Im Jahr 2009 war die 29-jährige Ilia J. Smith mit ihrer Freundin Tracee Blackburn in einem Spa. Als Frau Smith ins Schwimmbecken stieg, fiel der Blick ihrer Freundin, einer Dermatologin, plötzlich auf den großen Fleck an Smiths rechter Hüfte. Aber Smith beruhigte seinen Freund schnell: Oh! Dieses Muttermal!
Dr. Blackburn sah genauer hin und war nicht davon überzeugt, dass es sich um ein Muttermal handelte. Daher warnte sie Smith, die Stelle im Auge zu behalten. Um besonders vorsichtig zu sein, fragte Smith ihre Mutter und diese bestätigte der Nachrichtenagentur Insider, dass das Muttermal schon seit langer Zeit dort sei.
Mehr als ein Jahrzehnt später hatte ihre Freundin recht: Bei Smiths Muttermal wurde schließlich ein Melanom diagnostiziert – die tödlichste Form von Hautkrebs.
Das Mädchen dachte jahrelang, der Fleck auf ihrer Haut sei ein „Muttermal“, bis er beim Kratzen anfing zu bluten.
Das Muttermal begann zu jucken und zu bluten.
Im Jahr 2020, etwa ein Jahr nach der Geburt, begann Smiths Muttermal zu jucken. Ein paar Monate später kratzte sie sich beim Duschen versehentlich den Fingernagel, der blutete, so Insider.
Die American Academy of Dermatology empfiehlt, immer dann einen Dermatologen aufzusuchen, wenn ein Muttermal oder ein Fleck auf Ihrer Haut zu jucken oder zu bluten beginnt.
Smith erinnerte sich sofort an den Vortag im Spa und schickte ein Foto an ihren befreundeten Arzt, der ihr dringend zu einer Biopsie riet.
Smith ging in die Praxis der Dermatologin Dr. Dianne Davis und bei ihr wurde ein Melanom im Stadium 2B diagnostiziert – eine ernstere Form von Hautkrebs im Stadium 2.
Eine neue Umfrage der American Academy of Dermatology zeigt, dass die meisten Menschen dem Thema Hautkrebs keine große Aufmerksamkeit schenken, obwohl bei vielen Menschen Faktoren vorliegen, die sie einem erhöhten Risiko für die Erkrankung aussetzen.
Smith ist ein Naturbursche und hat auf den Philippinen, in Kalifornien und Texas gelebt, wo es überall sonniges Klima gibt. Sie nutzt auch Solarien und verwendet beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln „eine Bräunungslotion mit einem Lichtschutzfaktor von 3 oder 7“.
Sie bedauert, kein Sonnenschutzmittel mit höherem Lichtschutzfaktor verwendet zu haben. Der richtige Sonnenschutz kann schwerwiegendere Hautschäden verhindern.
Bei dem Patienten wurde ein Melanom im Stadium 2B diagnostiziert – eine schwerere Form von Hautkrebs im Stadium 2.
Ich hätte meine Haut schützen können und wäre wahrscheinlich nicht in dieser Situation, sagte Frau Smith.
Jetzt muss sie ständig aufpassen und alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um die Sonne zu meiden.
Da der Krebs ihre Lymphknoten nicht befallen hatte, musste bei Frau Smith lediglich die krebsartige Läsion operiert werden. Bei dem recht komplizierten Vorgang wurde jedoch ein 8 x 4 cm großes Stück Gewebe entfernt.
Nach der Operation muss Smith zwei Jahre lang alle drei Monate zur Hautkrebsuntersuchung. Derzeit muss sie nur alle 6 Monate zur Kontrolluntersuchung.
Im Hinblick auf ihre Erfahrungen sagte Frau Smith, es sei wichtig, dass die Menschen auf Veränderungen ihrer Haut achten. „Wenn Sie Sommersprossen oder Muttermale haben, schauen Sie sie sich an und lassen Sie sie mindestens einmal im Jahr von Ihrem Arzt untersuchen“, so Insider.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)