Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam ist bestrebt, die Empfehlungen des CERD-Übereinkommensausschusses umzusetzen, um die Rechte ethnischer Minderheiten zu gewährleisten.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế28/08/2024

Vietnam plant und unternimmt Anstrengungen zur Umsetzung des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (CERD), um die Gleichberechtigung ethnischer Minderheiten in allen Bereichen zu verbessern. [Anzeige_1]
Việt Nam nỗ lực triển khai các khuyến nghị của Ủy ban Công ước CERD nhằm bảo đảm quyền của người dân tộc thiểu số
Vietnam ist bestrebt, die CERD-Konvention umzusetzen und durchzusetzen und so die Wahrnehmung aller Rechte ethnischer Minderheiten zu verbessern. Illustration. (Foto: Phuong Hoa)

Vietnam nimmt seine Verpflichtungen als Mitgliedstaat der CERD-Konvention ernsthaft, aktiv und verantwortungsvoll wahr und hat im Laufe der Jahre Anstrengungen unternommen, die CERD-Konvention mit dem Ziel umzusetzen und durchzusetzen, alle Formen der Rassendiskriminierung zu beseitigen und ethnischen Minderheiten in allen Bereichen gleiche Rechte zu gewährleisten.

Im November 2023 wurde der umfassende periodische Bericht XV bis XVII über die Umsetzung des CERD-Übereinkommens – Vietnams CERD-Bericht 5 für den Zeitraum 2013–2019 – auf den beiden Sitzungen 3035–3036 des CERD-Übereinkommensausschusses (UBCU) in Genf, Schweiz, angenommen. Im Dezember 2023 veröffentlichte die UBCU ihre Beobachtungsschlussfolgerungen nach der Prüfung des 5. CERD-Berichts Vietnams. Die Beobachtungsschlussfolgerung von 2023 besteht aus vier Teilen, die in 52 Absätze unterteilt sind. Dies entspricht einer Zunahme um 23 Absätze im Vergleich zur Beobachtungsschlussfolgerung von 2012.

Als vorsitzende Behörde hat sich das Ethnische Komitee mit den zuständigen Ministerien und Zweigstellen abgestimmt, um einen Plan zur Stärkung der Umsetzung des CERD-Übereinkommens und zur Umsetzung der Empfehlungen des CERD-Übereinkommensausschusses 2023 zu entwickeln und dem Premierminister vorzulegen. Der Plan soll bis Ende dieses Jahres veröffentlicht werden.

Laut Frau Tran Chi Mai, stellvertretende Direktorin der Abteilung für internationale Zusammenarbeit im Ausschuss für ethnische Minderheiten, besteht der Zweck des Plans darin, den Arbeitsinhalt und einen geeigneten Umsetzungsfahrplan klar zu definieren, um die Wirksamkeit der Umsetzung des CERD-Übereinkommens und der Empfehlungen des CERD 2023-Ausschusses zu verbessern. Dadurch wird die Wahrnehmung aller Rechte ethnischer Minderheiten im Einklang mit der Verfassung, den Gesetzen und den sozioökonomischen Bedingungen Vietnams im Allgemeinen und der ethnischen Minderheiten und Bergregionen (EM&MN) im Besonderen verbessert und eine ernsthafte, aktive und verantwortungsvolle Umsetzung der Verpflichtungen sichergestellt, die sich aus der Mitgliedschaft in der CERD-Konvention ergeben.

Der Plan zielt darauf ab, Arbeitsgruppen einzusetzen, um die Umsetzung des CERD-Übereinkommens zu stärken und die Empfehlungen der CERD 2023 UBCU umzusetzen. Dabei werden vier Kerninhalte hervorgehoben:

Den Rechtsrahmen für die Umsetzung der CERD-Konvention weiterentwickeln und perfektionieren

Vietnam plant, sich bei der Ausarbeitung rechtlicher Dokumente auf die Überprüfung und Bewertung der Vereinbarkeit der Bestimmungen des CERD-Übereinkommens zu konzentrieren. Gleichzeitig wird Vietnam den Rechtsrahmen prüfen und Vorschläge zur Verbesserung unterbreiten, um die Vereinbarkeit mit den Bestimmungen des CERD-Übereinkommens sicherzustellen, darunter Bestimmungen zur Einschränkung von Rechten, zur Antidiskriminierung, zur Bekämpfung von Rassismus und anderen Straftaten.

