Es ist zur Tradition geworden, dass Region 2 (Marine) jedes Jahr anlässlich des bevorstehenden chinesischen Neujahrsfestes eine Arbeitsdelegation organisiert, um den Offizieren und Soldaten auf den DK1-Plattformen sowie dem Militär und der Bevölkerung des Distrikts Con Dao in der Provinz Ba Ria-Vung Tau ein frohes neues Jahr zu wünschen. Auch in diesem Jahr bringen die Schiffe, die die Grüße des Militärs und der Bevölkerung vom Festland übermitteln, den Soldaten der DK1-Plattformen weiterhin Güter und Bedarfsartikel für das chinesische Neujahrsfest Giap Thin 2024.
Offiziere und Soldaten des DK1-Bataillons, Marineregion 2, übergeben Tet-Geschenke an Schiffe für Offiziere und Soldaten der DK1-Plattform.
Dieses Jahr wurden die Tet-Geschenke, die an die DK1-Plattform geschickt wurden, sorgfältig und gewissenhaft von den Offizieren und Soldaten des DK1-Bataillons, Marineregion 2, vorbereitet, bevor das Schiff den Hafen verließ. Die Tet-Geschenke dieses Jahres umfassen viele verschiedene Sorten, wie zum Beispiel: Tee, Marmelade, Klebreis, Dong-Blätter, grüne Bohnen, Nudeln, Fadennudeln, Kürbisse, Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Süßigkeiten, Zahnpasta, Shampoo … Insbesondere Kumquatbäume mit einer starken Tet-Atmosphäre wurden von den Soldaten an Deck gebracht, um sie den Offizieren und Soldaten der DK1-Plattform zu überbringen. Alle wurden sorgfältig verpackt und auf die beiden Schiffe Truong Sa 04 und Truong Sa 16 der Brigade 125, Marineregion 2, verladen, um zur Plattform gebracht zu werden. Oberstleutnant Trinh Van Nghi, stellvertretender Politkommissar des DK1-Bataillons, sagte: Das Bataillon verwendete Säcke, Pappkartons und Plastiktüten, um die Waren und Geschenke sorgfältig zu verpacken; Gleichzeitig organisierte die Einheit Kräfte, um Offiziere und Soldaten auf den beiden Schiffen Truong Sa 04 und Truong Sa 16 zu koordinieren und Güter zu be- und entladen, um Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten; Inspektionen und Tests wurden streng und gemäß den Anweisungen der Region durchgeführt. Bei jeder Schiffsfahrt entsandte die Einheit Leute zur Unterstützung der Arbeitsgruppe, um die Geschenkübergabe zu unterstützen und so Verwirrung oder Versäumnisse im Einsatz der Soldaten zu vermeiden. Die beiden Schiffe Truong Sa 04 und Truong Sa 16 verließen den Hafen mit ihren Hörnern und stachen in See. Sie brachten den Offizieren und Soldaten Tet-Geschenke und die Zuneigung des Festlands an Bord, angeführt von Wellen und Wind; nach fast zwei Tagen und Nächten, in denen wir schwere Wellen bewältigt hatten, tauchten nach und nach die DK1-Plattformen auf dem südlichen Kontinentalschelf des Vaterlandes vor unseren Augen auf. Wegen der rauen See über Wasserstand 6 konnte Truong Sa 04 während mehr als der Hälfte der Fahrt Geschenke nur per Schlepptau auf die Plattform bringen, und der Vertreter der Arbeitsgruppe wünschte den Soldaten per Funk ein frohes neues Jahr. Dank ihrer langjährigen Erfahrung auf See befahlen die Offiziere und Soldaten des Schiffs Truong Sa 04 dem Schiff, sich den Plattformen zu nähern. Wenn sich das Schiff in einer günstigen Position befand, wurde die Koordination zwischen Schiff und Plattformen durchgeführt, um die Geschenke schnell zu den Plattformen zu bringen. Major Tran Van Hai, Kapitän des Schiffs Truong Sa 04, sprach über seine Erfahrungen mit der Entsendung von Arbeitsdelegationen zur Plattform DK1 und deren Arbeit: Damit sich das Schiff der Plattform sicher nähern konnte, musste der Schiffskommandant nicht nur eine gute Koordination zwischen den Abteilungen an Bord gewährleisten, sondern auch schnell die Seile zur Sicherung des Schiffs befestigen und die Strömung so wählen, dass das Schiff nicht wackelte, abdriftete und gegen die Plattform prallte. Gleichzeitig musste er ständig die Einsatzkräfte im Auge behalten, um die Gelegenheit zu nutzen, die Güter schnell zur Plattform zu bringen. Nach jeder Geschenkübergabe war Oberst Tran Hong Hai, stellvertretender Politkommissar der Region 2, im Kommandoraum des Schiffs anwesend, um per Walkie-Talkie ein frohes neues Jahr zu wünschen. „Jedes Jahr zu Tet kommt die Neujahrsgrußdelegation des Kommandos der Marineregion 2 vorbei und überbringt den Offizieren und Soldaten der Einheit Geschenke. Wegen des starken Windes und der starken Wellen konnte die Delegation die Plattform nicht besuchen und musste daher per Walkie-Talkie ein frohes neues Jahr wünschen“, sagte Oberst Hong Hai. Mitten auf dem weiten Ozean mit seinen heftigen Wellen verlor sich die Stimme von Oberst Tran Hong Hai vor Emotionen: „Kameraden, bitte zeigen Sie Ihren Mut und Ihre Hingabe für das Vaterland, um Ihre Aufgaben erfolgreich abzuschließen. Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr und vergessen Sie Ihre Pflichten nicht, die heilige Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes Vietnam standhaft zu verteidigen …“. Als Reaktion auf die Neujahrsgrüße des Leiters der Arbeitsdelegation versprachen alle Kommandeure der Plattformen, das neue Jahr entschlossen zu feiern, absolute Sicherheit und hohe Kampfbereitschaft zu gewährleisten und die Souveränität des Meeres und der Inseln standhaft zu verteidigen. Wegen rauer See, hohem Wellengang und starkem Wind konnte das Schiff Truong Sa 04 die Tet-Geschenke nur per Schlepptau an vier Plattformen liefern: 1/15, 1/11, 1/14 und 1/12. Erst als die Arbeitsgruppe an Plattform DK1/10 ankam, konnte sie unter der Freude von Gästen und Gastgebern an Bord gehen. Die Arbeitsgruppe hörte sich die Berichte der Plattformen über die Ergebnisse ihrer Aufgaben im Laufe des Jahres an, insbesondere über die Arbeit, die zur Vorbereitung des bevorstehenden Frühlingsfests geleistet worden war und noch geleistet wird. Nachdem sie die Geschenke vom Festland erhalten hatten, verteilten sich die Offiziere und Soldaten von Plattform DK1/10 rasch auf ihre Abteilungen, um entsprechend den Bräuchen ihres Heimatlandes für Tet zu dekorieren. Alle lächelten strahlend und machten sich an ihre Arbeit, um die vorgezogene Tet-Feier mit der Arbeitsgruppe abzuschließen. Während der Arbeit unterhielt ich mich mit Korporal Nguyen Tan Giau, einem Soldaten von Plattform DK1/10. Giau vertraute mir an: „Dies ist das erste Mal, dass ich Tet getrennt von meiner Familie feiere.“ Schon beim Verlassen des Schiffes und meiner Ankunft hier fühlte ich mich leer und vermisste Vater, Mutter und Familie. Aber das neue Jahr mit meinen Kameraden hier feiern zu können, erfüllte mich mit großer Ehre und Verantwortung! Meine Eltern riefen mich an, um mich zu ermutigen, und sagten, sie seien sehr stolz auf mich. Ich versprach mir, alle Aufgaben gut zu erledigen, um meine Eltern und Familie nicht zu enttäuschen, ganz der Tradition der heldenhaften DK1-Einheit würdig. Die Atmosphäre zur Begrüßung von Tet war schon früh aufregender, als Aktivitäten wie das Verpacken von Chung-Kuchen und der kulturelle Austausch zwischen der Arbeitsgruppe und den Offizieren und Soldaten auf den Plattformen organisiert wurden. Die Offiziere und Soldaten hatten die Gelegenheit, ihre hauswirtschaftlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Berufsmajor Bui Van Tho, Sanitäter der DK1/10-Plattform, verpackte Chung-Kuchen und erzählte: „Jedes Jahr beteilige ich mich am Verpacken von Chung-Kuchen, sowohl zu Hause als auch in der Einheit. Aber vielleicht hat das Verpacken von Kuchen auf der Plattform die meisten Emotionen in mir ausgelöst. In der Abwesenheit materieller Dinge liegt die Wärme der Kameradschaft und Verbundenheit.“ Jeder hat einen anderen Heimatort, aber sie sind wie eine Familie, die liebevoll und gemeinsam Tet feiert und den Frühling in vollen Zügen genießt. Dies wird für uns eine enorme Motivation und das bedeutungsvollste Geschenk zum neuen Jahr sein. Wir versprechen einen sicheren Frühling und sind kampfbereit, um den Dienst am Außenposten zu Tet auf See und auf den Inseln hervorragend zu erfüllen. Wir verabschiedeten uns von der Plattform DK1/10, dem Schiff Truong Sa 04 und der Arbeitsgruppe, die die Aufgabe, die Tet-Geschenke an die fünf Plattformen wie geplant zu liefern, abgeschlossen und traten die Rückreise zum Festland an, beladen mit schweren Gefühlen und unzähligen Erinnerungen an jedes Mitglied der Arbeitsgruppe. Wir glauben an den Mut, den Kampfgeist, den Optimismus und die Lebenslust der Offiziere und Soldaten der Plattform DK1. Ein neuer Frühling mit vielen neuen Siegen wird über die Meere und Inseln unserer Heimat kommen und jede DK1-Plattform wird eine solide Stahlfestung sein, um die heilige Souveränität der Meere und Inseln des Vaterlandes zu schützen.
Kommentar (0)