Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

AEON Vietnam strebt eine nachhaltige Entwicklung mit digitalen und grünen

Báo Đầu tưBáo Đầu tư19/11/2024

[Anzeige_1]

AEON Vietnam strebt mit „digital“ und „grün“ eine nachhaltige Entwicklung an

AEON Vietnam setzt zahlreiche Maßnahmen zur Ökologisierung seines Einzelhandels um. Ein wichtiger Schritt ist der schrittweise Ersatz herkömmlicher Verpackungen durch umweltfreundliche Materialien wie biologisch abbaubare Lebensmittelbeutel, Schalen und Schalen aus Zuckerrohrbagasse usw.

Dies teilte Frau Nguyen Bang Lang, Leiterin für nachhaltige Entwicklung und Außenbeziehungen bei AEON Vietnam, am Morgen des 12. August 2024 auf dem von Investment Newspaper organisierten Seminar „Duale Transformation: Geschichten von Pionierunternehmen“ mit.

AEON Vietnam mit „grünen Initiativen“

Frau Lang ist überzeugt, dass Einzelhändler eine wichtige Rolle in der globalen Lieferkette spielen und als direkte Brücke zwischen Herstellern und Verbrauchern fungieren. Im Kontext der digitalen Transformation und der nachhaltigen Entwicklung hat AEON zwei Schlüsselstrategien umgesetzt, um zu den grünen Wachstumszielen des Landes beizutragen.

Die erste Strategie besteht darin, den Einzelhandel umweltfreundlicher zu gestalten und zu digitalisieren sowie eine grüne und digitale Transformation im Betrieb umzusetzen. Dazu gehört die Reduzierung von Plastik- und Lebensmittelabfällen sowie die Optimierung des Energieverbrauchs in den Einzelhandelsgeschäften.

Frau Nguyen Bang Lang, Leiterin für nachhaltige Entwicklung und Außenbeziehungen, AEON Vietnam. (Rechtes Cover)

Diese Person sagte auch, dass AEON seit 2020 in Bereichen, in denen verarbeitete Lebensmittel verkauft werden, keine Plastik- und Nylonprodukte mehr verwendet und diese durch biologisch abbaubare Taschen und Lebensmittelbehälter aus Zuckerrohrbagasse ersetzt.

„Neben dem schrittweisen Ersetzen herkömmlicher Verpackungen durch umweltfreundliche Materialien hat das Unternehmen auch schrittweise den Verkauf von Einwegprodukten aus Kunststoff eingestellt, insbesondere die Umstellung der Mitgliedskarten von Kunststoff auf elektronische Codes auf Mobilgeräten sowie den Ersatz von Papiergutscheinen durch elektronische Gutscheine“, sagte ein Vertreter von AEON Vietnam.

Die Umstellung herkömmlicher Mitgliedskarten auf mobile Anwendungen verkürzt nicht nur die Einlösezeit für Kunden, sondern erhöht auch die Servicegenauigkeit. Früher konnte die manuelle Codeeingabe zu Fehlern führen. Durch den Einsatz digitaler Technologie konnten diese Fehler jedoch deutlich reduziert und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.

Frau Lang bewertete die Vorteile der dualen Betriebsumstellung und erklärte, dass die Kosten für den Druck von Karten, Plastiktüten und Papierbelegen deutlich gesunken seien. „Durch das Programm zur Reduzierung von Plastiktüten konnte AEON beispielsweise im Zeitraum von 2019 bis 2024 Kosten für 200 Tonnen Plastiktüten einsparen und gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen, da ein Großteil dieser Plastiktüten nicht in die Natur gelangt“, so ein AEON-Vertreter.

Darüber hinaus entwickelt AEON in Vietnam auch eigene Topvalu-Markenprodukte, die den COC-Standards und zahlreichen strengen Umweltvorschriften entsprechen. Diese Produkte erfüllen nicht nur die Bedürfnisse der Verbraucher, sondern werden auch nach nachhaltigen Standards entwickelt und hergestellt – von den Rohstoffen bis hin zu den Produktions- und Verpackungsprozessen.

Die zweite Strategie von AEON besteht darin, ein umweltfreundliches und digitales Konsumverhalten in der Gemeinde zu fördern. AEON hat zahlreiche Programme implementiert, um Kunden zur Verwendung wiederverwendbarer Taschen anstelle von Plastiktüten zu ermutigen – ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Plastikmüll.

Eines der herausragendsten Programme ist „Rent a Bag“ – ein umweltfreundlicher Taschenverleih, der Kunden dabei hilft, sich schrittweise an die Verwendung von Öko-Taschen zu gewöhnen. Im Jahr 2023 organisierte AEON außerdem den „No Plastic Bag Day“ und erhielt damit große Resonanz von Kunden.

Darüber hinaus hat das Unternehmen grüne Kassen eingerichtet, an denen Kunden bargeldlos bezahlen können, was das moderne und komfortable Einkaufserlebnis noch weiter steigert. Dies trägt nicht nur dazu bei, den Einsatz von Bargeld und Kassenbons zu minimieren, sondern verkürzt auch die Wartezeit an der Kasse und trägt so zu einem schnelleren und effizienteren Bezahlvorgang bei.

