Verbreiten Sie die Resolution
In der Resolution des 15. Provinzparteitags wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass Quang Ninh die menschliche Entwicklung sowie die Sicherung und Verbesserung des Lebens der Menschen als Ziel und Entwicklungsorientierung dieser Periode betrachtet. Um diese Ziele, Standpunkte und Entwicklungsorientierungen zu konkretisieren, müssen eine schnelle und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung eng mit kultureller und menschlicher Entwicklung verknüpft und eine Kultur aufgebaut werden, die reich an der Identität Quang Ninhs ist. Zu den fünf Schlüsselaufgaben dieser Legislaturperiode gehört die Beschleunigung der Urbanisierung in Verbindung mit einer effizienteren städtischen Wirtschaft, der Aufbau neuer ländlicher Gebiete, die rasche Verringerung der Kluft zwischen Arm und Reich und der regionalen Ungleichheiten, die Sicherung von sozialer Sicherheit, Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit sowie die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in allen Bereichen. Auf dieser Grundlage ist eines der 15 Schlüsselprojekte und -programme von Quang Ninh, die in der Resolution des 15. Provinzparteitags dargelegt wurden, das Projekt zur nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung in Verbindung mit der Sicherung der nationalen Verteidigung und Sicherheit in ethnischen Minderheiten-, Berg-, Grenz- und Inselgebieten für den Zeitraum 2021–2025 mit einer Vision bis 2030.
Resolution 06 ist die erste Resolution des Provinzparteikomitees der 15. Amtszeit. Der Schwerpunkt der Resolution liegt auf ethnischen Minderheiten sowie Berg-, Grenz- und Inselgebieten und diese sind gezielt darauf ausgerichtet. Damit bekräftigt sie weiterhin den konsequenten Standpunkt bei der Lenkung der Umsetzung ethnischer Politik und von Entwicklungsinvestitionen für ethnische Minderheiten sowie Berg-, Grenz- und Inselgebiete der Provinz im Geiste der Resolution des 13. Nationalen Parteitags, Schlussfolgerung Nr. 65-KL/TW des Politbüros vom 30. Oktober 2019. Resolution 06 wird zeitgleich mit der Umsetzung der Resolutionen der Nationalversammlung und der Entscheidungen des Premierministers zur Genehmigung der nationalen Zielprogramme für den Zeitraum 2021–2025 umgesetzt. Die Resolution wurde zu einem Zeitpunkt erlassen, als die Provinz seit Beginn des Zeitraums 2021–2025 viele Ziele und Vorgaben der nationalen Zielprogramme bis 2025 erreicht hatte, indem sie sich Ziele und Vorgaben setzte, die über dem nationalen Durchschnitt lagen, und proaktive, kreative und innovative Ansätze zeigte, die den Anforderungen und der praktischen Situation der Provinz angemessen waren.
Bei der Umsetzung der Resolution 06 im Einklang mit der Organisation der Umsetzung der Nationalen Zielprogramme für den Zeitraum 2021–2025 haben sich das Provinzparteikomitee, der Volksrat, das Provinzvolkskomitee, das Provinzkomitee der Vaterländischen Front und das gesamte politische System darauf konzentriert, die Konkretisierung zu leiten und zu lenken und Kreativität, Durchbrüche und Innovationen auf der Grundlage der Eignung für die tatsächlichen Bedingungen in der Provinz sicherzustellen und dabei die Vorschriften der Zentralregierung genau zu befolgen.
Um die Resolution zu verbreiten, haben ihre Verbreitung und Umsetzung höchste Priorität. Unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung, am 20. Juli 2021, hielt das Provinzparteikomitee eine Konferenz ab, um sie direkt an die wichtigsten Beamten der Provinz zu verteilen und sie an die Parteizellen weiterzuleiten. Die Propagandaabteilung (jetzt die Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung des Provinzparteikomitees), das Provinzkomitee der Vaterländischen Front, das Provinzmedienzentrum (jetzt die Provinzzeitung, das Radio und Fernsehen), Presseagenturen und das lokale Basisinformationssystem haben die Resolution aktiv an Beamte, öffentliche Angestellte und die Bevölkerung in vielen geeigneten und praktischen Formen propagiert und verbreitet. Gleichzeitig Erstellen Sie ein Handbuch, das systematisch Dokumente integriert, die die Umsetzung der Resolution leiten; organisieren Sie Schulungen und Verbreitung für Kader auf Bezirks-, Gemeinde- und Dorfebene und beraten Sie direkt bei der Umsetzung auf der Basisebene. Parteikomitees, Parteiorganisationen, Behörden, Einheiten und Ortschaften organisieren ernsthaft das Studium, die Verbreitung und die Verbreitung des Inhalts der Resolution durch die Organisation von Konferenzen, regelmäßigen Treffen, Fachtreffen, Aktivitäten von Parteizellen, Wohngruppen, Nachbarschaften, Dörfern und Weilern, insbesondere in Gebieten mit ethnischen Minderheiten, Berggebieten, Grenzgebieten und Inseln in der Provinz.
Das Provinzparteikomitee hat 7 Resolutionen, 1 Programm, 1 Plan und zahlreiche Schlussfolgerungen zur Leitung, Steuerung, Zielsetzung und Festlegung von Umsetzungsvorgaben bis 2025 herausgegeben. Gleichzeitig konzentriert es sich darauf, Parteikomitees, Behörden auf allen Ebenen und Einheiten zu leiten und anzuleiten, Projekte und Pläne zur Organisation der Umsetzung zu entwickeln, um die gesetzten Ziele zu erreichen; die Aufsicht über die Führung der lokalen Parteikomiteeführer bei der Leitung und Steuerung der Umsetzung zu organisieren; die Zählung des Umsetzungsfortschritts nach Monat, Quartal und Jahr anzuordnen. Auf Vorschlag des Provinzvolkskomitees hat der Provinzvolksrat 55 Resolutionen zu Zielen, Aufgaben, Mechanismen und vielen ausstehenden Richtlinien erlassen, um die Ressourcenzuweisung als Grundlage für die Umsetzung sicherzustellen, wie z. B.: Resolution Nr. 115/NQ-HDND vom 9. Juli 2022 zur Genehmigung des Projekts zur Umsetzung des Nationalen Zielprogramms für Neubauten im ländlichen Raum in der Provinz bis 2025; Resolution Nr. 16/2021/NQ-HDND zur Genehmigung des Gesamtprogramms für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung im Zusammenhang mit der Gewährleistung einer soliden Landesverteidigung und Sicherheit in Gemeinden, Dörfern und Weilern in ethnischen Minderheiten-, Berg-, Grenz- und Inselgebieten der Provinz für den Zeitraum 2021–2025, mit einer Vision bis 2030 …
Parteikomitee des Provinzvolkskomitees (jetzt Parteikomitee des Provinzvolkskomitees) wies das Volkskomitee der Provinz an, das Aktionsprogramm Nr. 4594/CTr-UBND (vom 19. Juli 2021) zur Umsetzung der Resolution 06 mit 21 Zielgruppen, Zielen, 73 spezifischen Aufgaben, 15 Projekten, 106 Plänen, 43 Entscheidungen und vielen Richtliniendokumenten zu entwickeln und zu veröffentlichen, die in direktem Zusammenhang mit der Aufgabe der Umsetzung der Resolution 06 stehen.
Insbesondere konzentriert sich die Provinz darauf, die Umsetzung von Mechanismen zur Mobilisierung von Ressourcen auf Innovation, Flexibilität und Kreativität bei der Haushaltsverwaltung auszurichten, von der zentralisierten Haushaltsverwaltung auf Provinzebene über die Dezentralisierung der Autonomie und Eigenverantwortung auf die Kommunen bis hin zur schrittweisen Reduzierung der Haushaltsinvestitionen und der effektiven Mobilisierung von Investitionsressourcen aus der gesamten Gesellschaft.
In fünf Jahren (2021–2025) hat die Provinz über 120.000 Milliarden VND mobilisiert, um die Resolution 06 und nationale Zielprogramme umzusetzen. Das Besondere an der Provinz ist, dass direkte staatliche Investitionen und integriertes Staatshaushaltskapital nur etwa 16 % ausmachen, während 84 % auf mobilisiertes Sozialkapital entfallen (hauptsächlich Kreditkapital mit 82,5 %). Somit konnte die Provinz aus einem Dong an Investitionen aus dem Staatshaushalt mehr als fünf Dong an nicht-budgetärem Kapital für Investitionen mobilisieren und so zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Menschen in ethnischen Minderheiten-, Berg-, Grenz- und Inselgebieten im Sinne der Resolution 06.
