Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Worin unterscheiden sich Hühnereier ernährungsphysiologisch von Wachteleiern?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên04/11/2024

„Eier sind eine reichhaltige Nährstoffquelle und es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten.“ Hühnereier und Wachteleier haben hinsichtlich ihres Nährstoffgehalts ihre eigenen Stärken. Beginnen Sie Ihren Tag mit Gesundheitsnachrichten, um mehr von diesem Artikel zu sehen!


Beginnen Sie Ihren Tag mit Gesundheitsnachrichten . Leser können auch weitere Artikel lesen: Sollten Sie nach dem Training heiß oder kalt duschen?; 4 Früchte, die gleichzeitig den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken können ; Unerwartete Vorteile von Eiern, besonders wichtig für ältere Menschen …

Sind Wachteleier nahrhafter als Hühnereier?

Eier sind eine reichhaltige Nährstoffquelle und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten, beispielsweise als Wachteleier, Hühnereier, Enteneier, Gänseeier usw. In Bezug auf den Nährstoffgehalt haben Hühnereier und Wachteleier ihre eigenen Stärken.

Ein mittelgroßes Ei enthält 72 Kalorien, 6 Gramm Protein sowie Cholin, Vitamine, Kalium, Natrium und viele andere Nährstoffe. Insbesondere das Eiweiß in Eiern ist eine sehr gute Zutat für den Muskelaufbau. Cholin trägt zur Bereitstellung wichtiger Nährstoffe zur Verbesserung der Gehirn- und Nervenfunktion bei.

Ngày mới với tin tức sức khỏe: Về dinh dưỡng, trứng gà khác trứng cút thế nào?- Ảnh 1.

Wachteleier haben den Vorteil, dass sie dicker sind als Hühnereier.

Wachteleier enthalten außerdem viele der gleichen Nährstoffe wie Hühnereier. Wachteleier enthalten pro 100 Gramm 2 mg mehr Eisen als Hühnereier. Allerdings ist der Vitamin-B12-Gehalt in Wachteleiern um 1 Gramm geringer als in Hühnereiern. Vitamin B12 spielt eine wesentliche Rolle für die Nervenfunktion. Ein langfristiger Vitamin-B12-Mangel kann aufgrund von Nervenschäden zu Taubheitsgefühlen in Beinen und Armen führen.

Darüber hinaus enthalten Wachteleier auch mehr von zwei Aminosäuren, Isoleucin und Tryptophan, als Hühnereier. Isoleucin hilft bei der Regulierung des Blutzuckers, während Tryptophan bei der Synthese von Serotonin hilft, einem Neurotransmitter, der Ihnen hilft, leichter einzuschlafen.

Da sich Hühnereier und Wachteleier im Nährstoffgehalt nur geringfügig unterscheiden, können sie sich in der täglichen Ernährung vollständig gegenseitig ersetzen. Daher können Wachteleier durchaus als Ersatz für Hühnereier in den Mahlzeiten verwendet werden. Mehr zu diesem Artikel können Leser am 5. November auf der Gesundheitsseite lesen.

4 Früchte, die gleichzeitig Cholesterin und Blutdruck senken können

Hoher Cholesterinspiegel und hoher Blutdruck sind zwei der größten Risiken für die Herzgesundheit. Bestimmte Früchte können helfen, gleichzeitig den Cholesterinspiegel und den Bluthochdruck zu kontrollieren.

Einige Statistiken zeigen, dass etwa 60 % der Menschen mit hohem Cholesterinspiegel auch unter hohem Blutdruck leiden. Bei gleichzeitigem Auftreten dieser beiden Erkrankungen steigt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich an.

Ngày mới với tin tức sức khỏe: Về dinh dưỡng, trứng gà khác trứng cút thế nào?- Ảnh 2.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Antioxidans Resveratrol in Trauben gleichzeitig den Cholesterinspiegel senken und zur Regulierung des Blutdrucks beitragen kann.

Zu den Früchten, die gleichzeitig den Cholesterinspiegel im Blut und den Bluthochdruck senken können, gehören:

Apfel . Studien zeigen, dass Äpfel gleichzeitig den Cholesterinspiegel im Blut kontrollieren und zur Senkung des Blutdrucks beitragen können. Darüber hinaus können Äpfel auch zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Verbesserung der Darmgesundheit beitragen.

Eine im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass der Verzehr von 1–2 Äpfeln pro Tag über 8 Wochen hinweg dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel im Blut um 5–8 % zu senken. Die Antioxidantien und der hohe Ballaststoffgehalt in Äpfeln können auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und die Herzgesundheit zu fördern.

Beeren. Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen und schwarze Johannisbeeren sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch eine reiche Quelle von Antioxidantien wie Flavonoiden und Anthocyanen. Diese Substanzen wirken krebsvorbeugend, blutdruckregulierend und senken den Cholesterinspiegel im Blut. Der nächste Inhalt dieses Artikels erscheint am 5. November auf der Gesundheitsseite .

Sollten Sie nach dem Training heiß oder kalt duschen?

Duschen nach dem Training ist gut für Ihre Gesundheit, da es Ihre Haut reinigt und die Ansammlung von Schmutz und Bakterien verhindert. Allerdings hat das Baden in heißem oder kaltem Wasser seine eigenen Vorteile und erfordert Vorsichtsmaßnahmen zur Wahrung der Gesundheit.

Fachärztin 2, Nguyen Thi Diem Huong, Universitätsklinikum für Medizin und Pharmazie, Ho-Chi-Minh-Stadt – Einrichtung 3, sagte, dass ein Bad in heißem Wasser nach körperlicher Aktivität dabei hilft, die Blutgefäße zu erweitern und die Durchblutung zu steigern. Dadurch wird die Versorgung der Muskeln mit nährstoff- und sauerstoffreichem Blut unterstützt und Beschwerden nach dem Training, wie Muskelverspannungen und allgemeiner Muskelkater, werden gelindert.

Ngày mới với tin tức sức khỏe: Về dinh dưỡng, trứng gà khác trứng cút thế nào?- Ảnh 3.

Duschen nach dem Training hilft, Schmutz und Bakterien zu entfernen, die sich auf dem Körper angesammelt haben.

Darüber hinaus trägt heißes Wasser bei vielen Menschen auch sehr effektiv zur Entspannung von Körper und Geist bei. Es kann die Muskeln beruhigen und nach einer langen Aktivitätsphase ein Gefühl der Entspannung erzeugen.

Umgekehrt führen kalte Duschen zu einer Gefäßverengung. Wenn sich die Blutgefäße jedoch verengen, entsteht ein Radikalfänger, der die Milchsäureansammlung im müden Muskelgewebe beseitigt und gleichzeitig die mit der Hitze einhergehende Entzündung reduziert, was zu einer gewissen Schmerzlinderung bei Entzündungen führt und die Schwellung verringert.

„Beim Sport produziert der Körper Wärme, wodurch die Körpertemperatur oft ansteigt. Um eine Überhitzung zu verhindern, wird Schweiß abgesondert, um überschüssige Wärme abzutransportieren. So wie kalte Getränke uns abkühlen, tun es auch kalte Duschen. Kaltes Wasser senkt die Körpertemperatur und trägt zur Aufrechterhaltung der Homöostase bei, indem es den Körper wieder auf Normaltemperatur bringt“, erklärte Dr. Diem Huong.

Dr. Diem Huong fügte außerdem hinzu, dass kalte Duschen auch dabei helfen, spät einsetzende Muskelschmerzen nach intensivem Training zu lindern. Einige Studien zeigen, dass kaltes Wasser die Genesung fördern kann. Daher empfehlen Experten Kältetherapietechniken zur Erholung nach dem Training. Beginnen Sie Ihren Tag mit Gesundheitsnachrichten, um mehr Inhalte dieses Artikels zu sehen!


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/ngay-moi-voi-tin-tuc-suc-khoe-ve-dinh-duong-trung-ga-khac-trung-cut-the-nao-185241104233326372.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt