Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam vermittelt in der Woche des APEC-Gipfels 2024 die Botschaft über den Wunsch des vietnamesischen Volkes nach Aufstieg in einer neuen Ära

Công LuậnCông Luận14/11/2024

(NB&CL) Die APEC 2024-Gipfelwoche, die vom 10. bis 16. November in Lima (Peru) stattfindet, ist ein wichtiger Höhepunkt von APEC 2024. Das Jahr 2024 ist von großer Bedeutung, denn es markiert den 35. Jahrestag der Gründung von APEC und bietet den Mitgliedern eine Gelegenheit, Ergebnisse zu überprüfen, zu bewerten und die Richtung der Zusammenarbeit für die neue Periode festzulegen. Präsident Luong Cuong führte eine hochrangige vietnamesische Delegation zu dieser Veranstaltung.


APEC 2024 – 35. Jahrestag der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation

Das Jahr 1989 war eine Zeit, in der die Globalisierung in vollem Gange war, die Länder und Regionen zunehmend voneinander abhängig waren und die Notwendigkeit, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und auszubauen, wuchs.

Aus diesem Bedürfnis heraus hat sich der Trend zur wirtschaftlichen Integration stark entwickelt, insbesondere in Europa, wo die EU die Integration innerhalb des Blocks fördert, und in Amerika mit der Gründung der Nordamerikanischen Freihandelszone (NAFTA), an der die USA, Kanada und Mexiko beteiligt sind. Viele Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum sehnten sich damals danach, in einem Kooperationsmechanismus zusammenzustehen, um die Liberalisierung voranzutreiben und Handel und Investitionen zu erleichtern. Wachstum und nachhaltige Entwicklung fördern.

Am 6. und 7. November 1989 trafen sich die Außen- und Wirtschaftsminister von zwölf Volkswirtschaften auf beiden Seiten des Pazifischen Ozeans, darunter die Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, Kanada, Brunei, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand und Indonesien, zum ersten Mal in Canberra (Australien), um eine Konferenz abzuhalten und offiziell die Gründung von APEC zu beschlossen.

Ab 1993 wurde aus einem multilateralen Wirtschaftsforum auf Ministerebene die jährliche Konferenz des Forums unter Beteiligung des jeweiligen Wirtschaftsführers oder seines Vertreters abgehalten. Das APEC-Jahrestreffen wurde bald in „APEC Economic Leaders‘ Meeting“ umbenannt.

Heute, nach 35 Jahren, umfasst das Forum 21 Mitgliedsländer, darunter neun Mitglieder der Gruppe der 20 größten Volkswirtschaften (G20). Diese repräsentieren etwa 38 Prozent der Weltbevölkerung und tragen mehr als 60 Prozent zum BIP und fast 50 Prozent zum Welthandel bei. Die Zusammenarbeit in APEC konzentriert sich auf drei Hauptsäulen: Liberalisierung von Handel und Investitionen, Geschäftserleichterung sowie wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit. Das Wichtigste ist, dass APEC seine führende Rolle und Mission bei der Förderung der Entwicklung hin zu einer Liberalisierung der Wirtschaft, des Handels und der Investitionen in der Region und der Welt zunehmend bekräftigt.

Das Jahr 2024 gilt als wichtiges Jahr, da es den 35. Jahrestag der Gründung der APEC markiert und den Mitgliedern eine Gelegenheit bietet, die Ergebnisse zu überprüfen und auszuwerten sowie die Richtung der Zusammenarbeit in der neuen Periode festzulegen.

Die Economic Leaders' Week der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC), die vom 10. bis 16. November 2024 in Lima, Peru, stattfindet, ist ein wichtiger Höhepunkt der APEC 2024.

Als Vorsitz von APEC 2024 fördert das Gastgeberland Peru weiterhin inklusives Wachstum und stellt sicher, dass alle Menschen Zugang zu den APEC-Kooperationsprogrammen haben und von ihnen profitieren. In diesem Geiste wird das Thema „Empowerment. Inclusion. Growth“ im APEC-Jahr 2024 vom Gastgeberland Peru mit drei Hauptprioritäten gefördert: Handel und Investitionen für inklusives Wachstum und Konnektivität; Innovation und Digitalisierung zur Förderung des Übergangs von der informellen Wirtschaft zur formellen und globalen Wirtschaft; Nachhaltiges Wachstum für eine eigenständige Entwicklung.

Vermitteln Sie die Botschaft über das Streben des vietnamesischen Volkes nach Wohlstand im neuen Zeitalter. Bild 1

Präsident Luong Cuong am internationalen Flughafen Jorge Chavez in der Hauptstadt Lima. Foto: Lam Khanh/VNA

Vietnam: Aktiver und proaktiver Beitrag zum APEC-Forum

Vietnam war sich der Bedeutung der APEC für die Außenpolitik und die künftige Entwicklung Vietnams bewusst und reichte am 15. Juni 1996 einen Antrag ein, in dem es seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, der APEC beizutreten. Im November desselben Jahres erließ das Politbüro eine Resolution zur Ausweitung und Verbesserung der Effektivität der Außenwirtschaftsarbeit im Zeitraum 1996–2000. Er betonte die Aufgabe, „dringend und entschlossen Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit den USA zu führen und der APEC und der Welthandelsorganisation (WTO) beizutreten“. Am 14. November 1998 wurde Vietnam zusammen mit Russland und Peru beim 10. APEC-Treffen der Außen- und Wirtschaftsminister aufgenommen.