Das Leben der Menschen verbessert sich ständig.
Bei der Umsetzung der Resolution 06 vertrat die Provinz stets die Ansicht, dass die Entwicklung der Produktion eine der wichtigsten Lösungen ist, um den Menschen, insbesondere in Bergregionen, abgelegenen und isolierten Gebieten, zu sicheren Arbeitsplätzen, höheren Einkommen und einer besseren Lebensqualität zu verhelfen. Um die Abwartehaltung zu überwinden, den Willen zum Aufstieg zu wecken und den Wunsch nach Reichtum in den Menschen zu fördern, hat die Provinz alle Ressourcen mobilisiert, um die Menschen zu unterstützen, zu begleiten und ihnen „Angelruten“ zu geben.
Zusätzlich zu den politischen Mechanismen der Zentralregierung hat Quang Ninh zahlreiche konkrete, praxisnahe Maßnahmen erlassen. Auf dieser Grundlage hat die Provinz proaktiv den Geltungsbereich erweitert, Themenbereiche erweitert und Haushaltsmittel bereitgestellt, um Maßnahmen für ethnische Minderheiten und Bergregionen umzusetzen. Gleichzeitig wurden die Ressourcen diversifiziert, um sozialpolitische Kredite umzusetzen, die in nationale Zielprogramme und Projekte des lokalen sozioökonomischen Entwicklungsplans für jeden Zeitraum integriert sind.
Dank dieser Maßnahmen konnte das politische Kreditkapital in großem Umfang in abgelegene Dörfer, Weiler und Gebiete ethnischer Minderheiten fließen. Über 35.700 Menschen erhielten Kredite. Jede Person erhält einen Kredit von maximal 100 Millionen VND, der ihren Produktions- und Geschäftsmöglichkeiten entspricht. Der Kredit ist günstig und hat eine Laufzeit von bis zu zehn Jahren. Das Kapital hat den Menschen tatsächlich geholfen, ihr Bewusstsein, ihre Denkweise und ihre Geschäftspraktiken zu ändern, ihre Abhängigkeit vom Staat zu verringern und in ihrer Heimat allmählich zu Wohlstand zu gelangen.
Das Hirschgeweihzuchtmodell von Herrn Vi Van Nghiep (Ethnie der Tay, Dorf Dong Thang, Gemeinde Hoanh Mo) ist nicht nur typisch für die Gemeinde, sondern verbreitet sich auch und zieht viele Menschen aus vielen Gegenden an, die es besuchen und lernen möchten. Im Jahr 2023 leistete Herr Nghiep mit Hilfe von Darlehen aus politischen Kreditprogrammen Pionierarbeit bei der Investition in ein Hirschzuchtmodell. Von 16 Hirschen, die er zur Aufzucht in Huong Son, Ha Tinh, kaufte, hat sich der Hirschbestand seiner Familie inzwischen verdoppelt; 1 Hirsch, der für die Geweihzucht aufgezogen wird, bringt 8–12 Millionen VND ein; weibliche Hirsche werden zur Zucht für 12–15 Millionen VND pro Hirsch verkauft. Es wird geschätzt, dass das Modell einen Umsatz von 200–300 Millionen VND pro Jahr generieren wird.
Herr Nghiep erzählte: „Meine Familie besitzt drei Hektar Wald. Wie viele andere ethnische Minderheiten war auch meine Familie viele Jahre lang von diesen wenigen Hektar Wald abhängig und hat daher immer noch mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Durch Zufall erfuhr ich von einem Freund vom Modell der Hirschgeweihzucht. Da mir klar wurde, dass Hirsche pflegeleicht, widerstandsfähig und an die örtlichen Klimabedingungen angepasst sind, beschloss ich, dieses Modell umzusetzen, da ich das Leben meiner Familie verbessern wollte. Über die gesellschaftspolitische Organisation der Gemeinde erfuhr ich von der Kapitalquelle des politischen Kreditprogramms für ethnische Minderheiten, Bergregionen, Grenzgebiete und Inseln gemäß Resolution 06. Ich konnte 120 Millionen VND zu niedrigen Zinsen, langen Laufzeiten und einfachen Verfahren leihen. Diese Kapitalquelle ist für die wirtschaftliche Entwicklung ethnischer Minderheiten von großer Bedeutung.“
Herr Duong Phuc Thim (Dorf Khe Tien, Gemeinde Hoanh Mo) entschied sich für die Entwicklung des Tourismus im Zusammenhang mit der Erhaltung der nationalen kulturellen Identität. Mit Hilfe von politischen Krediten investierte er in den Bau des Huong Hoi Que Homestay. Das Huong Hoi Que Homestay wird Ende 2024 in Betrieb genommen. nach dem Vorbild des traditionellen Stampflehmhauses der Dao-Bevölkerung, Das Hotel liegt in bester Lage, mit dem Rücken zum Berg, mit Blick auf die Terrassenfelder, umgeben von kühlen grünen Bäumen. Mit einzigartiger Architektur, im Einklang mit der Natur, voll ausgestattet, Privatunterkunft Das Haus von Herrn und Frau ist eine attraktive Unterkunft für Touristen.
