Laut dem Nationalen Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen um 19:00 Uhr. heute Nacht (22. Dezember) befand sich das Zentrum der tropischen Depression auf etwa 9,5 Grad nördlicher Breite; 114,3 Grad östlicher Länge, im Gebiet des Truong Sa-Archipels. Der stärkste Wind nahe dem Zentrum der tropischen Depression hat die Stufe 7 (50–61 km/h) und kann in Böen bis zur Stufe 9 wehen. Bewegen Sie sich nach Norden, Geschwindigkeit 20–25 km/h.
In den nächsten 24 Stunden wird das tropische Tiefdruckgebiet seine Richtung nach Nord-Nordwest ändern, seine Geschwindigkeit auf 15 km/h verlangsamen und sich wahrscheinlich zu einem Sturm verstärken. Um 19:00 Uhr Am 23. Dezember befand sich das Auge des Sturms im südwestlichen Seegebiet des Zentralen Ostmeers. Dies dürfte der zehnte Sturm in der Ostsee im Jahr 2024 sein. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmzentrums hat die Stärke 8 und erreicht in Böen bis zu der Stärke 10.
Der Prognose zufolge wird der Sturm in den nächsten 24 Stunden seine Richtung nach Westsüdwest ändern und sich langsam mit einer Geschwindigkeit von etwa 5–10 km/h bewegen. Um 19:00 Uhr am 24. Dezember befand sich das Zentrum des Sturms noch im südwestlichen Seegebiet des Zentralen Ostmeeres; während die Intensität der Stufe 8 beibehalten wird.
In den nächsten 48 bis 72 Stunden wird sich der Sturm mit etwa 10 km/h west-südwestlich bewegen und sich allmählich zu einer tropischen Depression abschwächen.
Die Auswirkungen des tropischen Tiefdruckgebiets verstärkten sich später zu einem Sturm. Im Gebiet des Südostmeeres (einschließlich des Truong Sa-Archipels) und im Meer südwestlich des zentralen Ostmeers herrschten starke Winde der Stufe 6–7, im Gebiet nahe dem Sturmzentrum herrschten starke Winde der Stufe 8, Böen der Stufe 10, 4–6 m hohe Wellen und raue See.
Im Vergleich zu ersten Einschätzungen ist der Sturm also auf einem niedrigeren Breitengrad aktiv und sein Einflussbereich ist in der südlichen Region größer.
Aufgrund des Einflusses des Sturms wird es in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember im Gebiet von Da Nang bis Khanh Hoa mäßigen Regen, starken Regen, örtlich sehr starken Regen und Gewitter mit üblichen Niederschlagsmengen von 30–80 mm, an manchen Orten über 200 mm, geben.
Am frühen Morgen und am 24. Dezember wird es in der Region des östlichen Zentralhochlands mäßigen Regen, starken Regen, örtlich sehr starken Regen und Gewitter mit üblichen Niederschlagsmengen von 15–40 mm geben, an manchen Orten über 70 mm.
Es wird prognostiziert, dass es in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember in den Regionen Central und South Central sowie im Eastern Central Highlands weiterhin mäßigen Regen, starken Regen, örtlich sehr starken Regen und Gewitter mit Niederschlagsmengen von üblicherweise 50–100 mm, örtlich über 200 mm geben wird, und im Eastern Central Highlands werden es üblicherweise 30–60 mm, örtlich über 120 mm sein. Ab dem 26. Dezember dürften die starken Regenfälle allmählich nachlassen.
Darüber hinaus wird es am 24. und 25. Dezember im Süden vereinzelt regnen, während es im Südosten mäßig, stark bis sehr stark regnet. Gewitter können Blitze, Hagel und starke Winde mit sich bringen.
Aktuelle Wetterinformationen für Weihnachten und Neujahr im ganzen Land
Wettervorhersage für Weihnachten und Neujahr 2025, Nord nachts und morgens kalt, tagsüber sonnig; In den Regionen Central, Central Highlands und Southeast ist mit starken Regenfällen zu rechnen.
Es herrscht Kaltluftaktivität, im ersten Monat des Jahres kann es zu vielen schweren Kälteperioden kommen.
Es ist mit starker Kaltlufteinwirkung zu rechnen, mit vielen schweren Kälteperioden im Januar und Februar 2025. Das ENSO-Phänomen befindet sich in einem neutralen Zustand.
Kommentar (0)