Eine chinesische Oberschule hat für Kontroversen gesorgt, weil sie für Schüler mit guten Noten eine „Schülerkantine“ eingerichtet hat.
Laut SCMP wurde die öffentliche Meinung in China vor kurzem durch die Information aufgewühlt, dass die Shishichengfei-Mittelschule in der Provinz Sichuan im Südwesten des Landes einer Gruppe von Schülern mit guten Noten erstklassige Mittagessen anbietet.
Virale Bilder zeigen den Esstisch der Gruppe in der Schulcafeteria mit einem Schild mit der Aufschrift „Bereich für Schüler des Typs A“. Die Essensportionen dieser Studentengruppe waren üppiger als die der Studenten an anderen Tischen.
Auf einem Esstisch in der Kantine der Shishichengfei-Mittelschule in der chinesischen Provinz Sichuan steht ein Schild mit der Aufschrift „Essbereich für hervorragende Schüler“. (Foto: Douyin)
Nachdem ein Video über die Diskriminierung beim Schulessen viral ging und Kontroversen auslöste, entschuldigte sich die Schule öffentlich.
Laut Angaben der Schule freuen sich die Schüler mit den besten Gesamtnoten, die Schüler mit den höchsten Noten in einem Fach und die Schüler, die im Dezembertest in jeder Jahrgangsstufe die größten Fortschritte gemacht haben, über ein besseres Mittagessen und ein kleines Geschenk.
Diese Auszeichnung wird nur einmal im Monat nach jedem Test verliehen und stellt keine Diskriminierung der Schüler dar, sondern würdigt lediglich ihre akademischen Leistungen.
Die Schule räumte ein, dass die Auszeichnung eine „schlechte Entscheidung mit negativen Auswirkungen“ gewesen sei, und gab bekannt, dass sie das Programm abgesagt habe. Sie versprach, „für das Wohl aller Schüler zu sorgen“.
„Jeder Schüler hat seine eigenen Stärken. Die Schulen sollten sie ermutigen, auf ihrem gewählten Weg zu glänzen, anstatt sie aufgrund eines Tests in Gruppen einzuteilen“, kommentierte ein Internetnutzer.
Ein anderer kommentierte: „Für mich sieht das eher wie ein Unternehmen als eine Schule aus.“
Auch von Seiten der Schule gibt es Stimmen: „Sie bekommen durch ihre eigene harte Arbeit ein besseres Essen.“
Ein anderer Internetnutzer schrieb: „Da unser Bildungssystem prüfungsorientiert ist, sehe ich kein Problem darin, Schüler anhand ihrer Testergebnisse zu bewerten. Schüler stünden auch ohne diese auffälligen Auszeichnungen unter dem gleichen Druck.“
Studierende in China stehen unter großem Lerndruck. Im Jahr 2021 verbot das chinesische Bildungsministerium Grund- und weiterführenden Schulen die Veröffentlichung von Schülerrankings.
In den letzten Jahren haben die Schulen in China versucht, einen offeneren pädagogischen Ansatz zu verfolgen, der darauf abzielt, die „umfassende Entwicklung“ der Schüler zu fördern.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/truong-hoc-trung-quoc-gay-tranh-cai-khi-lap-khu-an-uong-danh-cho-hoc-sinh-gioi-ar916228.html
Kommentar (0)