Es zeigt sich, dass die „grünen Initiativen“ von AEON Vietnam nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch die Geschäfts- und Entwicklungsziele des Unternehmens nachhaltig unterstützen. Insbesondere die Optimierung der Betriebsabläufe durch digitale Technologie hat dazu beigetragen, Fehler zu reduzieren und langfristige Kosten wie Kartendruck, Plastiktüten usw. einzusparen und so einen echten Unterschied für die Marke zu schaffen.

Gemeinsam für nachhaltige Entwicklungsziele

Frau Lang sagte, dass AEON sich mit relevanten Behörden wie dem Institut für Strategie und Politik für natürliche Ressourcen und Umwelt und dem Industrie- und Handelsministerium von Hanoi abgestimmt habe, um an Initiativen zur Reduzierung des Plastikverbrauchs teilzunehmen. Dazu gehöre auch die Mitgliedschaft in der Allianz der Einzelhändler, die ihren Verbrauch an Plastiktüten reduzieren.

Dadurch kann AEON mit Fakten und Expertenmeinungen zum politischen Entscheidungsprozess des Staates beitragen. Dies trägt nicht nur zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei, sondern fördert auch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Behörden bei der Verwirklichung des gemeinsamen Ziels einer nachhaltigen Entwicklung.

In Vietnam hat die Regierung konsequent Mechanismen und Richtlinien eingeführt, um Unternehmen bei der Umsetzung dieser Transformationen zu unterstützen, insbesondere bei der Förderung des Ausbaus der technischen Infrastruktur. Dies hilft Unternehmen nicht nur, Chancen für eine nachhaltige Entwicklung zu nutzen, sondern erfüllt auch internationale Verpflichtungen zum Umweltschutz und zur Bekämpfung des Klimawandels, wie beispielsweise das Netto-Null-Ziel, zu dem sich Vietnam verpflichtet hat.

Die Vorteile der dualen Transformation liegen auf der Hand. Erstens hilft die digitale Transformation Unternehmen, ihre Betriebseffizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge ermöglichen es Unternehmen, Prozesse zu automatisieren, menschliche Fehler zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt zu steigern.

Gleichzeitig spielt die grüne Transformation, die sich auf die Minimierung negativer Auswirkungen auf die Umwelt konzentriert, auch eine wichtige Rolle beim Schutz von Ressourcen und der Schaffung eines nachhaltigen Geschäftsumfelds.

Durch die Einführung sauberer Technologien und die Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes erfüllen Unternehmen nicht nur internationale Standards, sondern gewinnen auch ein positives Image bei den Verbrauchern, insbesondere angesichts des zunehmenden Umweltbewusstseins in der Gesellschaft.

Der No Plastic Day von AEON findet im Jahr 2023 statt.

Frau Lang sagte jedoch, dass die duale Transformation auch viele Herausforderungen mit sich bringe. Zunächst sei da die Kostenfrage: Investitionen in digitale Technologien und grüne Lösungen erfordern oft hohe Kapitalkosten, die sich nicht alle Unternehmen leisten können.

Darüber hinaus ist es nicht einfach, die Organisationsstruktur zu ändern und Betriebsabläufe an neue Technologien anzupassen. Dies erfordert von Unternehmen eine langfristige Vision und die Unterstützung staatlicher Maßnahmen.

Eine große Herausforderung für Unternehmen im digitalen Transformationsprozess sind Cybersicherheitsrisiken. Der Aufbau eines starken Sicherheitssystems zum Schutz wichtiger Daten und Informationen vor immer raffinierteren Cyberangriffen ist unerlässlich.

Gleichzeitig müssen Unternehmen bei der Umsetzung der grünen Transformation sicherstellen, dass Umweltlösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität nicht beeinträchtigen.

In diesem Zusammenhang hat sich AEON zum Ziel gesetzt, ein führendes Unternehmen in der grünen und digitalen Transformation zu werden. Frau Lang sagte, das Ziel von AEON sei es, an jedem Standort, an dem das Unternehmen tätig ist, ein vorbildlicher Unternehmensbürger zu werden.

„AEON hofft, dass das Unternehmen durch bahnbrechende Initiativen nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Lieferanten einen positiven Einfluss ausüben und sie dazu motivieren kann, sich gemeinsam für nachhaltige Entwicklungsziele einzusetzen“, erklärte Frau Lang.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/aeon-viet-nam-dinh-huong-phat-trien-ben-vung-voi-so-va-xanh-d222237.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Die Kehrtwende der einzigen Studentin, die direkt an der Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zugelassen wurde
Wie funktioniert künstliche Intelligenz?
Ho-Chi-Minh-Stadt – die Form einer modernen „Superstadt“
Eine Reihe von Veranstaltungen verspricht, Binh Dinhs Image weithin bekannt zu machen
Intime und einfache Momente von Generalsekretär Nguyen Phu Trong
Feierliche Flaggenhissung zum 57. Jahrestag der Gründung der ASEAN
Junge Menschen konkurrieren um den Check-in im Herbst in Hanoi bei 38 Grad Celsius
Traumbach im verlassenen Herbstwald
Der Trend, jedes Dach in eine vietnamesische Flagge zu verwandeln, sorgt im Internet für Aufsehen.
Sanfter Herbst in der Bucht von Van Phong

Erbe

Figur

Unternehmen

No videos available

Nachricht

Politische Aktivitäten

Reiseziele