Fliesen, Sanitärkeramik, Haushaltskeramik, gebrannten Tonfliesen und hochwertiger Keramik in Asien und Südostasien.

Die dreitägige Ausstellung zieht über 200 ausstellende Unternehmen und Marken sowie über 3.000 in- und ausländische Fachbesucher und Einkäufer an und verspricht, das größte jährliche Treffen von Keramikfachleuten in Südostasien zu werden.

Unter dem Motto „Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, Innovation und umweltfreundliche Produktionseffizienz durch Digitalisierung, Automatisierung, alternative Kraftstoffe, Energierückgewinnung sowie Verlust- und Abfallreduzierung “ betont die Ausstellung die Schlüsselrolle von Nachhaltigkeit und technologischem Fortschritt bei der Förderung der Entwicklung der Keramikindustrie und schafft einen dynamischen Spielplatz, der die weltweit führenden Lieferanten und führenden Hersteller in Südostasien zusammenbringt.

Gleichzeitig soll die Handelszusammenarbeit gefördert, der technische Austausch erleichtert und kontinuierliche Technologieinvestitionen gefördert werden, um die Qualitätsstandards der Keramik zu verbessern und den strengen Anforderungen des internationalen Marktes gerecht zu werden.

Auf der ASEAN Ceramics 2023 werden nationale Pavillons aus China, Italien, Korea und Vietnam vertreten sein und umfassende Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Keramikindustrie bieten.

Die Präsenz von ASEAN Ceramics in Vietnam zeigt die wachsende Rolle Südostasiens in der globalen Keramikentwicklung. Dabei handelt es sich nicht nur um eine regionale Veranstaltung, sondern auch um eine internationale Plattform, die zahlreiche teilnehmende Partner und Besucher aus aller Welt anzieht. Dieser internationale Austausch ist für Hersteller und Lieferanten in Südostasien von großem Wert und öffnet Türen für die Zusammenarbeit in neuen Märkten.

Herr Michael Wilton, CEO der Messe München/MMI Asia, dem Veranstalter der Ausstellung, sagte, dass ASEAN Ceramics 2023 die Entwicklung der regionalen und vietnamesischen Keramikindustrie fördern werde, was für Hersteller und Lieferanten in Südostasien einen großen Mehrwert darstelle und die Tür zur Zusammenarbeit mit neuen Märkten öffne.

ASEAN Ceramics 2023 - Điểm hội tụ thường niên lớn nhất của các chuyên gia gốm sứ khu vực Đông Nam Á
Vietnam zählt kontinuierlich zu den zehn größten Keramikproduzenten der Welt und wird für internationale Maschinen- und Rohstofflieferanten der Branche zu einem attraktiven Ziel. (Quelle: BTC)

Laut der Vietnam Building Ceramics Association (VIBCA) erlebt die Keramikindustrie in Südostasien ein rasantes Wachstum. Vietnam ist dabei ein Land mit großer Produktionskapazität und erreicht mehr als 800 Millionen Quadratmeter Fliesen und 24 Millionen Sanitärkeramikprodukte. Vietnam gehört kontinuierlich zu den zehn größten Keramikproduzenten der Welt und wird zu einem attraktiven Ziel für internationale Maschinen- und Rohstofflieferanten.

Im Mittelpunkt von ASEAN Ceramics 2023 steht die Schnittstelle zwischen technologischer Innovation und Nachhaltigkeit in der Keramikindustrie mit vielen revolutionären technologischen Fortschritten in der Produktion. Insbesondere Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen haben die Produktionsprozesse rationalisiert und so die Effizienz und Produktqualität deutlich verbessert.

Diese Verbesserungen senken nicht nur die Herstellungskosten, sondern verringern auch die Anzahl der Defekte und den Abfall. Dadurch bleibt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit erhalten, sondern es wird auch zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft beigetragen.

Auch alternative Kraftstoffe und Lösungen zur Energierückgewinnung sind ein wichtiges Thema dieser Ausstellung. Die Keramikindustrie ist traditionell für ihre energieintensiven Prozesse bekannt, daher ist die Suche nach nachhaltigen Alternativen besonders wichtig geworden.

Die Ausstellung befasst sich außerdem mit Strategien zur Reduzierung von Verlusten und Abfall im gesamten Keramikproduktionsprozess. Indem sie sich diesen Herausforderungen stellt, kann die Keramikindustrie ihren ökologischen Fußabdruck verringern und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt