Die Nachfrage nach 5G-Netzen dürfte in naher Zukunft stark steigen und sie werden im Jahr 2025 die 4G-Netze überholen.
Besucher erleben 5G-Netzwerkanwendung auf der Veranstaltung – Foto: THIEN THANH
Bei der von Viettel am 17. Dezember in Ho-Chi-Minh-Stadt organisierten 5G-Day-Veranstaltung glaubten führende Experten und Direktoren von Telekommunikations- und Technologieunternehmen an die glänzende Zukunft des 5G-Netzwerks in der Welt und in Vietnam.
Pham Van Minh, Director of Mobile Solutions bei Nokia, prognostizierte die 5G-Entwicklung in Vietnam und der Region und sagte, dass die 5G-Nutzung in den kommenden Jahren stark zunehmen werde. Prognosen zufolge wird der 5G-Verkehr im Jahr 2025 den 4G-Verkehr übertreffen und sich zu einer Technologie entwickeln, die die Wirtschaft antreibt und Unternehmen viele neue Möglichkeiten eröffnet.
Laut Herrn Minh ist 5G derzeit die am schnellsten wachsende Mobilfunktechnologie und wird bis 2025 mehr als die Hälfte des gesamten weltweiten Datenvolumens ausmachen.
„5G hat durch Netzwerkoptimierung und die Bereitstellung neuer Dienste wie Network Slicing und KI neue Geschäftsmodelle geschaffen. Unternehmen müssen die Chancen dieser Transformation nutzen“, bekräftigte Herr Minh.
Als Beweis für das starke globale Wachstum von 5G sagte Hoang Hung Hai, Produktdirektor von Qualcomm, dass die Zahl der globalen Mobilfunkverbindungen rapide zunehme: 2,1 Milliarden 5G-Telefone würden verkauft und über 300 Netzbetreiber würden 5G-Dienste einführen.
„Die 5G-Technologie wird bis 2030 voraussichtlich fast 900 Milliarden US-Dollar zur Weltwirtschaft beitragen“, informierte Herr Hai.
Auch Herr Pham Le Chung, Leiter der Cloud-Software-Dienste bei Ericsson, nannte beeindruckende Zahlen zur Entwicklung von 5G. Demnach deckt das 5G-Netz mittlerweile 55 % der Weltbevölkerung ab und macht 34 % des weltweiten Mobilfunkverkehrs aus, was Unternehmen und Nutzern viele neue Möglichkeiten eröffnet.
Auf der Veranstaltung wurde ein mit dem 5G-Netzwerk verbundener Roboter vorgeführt – Foto: THIEN THANH
Allein in Vietnam hatte Viettels 5G-Netzwerk laut Nguyen Van Son, Direktor des Mobile Service Center von Viettel Telecom, bereits zwei Wochen nach der Einführung drei Millionen Nutzer, mittlerweile seien es rund vier Millionen, und nach einem Jahr werde die Zahl voraussichtlich auf zehn Millionen steigen.
Laut Herrn Son besitzen 21 % der Viettel-Abonnenten bereits 5G-Telefone, 70 % der Abonnenten im Versorgungsgebiet haben 5G genutzt und der Datenverkehr in den Einsatzgebieten beträgt 30 %. Dies zeigt, dass diese Technologie sehr attraktiv ist.
Viettels Pionierarbeit bei der kommerziellen Einführung von 5G hat maßgeblich zum weltweiten Internet-Ranking Vietnams beigetragen. So konnte sich Vietnam nach der Einführung des ersten 5G-Netzes um acht Plätze auf Platz 43 verbessern und verzeichnete dabei eine Wachstumsrate von 31 % – laut Ooklas Einschätzung der stärkste Anstieg.
Statistiken von iSpeed – dem Messsystem des Ministeriums für Information und Kommunikation – zeigten im Oktober – als Viettel sein 5G-Netz einführte – ebenfalls einen ähnlichen Trend.
Ausstellung von 5G-Anwendungen
Im Rahmen des 5G Day präsentierten 50 Stände großer nationaler und internationaler Technologieunternehmen die neuesten 5G-, KI-, Cloud- und IoT-Technologielösungen und -produkte auf dem Markt.
Viettel Telecom und seine Mitgliedseinheiten der Military Industry and Telecommunications Group stellen ihre Servicelösungen in 8 Hauptproduktgruppen vor, darunter:
5G-Lösungen und -Infrastruktur für Unternehmen und Gesellschaft (5G B2B, Cloud, 5G SA/Network Slicing) und 5G-Gruppen für Einzelpersonen und Haushalte (KI, Augmented Reality, interaktives Fernsehen, Smart Home, Smartphone …).
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/2025-luu-luong-5g-se-vuot-qua-4g-20241217184057717.htm
Kommentar (0)