Wir kehrten nach An Lao in der Provinz Binh Dinh zurück, als das Wetter die Jahreszeiten wechselte. Der Nieselregen kühlte die Luft nach einer sengenden Hitze ab. In der Ferne schwebte der Nebel über dem Berggipfel und schuf eine für den großen Wald typische Ruhe. Im An Dung-Umsiedlungsgebiet strahlte jeder Einzelne eine geschäftige, vitale Atmosphäre aus. Zwischen den modern gebauten Häusern stehen die traditionellen Pfahlbauten ethnischer Minderheiten, die ein einzigartiges Highlight in den Bergen und Wäldern bilden.
In die Infrastruktur des An Dung-Umsiedlungsgebiets wird investiert und großzügig gebaut
Das Leben der Menschen verbessert sich
Als wir dieses Mal in das Umsiedlungsgebiet An Dung zurückkehrten, spürten wir deutlich das neue, farbenfrohe Leben der Hre, nachdem wir das Dorf vier Jahre lang verlassen hatten. Die Schwierigkeiten und die Verwirrung im neuen Land verschwanden allmählich und wurden durch ein geschäftiges, farbenfrohes Leben ersetzt. Nur wenige hätten gedacht, dass sich das Leben der Hre in der Gemeinde An Dung nach nur vier Jahren Umsiedlung im neuen Dorf so schnell stabilisieren und verbessern würde.
Wir trafen und unterhielten uns mit Herrn Dinh Thanh Dua, einem Angehörigen der Hre-Ethnie. Er hat den Großteil seines Lebens in An Dung verbracht. Herr Dua sagte: „Das alte Dorf der Bewohner hat dem Staat Land überlassen, um das Dong-Mit-Stauseeprojekt umzusetzen. Als sie hierherkamen, war ihr Leben sehr schwierig, aber dank der Unterstützung des Staates hat sich ihr Leben allmählich stabilisiert.“
Dorfältester Dinh Van Nuoi, eine angesehene Persönlichkeit in Dorf 2, kommentierte: „Bis jetzt, nach drei Jahren der Umsiedlung im neuen Dorf, hat sich das Leben von 136 Haushalten mit über 340 Einwohnern in Dorf 2 stark stabilisiert. Viele Menschen betreiben nicht nur Landwirtschaft und Viehzucht, sondern haben auch begonnen, Dienstleistungen wie Lebensmittel und Getränke anzubieten, um den lokalen Bedarf ihrer Dorfbewohner zu decken.“ „Man muss sagen, dass das Leben der Menschen im neuen Umsiedlungsdorf viel besser ist als zuvor im alten Dorf“, bekräftigte Dorfältester Dinh Van Nuoi.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde An Dung, Dinh Van Phien, sagte: „Dank der Aufmerksamkeit der Provinz und des Bezirks, die den Menschen vor Ort ausreichend Forst- und Ackerland zur Verfügung gestellt haben, hat sich ihr wirtschaftliches Leben bisher weitgehend stabilisiert. Jetzt können wir beruhigt sein! Die Menschen wissen, wie sie sich an Land, Felder und Wälder halten, Viehzucht betreiben, Getreide anbauen, Handel treiben und Geschäfte machen, um ihre Wirtschaft zu entwickeln … Das Leben der Menschen hat sich deutlich verbessert“, fügte Herr Phien hinzu.
Modelldorf
Der Dong Mit-Bewässerungsspeicher hat ein Fassungsvermögen von 90 Millionen Kubikmetern und wurde mit einer Gesamtinvestition von 2.142 Milliarden VND aus Staatsanleihen und lokalen Haushalten ausgestattet. Es handelt sich um ein Schlüsselprojekt der Provinz Binh Dinh, das zur sozioökonomischen Entwicklung der vier Distrikte An Lao, Hoai An, Hoai Nhon und Phu My beitragen soll. Von der Umsetzung des Projekts waren 890 Haushalte betroffen, von denen 478 Haushalte in der Gemeinde An Dung in neue Wohnungen umziehen mussten.
Nachdem sie sich in ihrer neuen Heimat niedergelassen haben, konzentrieren sich die Bewohner von An Dung auf Produktion und wirtschaftliche Entwicklung.
Laut Herrn Do Tung Lam, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks An Lao, gab es während des Umsetzungsprozesses tatsächlich viele widersprüchliche Meinungen. Viele Menschen zögerten und machten sich Sorgen um die Zukunft, wenn sie an einen neuen Ort zogen. Dank der offenen und transparenten Vorgehensweise akzeptierten die Menschen jedoch den Umzug an einen neuen Ort und den Bau geräumiger Häuser.
„Für ethnische Minderheiten ist die Sesshaftwerdung ein wichtiges Thema. Wenn wir produzieren wollen, müssen wir Nassreis stabil und langfristig produzieren. Andernfalls führt das Zurücklassen der Menschen auf den Feldern leicht zu Wanderanbau. Insbesondere für die Reisfelder werden wir den Mutterboden vom alten Dorf in das neue Dorf transportieren. Dies sichert die Fruchtbarkeit der neuen Reisfelder und trägt dazu bei, dass die Menschen ihre alte Heimat nicht vermissen, schließlich besitzen sie noch das Land ihrer Vorfahren. Daher sind die Menschen sehr zufrieden und begeistert“, fügte Herr Lam hinzu.
Der Bildung der Kinder der ethnischen Gruppe der Hre im neuen Umsiedlungsgebiet wurde viel Aufmerksamkeit und viel Geld gewidmet. Herr Huynh Van Nhin, Direktor der An Dung Primary School, sagte: „Die Schule hat etwa 160 Schüler in sechs Klassen, von der ersten bis zur fünften Klasse. Mit den abgeschlossenen Infrastrukturinvestitionen und der zentralen Lage der Schule haben sich die Verwaltung und der Unterricht der Schule schrittweise verbessert.“
Traditionelle Häuser gemischt mit modernen Häusern ergeben im Umsiedlungsgebiet An Dung ein schönes Bild
Die lokale Regierung kümmert sich auch um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Die kommunale Gesundheitsstation stellt Ärzte, Krankenhausbetten, medizinische Geräte und Bedarfsartikel zur Verfügung und organisiert medizinische Untersuchungen und Behandlungen. Die Krankenversicherungsquote liegt bei 100 % der Bevölkerung. Die Gemeinde achtet darauf, die Sozialversicherungspolitik vollständig, zeitnah und fachgerecht umzusetzen.
Herr Ho Quoc Dung, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Binh Dinh, erklärte: „Der Umzug an einen neuen Ort für das Dong Mit-Bewässerungsreservoirprojekt ist für die Menschen in An Dung ein großes Opfer. Als Ausgleich bieten die Provinzführer den Menschen maximale Unterstützung und setzen alle Maßnahmen um, damit sie am neuen Ort ein besseres Leben und bessere landwirtschaftliche Bedingungen haben. Bislang kann man sagen, dass die Menschen der Gemeinde An Dung ihr neues Leben im Umsiedlungsgebiet stabilisiert haben. Das materielle und spirituelle Leben der Menschen hat sich inzwischen stark verändert. Und dies ist ein vorbildliches Wohngebiet für ethnische Minderheiten in der Provinz Binh Dinh.“
T.Nhan – H.Truong (Ethnische und Entwicklungszeitung)
[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/ve-tham-ngoi-lang-dong-bao-dan-toc-thieu-so-kieu-mau-221313.htm
Kommentar (0)