Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

KI und Halbleiter: Eine einmalige Chance für Vietnam zum Durchbruch

(Dan Tri) – Dank der starken Unterstützung der Regierung bei der Förderung von Wissenschaft, Technologie und Innovation hat Vietnam seine Position als attraktiver Standort für die Halbleiter- und künstliche Intelligenzindustrie schrittweise gefestigt.

Báo Dân tríBáo Dân trí13/03/2025

Bei der Arbeitssitzung am zweiten Tag (13. März) im Rahmen der Internationalen Konferenz für Künstliche Intelligenz und Halbleiter (AISC) 2025 in Hanoi sagte der Direktor der Abteilung für Innovation, Herr Nguyen Mai Duong: „Vietnam hat die Chancen und das Potenzial von Wissenschaft, Technologie und Innovation für die Entwicklung Vietnams im neuen Zeitalter erkannt und zahlreiche Maßnahmen zur Förderung dieses Bereichs ergriffen.“

Zuletzt veröffentlichte dasPolitbüro die Resolution Nr. 57 des Politbüros zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation. „Wir nehmen die Aufgabe wahr, die staatliche Verwaltungsagentur für Wissenschaft, Technologie und Innovation zu sein, mit dem Ziel, die Politik der Partei und der Regierung zu institutionalisieren.“

Laut dem Direktor der Abteilung für Innovation, insbesondere gemäß Resolution 57, arbeitet das Ministerium für Wissenschaft und Technologie dringend an der Fertigstellung des Änderungsentwurfs zum Wissenschafts- und Technologiegesetz mit zahlreichen bahnbrechenden Mechanismen und Richtlinien zur starken Förderung von Innovationsaktivitäten, darunter der Förderung der Dezentralisierung, der Übertragung von Befugnissen und der Vereinfachung von Verwaltungsverfahren bei der staatlichen Verwaltung von Wissenschaft, Technologie und Innovation.

Der Gesetzesentwurf sieht außerdem neue Richtlinien durch spezifische Regelungen vor und schafft so eine Rechtsgrundlage für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, die mit den weltweiten Entwicklungen Schritt hält.

AI và bán dẫn: Cơ hội 4.000 năm có một để Việt Nam bứt phá  - 1

Direktor der Abteilung für Innovation Nguyen Mai Duong (Foto: BTC).

Gleichzeitig sollen der Geltungsbereich und die Regelungsgegenstände des Gesetzes auf den nichtöffentlichen Sektor ausgeweitet werden, um wissenschaftliche Forschung, technologische Entwicklung und Innovation zu fördern und so immer wirksamer zur sozioökonomischen Entwicklung beizutragen und so zur Industrialisierung und Modernisierung des Landes beizutragen.

„AISC 2025 ist nicht nur eine Gelegenheit zum Wissensaustausch, sondern auch eine wichtige Plattform für den Aufbau strategischer Kooperationsbeziehungen zwischen Vietnam und der internationalen Gemeinschaft. Ich hoffe, dass wir durch diese Konferenz Erfahrungen austauschen, neue Kooperationsmöglichkeiten erkunden und bahnbrechende Initiativen fördern, um KI- und Halbleitertechnologie auf ein neues Niveau zu heben.“

„Ich bin davon überzeugt, dass Vietnam mit den Anstrengungen und dem Engagement von uns allen nicht nur ein attraktives Ziel für Technologieinvestoren sein wird, sondern sich auch zu einem Zentrum für Innovationen in der Region entwickeln wird“, erwartete Herr Duong.

Vietnams 4.000-Jahre-Chance

Im Rahmen der Konferenz bekräftigte Christopher Nguyen, CEO von Aitomatic, in einer Grundsatzrede zum Thema „KI-Revolution im Silicon Valley – Die Zukunft der Intelligenz erkunden“, dass KI und Halbleiter derzeit die Säulen für die Zukunft der digitalen Wirtschaft seien.

Insbesondere die beiden Elemente „KI“ und „Halbleiter“ gehen Hand in Hand. Am offensichtlichsten hilft KI dabei, den Halbleiterherstellungsprozess zu automatisieren, Produktfehler vorherzusagen und zu erkennen sowie die Produktionsqualität und -effizienz zu verbessern.

AI và bán dẫn: Cơ hội 4.000 năm có một để Việt Nam bứt phá  - 2

Herr Christopher Nguyen, CEO von Aitomatic auf der Konferenz (Foto: Organisationskomitee).

Bis 2030, so sagte er, werden einige Produktionsstätten, insbesondere moderne Fertigungsanlagen, strengere Standards erfordern. Beispielsweise müssen bei der Plasmaverarbeitung Parameter wie Brennstoffdurchmesser, Druck, Temperatur und Dutzende weiterer Faktoren sichergestellt werden, um nahezu absolute Präzision zu gewährleisten. KI wird dazu beitragen, diese Präzision sicherzustellen.