Darüber hinaus wird Vietnam einen Bericht erstellen, in dem die Internalisierung der Bestimmungen des CERD-Übereinkommens in nationales Recht bewertet wird. Dabei werden gesetzliche Bestimmungen identifiziert, die mit dem CERD-Übereinkommen nicht vereinbar oder unvereinbar sind, sowie Vorschläge und Empfehlungen für eine weitere Internalisierung und Anpassung des Rechtsrahmens zur Umsetzung des CERD-Übereinkommens unterbreitet.

Việt Nam nỗ lực triển khai các khuyến nghị của Ủy ban Công ước CERD nhằm bảo đảm quyền của người dân tộc thiểu số
Herr Y Thong, stellvertretender Minister, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für ethnische Minderheiten und Leiter der vietnamesischen Delegation, sprach auf der 111. Sitzung des CERD-Übereinkommensausschusses im November 2023. (Quelle: Vereinte Nationen)

Verbesserung der Wirksamkeit der Durchsetzung gesetzlicher Bestimmungen zu den Rechten ethnischer Minderheiten

Die weitere Verbesserung der Wirksamkeit der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen zu den Rechten ethnischer Minderheiten ist der Inhalt, den die Parteien in der Beobachtungsschlussfolgerung und in den beiden Dialogsitzungen zum Schutz des CERD 5-Berichts angesprochen haben.

In diesen Empfehlungen wird die Aufgabe dargelegt, einen Plan zur Stärkung der Umsetzung des CERD-Übereinkommens und zur Umsetzung der Empfehlungen der CERD 2023 UBCU herauszugeben und umzusetzen.

In der kommenden Zeit wird Vietnam die Effizienz der bequemen und sicheren Entgegennahme von Beschwerden und Anzeigen verbessern und die Rate der Lösung von Beschwerden und Anzeigen im Zusammenhang mit Verstößen gegen Rassendiskriminierung erhöhen. Aktualisieren Sie das statistische Datenbanksystem zur Bevölkerungszusammensetzung, aufgeschlüsselt nach ethnischen Minderheiten und sozioökonomischen Entwicklungsindikatoren, und bewerten Sie die Auswirkungen verschiedener politischer Maßnahmen.

Darüber hinaus sieht der Plan auch eine weitere Verbesserung der Wirksamkeit der Umsetzung der Rechte ethnischer Minderheiten bei Gerichtsverfahren vor. Stärkung der Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechte ethnischer Minderheiten, insbesondere des Rechts auf Zugang zu Bildung, sozioökonomische Entwicklung, Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen sowie Erhaltung und Entwicklung der Kultur ethnischer Minderheiten ...

Auch die Inspektions-, Untersuchungs-, Überwachungs- und Statistiktätigkeiten hinsichtlich der Umsetzung der Rechte ethnischer Minderheiten werden weiter verstärkt.

Förderung der Rechte ethnischer Minderheiten durch Propaganda, Verbreitung, Bildung und Ausbildung, um das öffentliche Bewusstsein zu schärfen

Frau Tran Chi Mai sagte, dass Propaganda tatsächlich eine der wirksamsten Maßnahmen sei, um das Bewusstsein der Menschen für Antidiskriminierung und Gleichberechtigung der Menschenrechte zu schärfen. Sie werde bei Rechtshilfeaktivitäten, der Verbreitung juristischer Bildung, politischer Propaganda und Kommunikationsinformationen eingesetzt. Propaganda ist eine Aktivität, die von vielen Ministerien und Sektoren regelmäßig durchgeführt wird. Allerdings gibt es derzeit keine spezifischen Propagandainhalte zum Thema Antirassismus oder zur besonderen Gleichberechtigung ethnischer Minderheiten und der Menschen, die in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen leben.

Daher wird sich diese Task Force auf die Umsetzung, Propaganda und Verbreitung des CERD-Übereinkommens sowie auf rechtliche Errungenschaften und Ergebnisse bei der Gewährleistung der Rechte ethnischer Minderheiten konzentrieren.

Hinzu kommt die Organisation von Lehrerausbildungsprogrammen und Lehrprogrammen zur Förderung der Menschenrechtsbildung – Antirassismus; die Geschichte, Kultur und Beiträge ethnischer Minderheitengruppen zum Aufbau der Nation widerspiegeln; Schulung von Polizeibeamten und Beamten, die in Gebieten mit ethnischen Minderheiten und in Bergregionen arbeiten, zu Menschenrechten – Antirassismus, CERD-Übereinkommen; Propagierung und Verbreitung juristischer Bildung, Förderung der Rolle angesehener Personen unter ethnischen Minderheiten, Bereitstellung von Rechtsbeistand für ethnische Minderheiten und Menschen, die in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen leben.

Stärken Sie die internationale Zusammenarbeit, studieren Sie relevante Verträge und erfüllen Sie die regelmäßigen Berichtspflichten gemäß der CERD-Konvention.

Die Umsetzung der in der CERD-Konvention und den Empfehlungen des CERD 2023-Komitees vorgeschriebenen regelmäßigen Berichtspflicht ist eine wichtige politische Aufgabe Vietnams. Dies ist für Vietnam auch eine Gelegenheit, seine Erfolge beim Schutz der Menschenrechte im Allgemeinen und der Politik der Partei und des Staates gegenüber ethnischen Minderheiten zu bekräftigen, zur Widerlegung der verleumderischen und verzerrten Argumente feindlicher Kräfte gegen Vietnam beizutragen und das gegenseitige Verständnis zwischen Vietnam und der internationalen Gemeinschaft zu verbessern.

Daher ist Vietnam bestrebt, seinen regelmäßigen Berichtspflichten gemäß der CERD-Konvention und den Empfehlungen der CERD 2023-Arbeitsgruppe nachzukommen und gleichzeitig die internationale Zusammenarbeit zur wirksamen Umsetzung der CERD-Konvention zu verstärken.

Im Rahmen bilateraler, multilateraler und internationaler Mechanismen und Foren zu Menschenrechten betreibt Vietnam auch ausländische Propagandaaktivitäten zu Menschenrechten im Allgemeinen und den Rechten ethnischer Minderheiten im Besonderen, damit Länder und internationale Organisationen die Bemühungen Vietnams zur Gewährleistung der Gleichberechtigung ethnischer Minderheiten angemessen anerkennen können.

Der stellvertretende Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Ausschusses für ethnische Minderheiten sagte, dass sich der Ausschuss für ethnische Minderheiten seit der Veröffentlichung des CERD 5-Berichts mit den zuständigen Ministerien und Zweigstellen abgestimmt habe, um Arbeitsinhalte umzusetzen, mit dem Ziel, die Rechte ethnischer Minderheiten und der in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten lebenden Menschen zu gewährleisten.

Das Komitee hat das Nationale Zielprogramm für die sozioökonomische Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen aktiv umgesetzt, sich mit Ministerien und Zweigstellen abgestimmt, die Gemeinden bei der Beseitigung von Schwierigkeiten und Hindernissen angeleitet und das Nationale Zielprogramm umgehend umgesetzt (im Juli 2024 erreichte die Auszahlungsrate des Nationalen Zielprogramms 44 % des Plans für 2024).

Das Ethnische Komitee hat sich an der Leitung und Anleitung der Kommunen zur Organisation der Provinz- und Bezirkskongresse der ethnischen Minderheiten im Jahr 2024 beteiligt (bis zum 31. Juli hatten 247/363 Bezirke den Kongress mit 46.566 offiziellen Delegierten und 15.744 eingeladenen Delegierten organisiert; es wird erwartet, dass von jetzt an bis zum Ende des Jahres 49 Provinzen und Städte den Provinzkongress organisieren werden).

Darüber hinaus hat das Komitee die dritte Umfrage zur sozioökonomischen Entwicklungssituation von 53 ethnischen Minderheiten durchgeführt (5-Jahres-Zyklus 2014–2019). Ethnische Programme und Strategien wurden dringend umgesetzt und erzielten gute Ergebnisse.

Dank der Umsetzungsbemühungen des gesamten politischen Systems hat Vietnam wichtige Fortschritte bei der Förderung der Rechte ethnischer Minderheiten erzielt, insbesondere im Hinblick auf Rechte wie das Recht auf Teilnahme an staatlichen und gesellschaftlichen Verwaltungsaktivitäten. Ethnischen Minderheiten ist es gestattet, sich gemäß spezifischen und klaren Regelungen direkt oder durch Vertreter an staatlichen und gesellschaftlichen Verwaltungstätigkeiten zu beteiligen.

Es ist ersichtlich, dass die fortgesetzte Umsetzung der Empfehlungen der CERD UBCU Vietnams Engagement für die Umsetzung der Rechte und Pflichten eines Mitgliedstaats des Übereinkommens bekräftigt und Vietnams Bemühungen verdeutlicht, zur Beseitigung aller Formen der Rassendiskriminierung im Besonderen und zum Schutz der universellen Werte der Menschenrechte im Allgemeinen beizutragen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/viet-nam-no-luc-trien-khai-cac-khuyen-nghi-cua-uy-ban-cong-uoc-cerd-nham-bao-dam-quyen-cua-nguoi-dan-toc-thieu-so-283927.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt