Wenn man die Privatwirtschaft als wichtigste Triebkraft zur Förderung des Wirtschaftswachstums betrachtet, bedarf es spezifischer Mechanismen, wie etwa einer mutigen Auftragsvergabe und der Übertragung wichtiger Aufgaben.
Premierminister Pham Minh Chinh – Foto: VGP
Dies bekräftigte Premierminister Pham Minh Chinh, Mitglied des Politbüros und Vorsitzender des Wirtschafts- und Sozialunterausschusses des 14. Nationalkongresses der Partei, der am Morgen des 13. März den Vorsitz bei der vierten Sitzung führte.
Laut dem Premierminister muss man auf zwei wichtige Merkmale achten: Die Weltlage ändere sich rasch, es träten viele neue und unvorhersehbare Probleme auf, die sehr tiefgreifende Auswirkungen hätten, und im Land gebe es viele Veränderungen und neue Entwicklungen.
Bemühungen, die Situation umzukehren, den Zustand zu ändern
Daher müssen sozioökonomische Berichte die Realität genau verfolgen und respektieren und dies als Maßnahme zur Verbesserung der Kampfkraft, Durchführbarkeit und höheren Effizienz betrachten. Schauen Sie weit und breit, denken Sie gründlich nach und handeln Sie im Großen und Ganzen, gehen Sie über die Grenzen der Realität und über sich selbst hinaus. Der Bericht muss auch die Hauptgedanken des politischen Berichts darlegen. Akzeptieren Sie voll und ganz die Anweisungen von Generalsekretär To Lam.
Insbesondere betonte er die Notwendigkeit, den Kontext zu klären und neu auftretende Probleme wie die COVID-19-Pandemie mit ihren langfristigen Folgen zu bewerten. Konflikte stören lokale Lieferketten; die Weltinflation ist hoch; Die Weltwirtschaft, der Handel und die Investitionen gehen zurück und die Erholung verläuft langsam und instabil …
Obwohl diese Faktoren die Sozioökonomie unseres Landes beeinträchtigen, konnten durch die Bemühungen, „die Situation umzukehren und den Zustand zu verändern“, viele Ergebnisse erzielt werden. Der Premierminister forderte, dass der Beitrag der Wirtschaftssektoren, insbesondere des privaten Wirtschaftssektors, zum BIP, zu den Haushaltseinnahmen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen untersucht und ergänzt werden müsse. Ergebnisse der Rationalisierung des Apparates...
Gleichzeitig wies der Premierminister auf die bestehenden Beschränkungen und Engpässe hin, die die Entwicklung behindern. Dazu zählen insbesondere die Überschneidung von Institutionen, schwerfällige Verwaltungsverfahren, engstirniges Denken bei der Gesetzgebung, die Konzentration auf das Management, insbesondere auf Risiken und Verstöße, und die fehlende Priorisierung der Entwicklungsförderung und der Freisetzung der Produktivkräfte.
Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse betonte der Regierungschef, dass Lösungen zur Beseitigung dieser Engpässe erforderlich seien. Dabei geht es darum, sich auf die Förderung dreier strategischer Durchbrüche (in den Bereichen Institutionen, Infrastruktur und Humanressourcen) zu konzentrieren.
Insbesondere die Förderung der Dezentralisierung und Ressourcenallokation, die Stärkung von Inspektion und Aufsicht zur Freisetzung von Ressourcen und Produktivität, insbesondere die Förderung von Humanressourcen, Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation.
Privatwirtschaftsförderung und Startup-Förderung
Entwickeln Sie eine synchrone Infrastruktur und hochqualifizierte Humanressourcen. Es gibt einen Mechanismus zur Gewinnung von Humanressourcen und zur Bindung von Talenten durch Einkommens-, Wohnungs- und Visapolitik, um Wissenschaftler, gute Experten, Milliardäre, Prominente usw. anzuziehen.
Erzielen Sie Durchbrüche in Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation und stellen Sie sicher, dass 3–5 % der gesamten Haushaltsausgaben für Wissenschaft und Technologie bestimmt sind. Das Investitions- und Geschäftsumfeld muss wirklich offen sein und es muss ein landesweiter One-Stop-Shop zur Förderung und Anziehung von Investitionen geschaffen werden, sodass die Investoren an einem einzigen Ort arbeiten können und nicht zu vielen verschiedenen Anlaufstellen, Ministerien und Zweigstellen gehen müssen.
Bauen Sie einen Mechanismus zur Ressourcenmobilisierung auf, der Ressourcen aus öffentlich-privaten Partnerschaften und Ressourcen des privaten Sektors umfasst, die mit einer starken Entwicklung der Wirtschaftssektoren verbunden sind. Einbeziehung der Privatwirtschaft, wobei die Privatwirtschaft als wichtigste Triebkraft zur Förderung des Wirtschaftswachstums betrachtet wird; die Rolle und führende Stellung der Staatswirtschaft klar analysieren.
Zur Unterstützung der Entwicklung des privaten Sektors wurden einige Mechanismen vorgeschlagen, wie etwa die mutige Vergabe von Aufträgen, die Übertragung einiger wichtiger Aufgaben an Konzerne und Privatunternehmen sowie die Beseitigung von Schwierigkeiten für Unternehmen.
Gleichzeitig gibt es ausreichend wirksame Mechanismen und Richtlinien, um Startups, Innovationen, die Gründung neuer Unternehmen und die Entwicklung vielversprechender Bereiche zu fördern. Schaffen Sie günstige Bedingungen für die Entwicklung nationaler Unternehmen, führender Unternehmen und Unternehmen mit Einfluss in der Region und der Welt.
Gleichzeitig für Fortschritt, Gerechtigkeit und soziale Sicherheit sorgen; Entwicklung der Kultur- und Unterhaltungsindustrie. Schaffung von Mechanismen zur Förderung des lebenslangen Lernens. Fördern Sie den Geist der Eigenständigkeit, Selbstbeherrschung, Selbststärkung und des Nationalstolzes.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/xem-kinh-te-tu-nhan-la-dong-luc-quan-trong-nhat-thu-tuong-dua-co-che-ho-tro-dac-biet-20250313143419673.htm
Kommentar (0)