„KI kann sich ohne Halbleiter nicht entwickeln, und umgekehrt verändert sich die Halbleiterindustrie dank der Fortschritte in der KI rasant. Es ist eine symbiotische Beziehung, in der sich beides gegenseitig vorantreibt“, erklärte er.

Mit Blick auf die technologische Gesamtsituation verwies der CEO von Aitomatic auf das Mooresche Gesetz und bekräftigte, dass sich KI und Halbleiter sehr schnell entwickeln. Alle 18 Monate werde die Mikroprozessortechnologie deutlich verbessert.

Was den Markt betrifft, erlebt die Welt ein bemerkenswertes Wachstum, und es wird erwartet, dass die Nachfrage nach KI-Verarbeitungschips in den kommenden Jahren weiterhin stark ansteigen wird.

Länder wie die USA, China, Japan und Südkorea investieren massiv in diesen Bereich. Der Wettlauf zwischen den führenden Technologieländern ist äußerst hart.

Zu lösende Herausforderungen

Experten sind davon überzeugt, dass Vietnam die Chance hat, ein wichtiges Glied in der globalen Lieferkette zu werden. Dank seiner geografischen Lage, der jungen Arbeitskräfte und der Investitionsförderungspolitik hat Vietnam das Potenzial, führende Technologieunternehmen für die Gründung von Fabriken und Forschungszentren zu gewinnen.

Internationale Unternehmen schätzen Vietnams große Fortschritte bei Investitionen in KI- und Halbleiterinfrastruktur, insbesondere durch Programme zur Innovationsförderung und zur Anziehung ausländischer Investitionen. „Japan will in Vietnam investieren. Südkorea will in Vietnam investieren. Auch Taiwan will in Vietnam investieren. Und auch geopolitisch ist dies ein Vorteil für Vietnam“, sagte Christopher Nguyen.

Allerdings muss Vietnam eine Reihe wichtiger Herausforderungen bewältigen, um in diesem Bereich wirklich etwas erreichen zu können.

Zunächst einmal geht es um die Humanressourcen. Vietnam hat den Vorteil einer jungen Bevölkerung, die Technologien schnell aufnimmt, aber es mangelt immer noch an hochqualifizierten KI-Experten und Halbleiteringenieuren. Ausbildungsprogramme für qualifiziertes Personal sollten Priorität haben.

AI và bán dẫn: Cơ hội 4.000 năm có một để Việt Nam bứt phá  - 3

Auf der Veranstaltung ausgestellte Roboter (Foto: Trung Nam).

Diese Programme sollten nicht bei der universitären Ausbildung enden, sondern erfordern vielmehr eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Universitäten, um Bedingungen zu schaffen, unter denen die Studierenden neue Technologien anwenden und nutzen können.

In Bezug auf die Technologieinfrastruktur schlug Experte Christopher Nguyen vor, dass Vietnam weiterhin in große Rechenzentren, Hightech-Parks und fortschrittliche Computernetzwerksysteme investieren sollte. Unternehmen benötigen insbesondere ein umfassendes Technologie-Ökosystem, das die einfache Bereitstellung von KI-Anwendungen ermöglicht und Innovationen in der Halbleiterindustrie fördert.

Schließlich, so Christopher Nguyen, liege das rechtliche Umfeld im Fokus. Vietnam müsse einen klaren und flexiblen Rechtsrahmen schaffen, um die Entwicklung von KI und Halbleitern zu unterstützen und gleichzeitig transparente Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen zu schaffen. Die Umsetzung von Datenschutzrichtlinien, geistigem Eigentum und verwandten Vorschriften werde der KI- und Halbleiterindustrie zu einer nachhaltigeren Entwicklung verhelfen.

Zu Vietnams Chancen in der KI- und Halbleiterentwicklung meinte er abschließend: „Viele Leute sagen, das sei eine einmalige Chance. Ich sage nein, das ist eine Chance, die nur in 4.000 Jahren kommt.“

Quelle: https://dantri.com.vn/cong-nghe/ai-va-ban-dan-co-hoi-4000-nam-co-mot-de-viet-nam-but-pha-20250313172935176.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Die Kehrtwende der einzigen Studentin, die direkt an der Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zugelassen wurde
Wie funktioniert künstliche Intelligenz?
Ho-Chi-Minh-Stadt – die Form einer modernen „Superstadt“
Eine Reihe von Veranstaltungen verspricht, Binh Dinhs Image weithin bekannt zu machen
Intime und einfache Momente von Generalsekretär Nguyen Phu Trong
Feierliche Flaggenhissung zum 57. Jahrestag der Gründung der ASEAN
Junge Menschen konkurrieren um den Check-in im Herbst in Hanoi bei 38 Grad Celsius
Traumbach im verlassenen Herbstwald
Der Trend, jedes Dach in eine vietnamesische Flagge zu verwandeln, sorgt im Internet für Aufsehen.
Sanfter Herbst in der Bucht von Van Phong

Erbe

Figur

Unternehmen

No videos available

Nachricht

Politische Aktivitäten

Reiseziele