Namia River Retreat Hoi An Resort
Immer mehr Hotels und Resorts in Vietnam setzen proaktiv umweltfreundliche Initiativen um, von der Reduzierung von Plastikmüll über Energieeinsparungen bis hin zur Verwendung von Recyclingmaterialien.
Allerdings beschränken sich die meisten Aktivitäten eines „grünen Hotels“ noch immer auf die Ermutigung und Sensibilisierung der Gäste, ohne dass ein spezifischer Anreizmechanismus vorhanden wäre.
Frau Vu Thi Thanh Hien, Direktorin des Kim Do – Royal Hotel Saigon, sagte, dass das Hotel seit vielen Jahren in den Gästezimmern Schilder angebracht habe, die zum Strom- und Wassersparen auffordern und dazu auffordern, Handtücher und Kissenbezüge nur dann zu wechseln, wenn es nicht wirklich nötig sei.
„Wenn Gäste zu diesem Zeitpunkt die Bettwäsche wechseln möchten, können sie einen entsprechenden Hinweis aushängen. Die meisten Touristen, insbesondere internationale Gäste, sind aufgrund ihrer Erfahrungen mit dem Hotelservice sehr hilfsbereit. Für inländische Gäste ist dieser Preis niedriger“, sagte Frau Hien.
Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung legt das Hotel außerdem Wert auf die Verwendung natürlicher, wiederverwertbarer Produkte und schafft mehr Grünflächen in den Bereichen.
Ein Vertreter des Majestic Saigon Hotels, das fast 90 % internationale Gäste, hauptsächlich aus Japan und Südkorea, begrüßte, sagte, dass man zum Stromsparen alle herkömmlichen Glühbirnen durch hocheffiziente Glühbirnen ersetzt habe und forderte die Gäste auf, die Raumtemperatur auf 24–25 °C einzustellen.
Wir nutzen eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung im Wohnzimmer, in der Küche und in der Waschküche. Gäste können ihre Handtücher auf dem Boden oder in der Badewanne lassen, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Alle Duschgelbehälter sind umweltfreundlich.
Ein Vertreter von Namia Retreat (Hoi An) sagte, dass sie herkömmliche Plastikschlüssel durch Holzschlüssel ersetzt, 100 % des Einwegplastiks eliminiert und Wasser in Glasflaschen anstelle von Plastikflaschen verwendet hätten.
Wasserspender werden an gut sichtbaren Stellen aufgestellt, damit die Gäste ihr Wasser mit wiederverwendbaren Flaschen auffüllen können und so ein Bewusstsein für den Umweltschutz schaffen. Lebensmittelabfälle werden auch als Kompost für Gärten verwendet.
„Wir definieren Nachhaltigkeit hinter den Kulissen des Betriebs neu. Unser Engagement erstreckt sich nicht nur auf unsere Gästebereiche, sondern auch auf unsere Büroräume. Von unseren Schreibtischen bis hin zu unseren Betriebsmöbeln verwenden wir recycelte Kunststoffe von ReForm Plastic, einem Sozialunternehmen, das Pionierarbeit bei der Umwandlung von Abfall in Ressourcen leistet“, fügte er hinzu.
Im Grand Saigon, einem der Hotels in Ho-Chi-Minh-Stadt, die mit dem Titel „Grünes Unternehmen“ ausgezeichnet wurden, ist die Botschaft, die die Kunden dazu auffordert, Wasser zu sparen und sich seltener umzuziehen, um den Einsatz von Chemikalien zu verringern, geschickt in das Zimmer integriert. Auch die Gästeinformation wird durch gedrucktes Papier mit IPTV-Bildschirmen ersetzt.
Laut Angaben der Hotels ist der Trend zu „grünen Praktiken“ ein allgemeiner Trend in der Branche. Nicht nur Tourismusunternehmen, sondern auch Touristen legen großen Wert auf den Umweltschutz.
Der immer deutlichere Wandel im Bewusstsein, Verhalten und den Präferenzen der Touristen hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung ist zu einem wichtigen Kriterium beim Bau und Betrieb dieser Anlagen geworden.
Quelle: https://tuoitre.vn/xanh-hoa-khach-san-viet-dung-chai-thuy-tinh-chia-khoa-go-khuyen-khich-tiet-kiem-nuoc-20250503085839094.htm
Kommentar (0)