Der VN-Index stieg gleich zu Beginn der Morgensitzung und erreichte am Nachmittag sogar 1.665 Punkte. In der letzten halben Stunde der Sitzung gab er jedoch nur geringfügig nach. Am Ende der Handelssitzung am 19. August 2025 stieg der VN-Index um fast 18 Punkte auf 1.654,20 Punkte und erreichte damit angesichts des starken Cashflows einen neuen historischen Höchststand. Der VN30-Index legte um 15,9 Punkte zu und schloss bei 1.802,74 Punkten. Damit überschritt er erstmals die 1.800-Punkte-Marke.
An der HoSE erreichte der gematchte Wert 49.851 Milliarden VND, ein Anstieg von 16,45 % gegenüber der vorherigen Sitzung. Der gesamte Handelswert erreichte 54.554 Milliarden VND. Der HNX-Index stieg um 2,58 Punkte auf 286,45 Punkte, wobei 101 Aktien im Preis stiegen und 63 Aktien fielen. Die Liquidität an der HNX blieb mit 190 Millionen gematchten Aktien weiterhin hoch, was einem Handelswert von mehr als 4.245 Milliarden VND entspricht. Auf dem UPCoM-Parkett stieg der UPCoM-Index um 0,81 Punkte auf 109,78 Punkte. Das gesamte Parkett verzeichnete 183 Aktiengewinne und übertraf 94 Aktienverluste. Das Handelsvolumen erreichte mehr als 101 Millionen Einheiten, was einem Wert von mehr als 1.276 Milliarden VND entspricht.
Grün dominierte nicht nur die drei Indizes, sondern auch die Anzahl der Aktien, deren Kurse stiegen. An allen drei Börsen dominierte die Anzahl der Aktien, deren Kurse stiegen: 60 Aktien erreichten den Höchstpreis, 445 Aktien stiegen. Demgegenüber gab es nur über 300 Aktien, die im Kurs fielen.
Bankaktien spielten weiterhin eine führende Rolle, wobei eine Reihe von Wertpapiercodes in den Top- Aktien auftauchten und sich positiv auf den Markt auswirkten. Spitzenreiter war die VPBank-Aktie, die deutlich zulegte und 4,35 Punkte zum VN-Index beitrug. Es folgten TCB, LPB,ACB , HDB und CTG. Der „große Bruder“ der Bankenbranche, die Vietcombank, verlor jedoch leicht 0,47 %, wodurch die Marktkapitalisierung auf 536.434 Milliarden VND sank. Sie ist jedoch immer noch das börsennotierte Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung an den drei Börsen.
Der Cashflow floss auch in starke Käufe von Unternehmen aus den Bereichen Infrastrukturbau, Wertpapiere, Luftfahrt und Elektrizität. Nach dem gestrigen deutlichen Anstieg wirkte der Baubeginn und die heutige Eröffnung von 250 Projekten in 34 Provinzen und Städten mit einer Gesamtinvestition von über 1,28 Billiarden VND weiterhin als starker Katalysator für den Cashflow der Baugruppe. Viele Aktien wie HHV, DIG und CII verzeichneten starke Zuwächse.
Die Liquidität blieb hoch und der Cashflow war stark. Der Gesamttransaktionswert an den drei Börsen erreichte über 59.900 Milliarden VND. Die beiden Aktien mit den meisten Transaktionen warenSHB und SSI mit Werten von 2.507 Milliarden VND bzw. 2.155 Milliarden VND.
Ausländische Investoren waren sowohl an der HoSE als auch an der UPCoM Nettoverkäufer, während sie an der HNX Nettokäufer waren. Der Gesamtnettoverkaufswert des gesamten Marktes erreichte über 1.500 Milliarden VND. Dies war die neunte Nettoverkaufssitzung ausländischer Investoren. Die Inlandsnachfrage verhalf dem vietnamesischen Aktienmarkt dennoch zu stetigen Kurssteigerungen.
Die Aktien wurden in der Sitzung am häufigsten von ausländischen Investoren gekauft/verkauft. |
Die Aktien mit den stärksten Nettoumsätzen waren MWG (329,6 Milliarden VND), KDH (180,7 Milliarden VND), HPG (161,7 Milliarden VND),FPT (157,7 Milliarden VND), VIC (136,5 Milliarden VND) und VPB (114,8 Milliarden VND).
Trotz starker Nettoverkäufe ausländischer Investoren war VPB mit einer Kurssteigerung von 34.200 VND/Aktie (+6,88 %) ein Lichtblick. Dies war auf Informationen zum geplanten Börsengang der VPBank-Tochtergesellschaft zurückzuführen, der für das vierte Quartal 2025 geplant ist. Konkrete Informationen wurden noch nicht veröffentlicht, das Wertpapierunternehmen wird jedoch in Kürze Dokumente zur Einholung der Aktionärsmeinung veröffentlichen. Auf der Nettokäuferseite wurden SSI-Aktien für über 100 Milliarden VND ausgegeben. Viele Aktien wurden netto gekauft und verzeichneten alle einen guten Wertzuwachs, obwohl der Ausgabewert gering war.
Trotz der Anpassung in der zweiten Hälfte der Sitzung blieb die grüne Kerze bis zum Ende der Sitzung bestehen, was zeigt, dass die Nachfrage weiterhin überwältigend war. Laut Experten von BIDV Securities (BSC) wird der Markt in den kommenden Sitzungen voraussichtlich weiterhin einen Gleichgewichtspunkt im Bereich von 1.625 bis 1.665 Punkten finden.
Quelle: https://baodautu.vn/vn30-index-vuot-1800-diem-sac-xanh-ap-dao-du-khoi-ngoai-lien-tuc-ban-rong-d364292.html
Kommentar (0)