Seitdem hat Vietnam in den mehr als 25 Jahren seiner Teilnahme an APEC (1998–2024) viele starke Spuren in der APEC-Zusammenarbeit hinterlassen und wurde stets als Mitglied angesehen, das viele positive, verantwortungsvolle und wirksame Beiträge zur Verwirklichung der Kooperationsziele und -visionen von APEC sowie zur Stärkung der Rolle des Forums geleistet hat.

Der stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Hang bekräftigte insbesondere: Erstens hat Vietnam 2006 und 2017 zweimal erfolgreich die Verantwortung als APEC-Gastgeber übernommen und damit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die APEC-Zusammenarbeit zu verwalten und zu leiten, zum Erfolg der Konferenzen beizutragen und die Dynamik der Zusammenarbeit und der wirtschaftlichen Vernetzung von APEC und der Region Asien-Pazifik zu fördern. Wir übernehmen auch Führungspositionen in verschiedenen APEC-Mechanismen, darunter im Sekretariat, der ASEAN-Gruppe und den Ausschüssen/Arbeitsgruppen. Kürzlich wurde Vietnam von den Mitgliedern erneut das Vertrauen geschenkt, das APEC-Jahr 2027 auszurichten.

Zweitens haben wir aktiv dazu beigetragen, die Dynamik der APEC-Kooperation im Kontext der internationalen Wirtschaftskooperation und -integration aufrechtzuerhalten, die vor zahlreichen Herausforderungen steht. Durch die Anregung und Umsetzung von fast 190 Initiativen und Projekten in vielen wichtigen Bereichen wie Strukturreformen, Entwicklung der Humanressourcen, Stärkung der Rolle der Frau, ländliche und städtische Entwicklung, Reaktion auf den Klimawandel, Ernährungssicherheit, E-Commerce usw. hat Vietnam dazu beigetragen, die Inhalte der APEC-Kooperation immer reicher und umfassender zu gestalten, APEC an Veränderungen der internationalen Lage anzupassen und mit den neuen Entwicklungstrends der Zeit Schritt zu halten, wodurch die unverzichtbare Rolle von APEC bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Konnektivität im Asien-Pazifik-Raum und weltweit bekräftigt wurde.

Drittens haben wir die langfristige Vision für die APEC-Zusammenarbeit initiiert und mitgestaltet. Insbesondere wurde die Entwicklung der APEC-Vision bis 2040 hervorgehoben. Vietnam hat proaktiv an der Leitung und Koordinierung des Prozesses zur Erstellung des Berichts mit dem Titel „Menschen und Wohlstand: APEC-Vision bis 2040“ mitgewirkt. Auf dieser Grundlage können die APEC-Staats- und Regierungschefs die APEC-Vision einer offenen, dynamischen, widerstandsfähigen und friedlichen asiatisch-pazifischen Gemeinschaft bis 2040 annehmen, die allen Menschen und künftigen Generationen Wohlstand bringt.

Während der APEC-Gipfelwoche 2024 wird Vietnam weiterhin am 31. APEC-Gipfel und den damit verbundenen Treffen sowie am APEC-Wirtschaftsgipfel mit der Teilnahme von mehr als 1.000 führenden Unternehmen der Region teilnehmen und aktive und verantwortungsvolle Beiträge leisten.

Präsident Luong Cuong wird zahlreiche strategische und innovative Vorschläge unterbreiten, um die Rolle und Position der APEC in der internationalen Wirtschaftskooperation und Konnektivität weiter zu stärken und auf die Herausforderungen zu reagieren, vor denen die internationale Gemeinschaft im Allgemeinen und die Region Asien-Pazifik im Besonderen stehen.

Der Präsident wird außerdem die Bestrebungen des vietnamesischen Volkes nach einem Aufstieg in der neuen Ära sowie die wichtigsten Entwicklungs-, Außen- und internationalen Integrationsziele Vietnams darlegen, wobei die Asien-Pazifik-Region und das APEC-Forum zu den obersten Prioritäten zählen. Er wird die Volkswirtschaften der APEC-Mitgliedsländer und die regionale Geschäftswelt dazu aufrufen, Vietnam weiterhin bei der Verwirklichung des Ziels zu begleiten und zu unterstützen, bis 2045 ein Industrieland mit hohem Einkommen zu werden.

Nguyen Ha


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/truyen-tai-thong-diep-ve-khat-vong-vuon-minh-cua-dan-toc-viet-nam-trong-ky-nguyen-moi-post321263.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt