Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam steigt im globalen Innovationsindex im Jahr 2024 weiter an

VietnamPlusVietnamPlus26/09/2024

Im WIPO Global Innovation Index 2024 Report wurde Vietnam von der WIPO als eines der acht Länder mit mittlerem Einkommen mit der stärksten Verbesserung im Ranking seit 2013 anerkannt.
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hielt in Genf, Schweiz, eine Zeremonie zur Veröffentlichung des GII-Berichts 2024 ab.
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hielt in Genf, Schweiz, eine Zeremonie zur Veröffentlichung des GII-Berichts 2024 ab.
Am Abend des 26. September (vietnamesischer Zeit) hielt die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf (Schweiz) eine Zeremonie zur Bekanntgabe des Global Innovation Index (GII) Report 2024 ab. Dementsprechend wird Vietnam als Land und Volkswirtschaft eingestuft, im Vergleich zu 2023. Vietnam verbessert sein Ranking hinsichtlich des Innovationsinputs weiter, von Platz 57 im Vergleich zu 2023 (der Innovationsinput umfasst 05 Säulen: Institutionen, Humanressourcen und Forschung, Infrastruktur, Infrastruktur, Geschäftsentwicklungsebene). Die Innovationsleistung hat sich im Vergleich zu 2023 von Position 40 nach oben verbessert (die Innovationsleistung umfasst 02 Säulen: Wissens- und Technologieprodukte, Kreativprodukte).
Screenshot 2024-09-26 um 19.19.33.png
Screenshot 2024-09-26 um 19.19.40.png
Vietnam behauptet seinen zweiten Platz in der Gruppe der Länder mit unterem mittlerem Einkommen. Das Land mit dem unteren mittleren Einkommen, das über Vietnam rangiert, ist Indien auf Platz 39. Darüber hinaus liegen fünf Länder mit gehobenem mittlerem Einkommen vor Vietnam (China auf Platz 11, Malaysia auf Platz 33, die Türkei auf Platz 37, Bulgarien auf Platz 38 und Thailand auf Platz 41). Die übrigen Länder vor Vietnam sind allesamt industriell entwickelte Länder und gehören zur Gruppe der Länder mit hohem Einkommen. In der ASEAN-Region liegt Vietnam auf Platz 4 (nach Singapur, Malaysia und Thailand). Im WIPO GII 2024-Bericht wurde Vietnam von der WIPO als eines der acht Länder mit mittlerem Einkommen anerkannt, die ihre Platzierung seit 2013 am stärksten verbessert haben (darunter China, die Türkei, Indien, Vietnam, die Philippinen, Indonesien, Iran und Marokko).
Der stellvertretende Minister für Wissenschaft und Technologie, Bui The Duy, sagte, dass Vietnam laut dem Global Innovation Index Report 2023 auf Platz 46 von 132 Ländern und Volkswirtschaften liege und damit zwei Plätze höher sei als 2022.
Vietnam ist außerdem eines von drei Ländern (darunter Indien, Moldawien und Vietnam), die seit 14 Jahren in Folge den Rekord für herausragende Leistungen im Verhältnis zu ihrem Entwicklungsstand halten. Vietnam hat in den 14 Jahren in Folge stets über seinem Entwicklungsniveau liegende Innovationsergebnisse erzielt und damit seine Effizienz bei der Umwandlung von Inputressourcen in Innovationsergebnisse unter Beweis gestellt. Die Werte Vietnams in den einzelnen Säulen sind höher als die der Länder mit niedrigem bis mittlerem Einkommen und sogar höher als die der Länder mit oberem mittlerem Einkommen, mit Ausnahme der zweiten Säule zu Humanressourcen und Forschung. Dem Bericht zufolge wird Vietnam im Jahr 2024 drei führende Indizes weltweit haben: High-Tech-Importindex; Hightech-Exporte und Exporte kreativer Güter. In der Gruppe der 10 führenden Länder der Welt gibt es 3 Indikatoren: Wachstumsrate der Arbeitsproduktivität (Rang 3); Anzahl der erstellten Smartphone-Apps (Rang 7) und von den Unternehmen gedeckte F&E-Ausgaben/Gesamtausgaben für F&E (Rang 9).
Screenshot 2024-09-26 at 19.10.16.png
Detaillierter Bericht zu Vietnams Indikatoren im GII-Bericht 2024. (Screenshot)
In seinem Kommentar zum Global Innovation Index Report 2024 betonte Wissenschafts- und Technologieminister Huynh Thanh Dat, dass diese positiven Verbesserungen der engen Führung der Regierung, des Premierministers und der umfassenden Beteiligung von Ministerien, Zweigstellen, Kommunen sowie der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsgemeinschaft zu verdanken seien. Jedes Jahr veröffentlicht die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) den Global Innovation Index (GII). Dabei handelt es sich um ein renommiertes Instrumentarium zur Bewertung der nationalen Innovationsfähigkeit weltweit, das das auf Wissenschaft, Technologie und Innovation basierende sozioökonomische Entwicklungsmodell der Länder widerspiegelt. Dadurch können die Länder das Gesamtbild sowie ihre Stärken und Schwächen erkennen. Aus diesem Grund wird der GII heute von vielen Regierungen als wichtiges Referenzinstrument für das staatliche Management von Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie für die Entwicklung von Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitiken verwendet (Indien, China, Philippinen, Kolumbien, Brasilien usw.). In jüngster Zeit hat die Regierung diesen Index als eines der wichtigsten Management- und Verwaltungsinstrumente verwendet und Ministerien, Behörden und Kommunen mit der gemeinsamen Verantwortung für die Verbesserung des Index betraut. Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie fungiert als zentrale Anlaufstelle für die allgemeine Überwachung und Koordinierung. Von 2017 bis heute hat sich der GII-Index Vietnams kontinuierlich verbessert und ist von Platz 59 (im Jahr 2016) auf Platz 46 im Jahr 2023 gestiegen./.

Vietnamplus.vn


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt