Demnach gab es im App Store im Jahr 2022 insgesamt mehr als 1,7 Millionen Anträge mit mehr als 6,1 Millionen Bewertungen (ein Antrag kann mehrfach zur Überprüfung eingereicht werden) und 1,6 Millionen Ablehnungen aus Gründen der Sicherheit, Leistung, des Designs oder der Rechtmäßigkeit.
Apple kündigte die Entfernung von mehr als 8.000 Anwendungen aus Vietnam an |
Es gibt etwa 186.000 Apps, die Apple wegen Regelverstößen aus dem App Store entfernt hat. Die meisten davon fallen in die Kategorien „Spiele“, „Dienstprogramme“, „Business“ und „Bildung“.
Unter ihnen steht die chinesische Regierung mit 1.435 Anwendungen ganz oben auf der Liste der Anträge auf Entfernung von Anwendungen aus dem Store. 1.276 davon entfallen auf Gaming-Anwendungen, die entfernt wurden, weil sie auf dem chinesischen Festland keine Lizenz hatten.
Der Bericht besagte auch, dass Apple im Durchschnitt jede Woche mehr als 656 Millionen Besucher, 747 Millionen App-Downloads und mehr als 373 Millionen Suchanfragen verzeichnete. Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr 282 Millionen Apple-ID-Konten gesperrt.
Auch bei den aus Vietnam stammenden Anwendungen hat Apple mehr als 8.400 Anwendungen von den Entwicklern entfernt, davon 4.561 Anwendungen aus dem Bereich Spiele, gefolgt von Dienstprogrammen (800 Anwendungen) und Unterhaltung (726 Anwendungen). Die Hauptgründe hierfür waren Designverstöße (4.657 Anwendungen) und Betrug (3.626 Anwendungen).
Im gleichen Zeitraum wurden in China und den USA mit jeweils über 40.000 bzw. 32.000 Anwendungen die meisten Anwendungen aus dem App Store entfernt.
Insbesondere gab „Apple“ auch an, im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen im Wert von über 2,09 Milliarden US-Dollar im App Store blockiert und über 147 Millionen gefälschte App-Bewertungen entfernt zu haben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)