Älterer Bruder Tante Touristen kommen nach Binh Lieu, weil sie die kulturelle Schönheit der Menschen hier lieben. Deshalb möchte ich, dass meine Privatunterkunft den Charakter eines gemütlichen traditionellen Hauses der Dao hat und Touristen die Möglichkeit bietet, die einheimische Kultur hautnah zu erleben. Touristen können viele einzigartige kulturelle und touristische Aktivitäten erleben, wie z. B. ethnische Kulturdarbietungen besuchen, traditionelle Gerichte der Thanh Phan Dao genießen, durch den Wald in Dong Van wandern und das Leben der Dorfbewohner kennenlernen. Das Policenkreditkapital hilft mir nicht nur, meinen Traum vom Reichtum zu verwirklichen, sondern bewahrt, erhält und fördert auch die nationale kulturelle Identität.
Ebenfalls mit dem Darlehen gemäß Resolution 06 leistete Frau Tran Thi Van (Dorf Pac Pung, Gemeinde Binh Lieu) Pionierarbeit beim Anbau koreanischer Milchtrauben. Unmittelbar nach der Investition in den Kauf des Saatguts baute Frau Van ein Gewächshaus, installierte ein Spalier und verlegte Bewässerungsrohre – ohne Arbeiter einzustellen, um Kosten zu sparen. Die Gesamtkosten beliefen sich jedoch dennoch auf 500 Millionen VND. Um Geld für Investitionen in die Infrastruktur zu haben, griff sie auf politisches Kreditkapital gemäß Resolution 06 zurück.
Die erste Ernte brachte 500 kg ein und brachte etwa 100 Millionen VND ein. Die zweite Ernte Das Der zu erwartende Ertrag ist 3-4 mal höher und ergibt 2 Tonnen Trauben, die Ernte wird die Erwartungen übertreffen. Sind nicht Der Weinberg von Frau Van verkauft nicht nur Obst, sondern ist auch ein attraktives Ziel für Einheimische und Touristen innerhalb und außerhalb der Provinz. Frau Van erzählte: „Wenn es in der Anfangszeit der Unternehmensgründung kein Eigenkapital gegeben hätte, hätte meine Familie heute definitiv keinen Weinberg mehr.“ Der Weinberg erwirtschaftet nicht nur ein Einkommen von 300–400 Millionen VND pro Jahr, sondern schafft auch Arbeitsplätze für 5–7 lokale Arbeiter. Dank der guten Lage pachtet die Familie weiteres Land, um in einen neuen 5.000 m² großen Garten zu investieren. Gleichzeitig erforscht sie ein Modell für den Anbau gelbfleischiger Wassermelonen, um die Landfläche optimal zu nutzen und das Einkommen zu steigern.
Die heutigen Erfolge bewirken nicht nur einen Wandel im Denken der Menschen und verbessern ihr Einkommen und ihren Lebensstandard, sondern machen auch den Wunsch nach Reichtum in der Deltaregion Wirklichkeit. DTTS-Zelle, Berg-, Grenz- und Inselgebiete. Diese Leistung zeigt einmal mehr die konsequente Sichtweise der Provinz in allen Entwicklungsphasen, alles zum Wohle der Menschen.
Quelle: https://baoquangninh.vn/vung-dong-bao-dtts-mien-nui-bien-gioi-hai-dao-tren-da-doi-moi-3372068.html
Kommentar (0)