Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dr. Can Van Luc: Immobilienunternehmen sollten richtige und treffende Empfehlungen abgeben und nicht meckern.

Báo Dân tríBáo Dân trí14/12/2023

[Anzeige_1]

Erholung des Immobilienmarktes

Dr. Can Van Luc, Chefökonom des BIDV, erklärte bei der Veranstaltung am Morgen des 14. Dezember, dass der Immobilienmarkt im Vergleich zum letzten Jahr und zum Jahresbeginn begonnen habe, positivere Anzeichen zu zeigen.

Die Kapitalströme für die Anlagemärkte zeigen in der zweiten Jahreshälfte positive Veränderungen. Der Aktienmarkt erholt sich, die Bankzinsen sind auf den Tiefstand vor Covid-19 gesunken und die Inflation ist unter Kontrolle.

Herr Luc schätzte, dass Vietnam zu den Ländern gehört, die ihre Geldpolitik frühzeitig geändert haben, wobei die Zinssätze sowohl für Einlagen als auch für Kredite in der kommenden Zeit zumindest gleich bleiben oder leicht sinken werden. Auch das makroökonomische Bild weist viele positive Signale auf: Das Wirtschaftswachstum dürfte in diesem Jahr 5-5,2 Prozent erreichen und die Inflation auf 3-3,5 Prozent sinken, während sie zu Jahresbeginn bei 5 Prozent lag.

Was Immobilien betrifft, so schätzten Experten kürzlich, dass die Nationalversammlung das Wohnungsbaugesetz 2023 und das überarbeitete Gesetz zum Immobiliengeschäft verabschiedet habe und dass es bald ein überarbeitetes Grundstücksgesetz geben könnte. Dies ist beispiellos, da alle drei wichtigen Gesetze zum Immobilienmarkt fast gleichzeitig verabschiedet wurden und damit eine große Veränderung mit sich brachten.

TS Cấn Văn Lực: Công ty địa ốc nên kiến nghị đúng và trúng, không kêu ca - 1

Dr. Can Van Luc kommentierte, dass es auf dem Immobilienmarkt viele positive Signale gebe (Foto: VGP/Nhat Bac).

Herr Luc sagte jedoch, dass der Markt immer noch „dunkle Flecken“ aufweise, wie etwa die Quote der uneinbringlichen Immobilienforderungen, die von 1,72 % Ende letzten Jahres auf 2,89 % im September 2023 gestiegen sei, aber immer noch unter 3 % unter Kontrolle sei.

Der Markt für Unternehmensanleihen kann sich nicht schnell erholen; im Jahr 2024 werden Anleihen im Wert von etwa 23.000 Milliarden VND fällig. Dieser Wert liegt jedoch immer noch unter dem Fälligkeitshöchststand im September 2023.

Herr Luc sagte, dass Unternehmen im gegenwärtigen Kontext weiterhin korrekte und präzise Empfehlungen abgeben müssen, um Hindernisse mit Lösungen zu beseitigen, ohne sich zu beschweren. Unternehmen müssen außerdem entschlossen sein, Umstrukturierungen vorzunehmen, Preissenkungen zu akzeptieren und Kapitalquellen, Märkte, Partner und Segmente zu diversifizieren, um Risiken zu verringern.

Wie sieht der Fahrplan für die Markterholung aus?

Bei der Veranstaltung kam Herr Nguyen Quoc Anh, stellvertretender Generaldirektor von Batdongsan.com.vn, zu dem Schluss, dass der vietnamesische Immobilienmarkt im Jahr 2023 positive Entwicklungen gezeigt habe und der Umkehrzeit des vorherigen Zyklus ähnele.

Im Zyklus 2008–2012 stieg der Immobilienbestand kontinuierlich an. Im Jahr 2013 zeichneten sich erste Anzeichen einer Marktwende ab, als die Kreditvergabe gelockert wurde und ein Hilfspaket in Höhe von 30.000 Milliarden VND sowie eine Änderung des Bodengesetzes zur Stützung des Marktes verabschiedet wurden.

Was die Zinssätze betrifft, hat die Staatsbank seit Anfang 2023 die Obergrenze der Einlagenzinsen dreimal angepasst und die Betriebszinsen viermal gesenkt. Viele Banken haben die Einlagenzinsen im Vergleich zum Jahresanfang um 3-5 % gesenkt.

Was das Kreditwachstum betrifft, liegt die Kreditwachstumsgrenze für 2023 bei 14–15 % im Vergleich zu 14 % im letzten Jahr. Bis zum 22. November erreichte das Kreditwachstum des gesamten Systems jedoch nur 8,21 Prozent und lag damit unter dem zu Jahresbeginn gesetzten Ziel.

Darüber hinaus wurden das geänderte Gesetz über das Immobiliengeschäft und das geänderte Wohnungsgesetz verabschiedet und traten Anfang 2025 in Kraft. Der Immobilienmarkt profitiert auch von den Maßnahmen der Regierung, es wurden viele positive politische Maßnahmen erlassen …

Daher prognostiziert Herr Quoc Anh, dass der Wendepunkt des Immobilienmarktes zwischen dem zweiten und vierten Quartal 2024 eintreten könnte. Der Markt wird dann in einen neuen Zyklus eintreten und vier Phasen durchlaufen: Exploration, Konsolidierung, Aufschwung und Stabilisierung.

Insbesondere könnte die Erholungsphase zwischen dem zweiten und vierten Quartal 2025 beginnen und ab dem ersten Quartal 2026 könnte die Immobilienbranche allmählich in eine stabile Phase eintreten.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Can Van Luc

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt