Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Inseldorf in der Tet-Blumensaison

Việt NamViệt Nam21/12/2023

08:00 Uhr, 21.12.2023

Das Blumendorf Xom Dao in der Wohngruppe 7 liegt am Ufer des Sen-Sees (Stadt Buon Trap, Bezirk Krong Ana) und ist ein Blumenanbaugebiet des Bezirks. Zurzeit sind die Blumenzüchter hier damit beschäftigt, Blumenbeete zu pflegen, um den Markt für das Mondneujahr Giap Thin 2024 zu beliefern.

Der Blumenanbau findet das ganze Jahr über statt, doch während der Tet-Blumensaison wird immer mehr investiert und die Erwartungen der Züchter sind höher.

Auf den Feldern wenden die Blumenzüchter sorgfältig jede Reihe und pflegen jede Blume mit größter Sorgfalt. Herr Le Nguyen Huu Phuc ist seit vielen Jahren in der Chrysanthemenzucht tätig und erzählte, dass er beim Blumenanbau für Tet nur auf günstiges Wetter und stabile Blumenpreise hoffe, um ein warmes und erfolgreiches Tet zu haben.

In diesem Jahr pflanzte seine Familie für das Tet-Fest 15.000 Chrysanthemen in verschiedenen Farben. Wenn das Wetter von jetzt an bis zum Tet-Fest günstig ist, werden die Blumen rechtzeitig blühen und zu einem guten Preis verkauft werden. Letztes Jahr wurden die Blumen für 9.000 – 10.000 VND/Blume verkauft, doppelt so viel wie üblich. Nach Abzug aller Ausgaben erzielte seine Familie einen Gewinn von fast 20 Millionen VND. Derzeit beginnen auch die Blumenpreise im Vergleich zum letzten Monat zu steigen. Wunderschöne Blumen werden geschnitten und für 4.000 VND/Blume verkauft.

Dieses Jahr ist die wirtschaftliche Lage schwierig und die Verbraucher geben weniger Geld aus. Daher beobachten auch die Blumenzüchter aufmerksam den Markt und arbeiten mit Zwischenfruchtanbau, um Schwierigkeiten beim Blumenkonsum vorzubeugen. Frau Lu Thi Do, eine auf den Gladiolenanbau spezialisierte Landwirtin, sagte, dass ihre Familie 1,5 Sao Land besitze. Seit dem Ende des 9. Mondmonats hat sie auf einer Fläche von 1 Sao 7.000 Gladiolenpflanzen in Farben wie Rot, Tigergelb, Orange … gepflanzt. Bei günstigem Wetter blühen die Blumen rechtzeitig zum Tet-Fest. Auf der restlichen Fläche baut sie Chili an, um ihr Einkommen aufzubessern.

Herr Le Nguyen Huu Phuc kümmert sich um Chrysanthemen zur Begrüßung von Tet.

Es ist bekannt, dass Blumenzüchter in Xom Dao dieses Jahr etwa 160.000 Gladiolenzwiebeln und 300.000 Chrysanthemensetzlinge verschiedener Arten gepflanzt haben, 1,5-mal mehr als die Blumenernte zum Tet-Fest im letzten Jahr. Aus den Erfahrungen mit der Tet-Blumenernte im letzten Jahr haben die Blumenzüchter gelernt: Wegen ungünstiger Witterungsbedingungen und Kälte, als die Pflanzen gerade Knospen trieben, blühten die Blumen spät und nicht rechtzeitig zu Tet. In diesem Jahr haben sie die Samen zum richtigen Zeitpunkt gepflanzt und sich gut um sie gekümmert: Sie bearbeiteten den Boden, düngten, schnitten die Blätter und wässerten. Außerdem haben sie einige Maßnahmen angewandt, wie etwa die verstärkte elektrische Beleuchtung am Abend und das Abdecken mit schwarzen Netzen, damit die Pflanzen schneller wachsen und rechtzeitig zu Tet blühen.

Herr Nguyen Xuan Hau, Vorsitzender des Bauernverbands der Stadt Buon Trap, sagte, dass der Anbau von Blumen für Tet in den letzten Jahren als eine der wirtschaftlichen Entwicklungsrichtungen der Bauern in der Stadt Buon Trap angesehen wurde. Das Blumendorf Xom Dao ist ein über 3 Hektar großes Blumenanbaugebiet im Bezirk Krong Ana. Es wurde eine Blumenanbaugenossenschaft mit 18 Haushalten gegründet, die sich auf den Blumenanbau spezialisiert hat, um den Markt bei Vollmond, an Feiertagen und während des Tet-Festes zu beliefern. Durch die langjährige Erfahrung der Menschen im Blumenanbau und die Konzentration auf die Anwendung wissenschaftlicher und technischer Fortschritte bei Anpflanzung und Pflege sowie die Verbesserung der Marktzugangsmethoden werden die Qualität und der wirtschaftliche Wert jeder Blumenernte zunehmend verbessert, was zur Verbesserung des Lebens der Menschen hier beiträgt.

Giang Nga


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt