Wissenschaftler des University College London (UCL) untersuchten in Zusammenarbeit mit Experten der University of Cambridge und des Imperial College London (UK) über einen Zeitraum von fast elf Jahren den Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel und die gesundheitlichen Folgen bei mehr als 300.000 Menschen aus acht europäischen Ländern. In dieser Zeit erkrankten mehr als 14.000 Menschen an Typ-2-Diabetes.
Menschen, die zu viele hochverarbeitete Lebensmittel essen, haben ein höheres Diabetesrisiko
Die Forscher verglichen Nahrungsmittel in Gruppen:
Unverarbeitete oder nur minimal verarbeitete Lebensmittel wie Eier, Milch und Obst. Verarbeitete Lebensmittel wie Fischkonserven, Bier und Käse. Hochverarbeitete Lebensmittel wie salzige Snacks, verarbeitetes Fleisch, Süßigkeiten …
Hochverarbeitete Lebensmittel sind oft voll mit Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und künstlichen Aromen, die sie oft ungesund machen.
Die Ergebnisse zeigten laut Everyday Health, dass das Diabetesrisiko mit jeder 10-prozentigen Steigerung des Konsums hochverarbeiteter Lebensmittel um 17 Prozent steigt.
Der Ersatz hochverarbeiteter Lebensmittel durch weniger verarbeitete Lebensmittel wie Eier und Obst verringert das Risiko für Typ-2-Diabetes
Die wichtige Rolle von Eiern und Obst bei Diabetes
Die Ergebnisse deuten insbesondere darauf hin, dass das Diabetesrisiko durch den Ersatz hochverarbeiteter Lebensmittel durch weniger verarbeitete Lebensmittel erheblich gesenkt werden kann.
Konkret reduziert sich das Diabetesrisiko laut Everyday Health um 14 %, wenn 10 % der hochverarbeiteten Lebensmittel durch minimal verarbeitete Lebensmittel wie Eier und Obst ersetzt werden.
Der Hauptautor Dr. Samuel Dicken vom University College London sagte: „Die Studie ergab, dass Menschen, die viele hochverarbeitete Lebensmittel essen, einem höheren Diabetesrisiko ausgesetzt sind.“ Die gute Nachricht ist, dass der Ersatz von hochverarbeiteten Lebensmitteln durch weniger verarbeitete Lebensmittel wie Eier und Obst dazu beiträgt, das Risiko von Typ-2-Diabetes zu senken.
Gleichzeitig kann das Ersetzen von 10 % der hochverarbeiteten Lebensmittel durch verarbeitete Lebensmittel wie Frischkäse, Fischkonserven usw. das Diabetesrisiko um 18 % senken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/vai-tro-quan-trong-cua-trung-va-trai-cay-doi-voi-benh-tieu-duong-185241002065822533.htm
Kommentar (0)