Am 20. August sagte Frau Dang Huong Giang, Direktorin des Tourismusministeriums von Hanoi, dass Hanoi anlässlich des Nationalfeiertags am 2. September dieses Jahres seinen Einwohnern und Touristen besondere und farbenfrohe Erlebnisse bieten möchte, von der fröhlichen Atmosphäre bis hin zu speziellen Tourismusprodukten.
Laut Frau Giang haben die Verantwortlichen in Hanoi die Pläne schon sehr früh in die Wege geleitet. Dies ist eine Gelegenheit, Touristen zu bedienen und den Hanoiern gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihre Gastfreundschaft zu zeigen. Erlebnisse und Touren wurden schon sehr früh angeboten, und obwohl der 2. September noch nicht vor der Tür steht, sind in den letzten zwei Wochen bereits zahlreiche Touristen nach Hanoi gekommen.
In Hanoi gibt es während der viertägigen Feiertage am 2. September kostenlose Fahrkarten für öffentliche Busse und U-Bahnen. Die Buslinie E11 wurde eröffnet. Sie verbindet Touristenziele und ermöglicht so einen bequemen Besuch.
Hanoi ist bereit, Touristen willkommen zu heißen und zu bedienen (Foto: Nguyen Ha Nam ).
Darüber hinaus sagte Frau Giang, dass Hanoi sich sehr frühzeitig und sorgfältig auf die Verkehrsinfrastruktur, die Unterkunftsinfrastruktur, Restaurants, Humanressourcen und Tourismusprodukte vorbereitet habe, um Touristen willkommen zu heißen und ihnen einzigartige und durchdachte Erlebnisse zu bieten. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Hanoi bereit, Touristen willkommen zu heißen und zu bedienen.
Der Direktor des Tourismusministeriums von Hanoi betonte, dass der Nationalfeiertag am 2. September eine Gelegenheit sei, sich vor internationalen Freunden zu präsentieren. Vom 28. bis 5. September findet im Nationalen Ausstellungszentrum die Ausstellung „80 Jahre Reise der Unabhängigkeit – Freiheit – Glück“ statt.
Die Ausstellung sei eine Gelegenheit, die Errungenschaften Vietnams hervorzuheben, vom Entstehungs- und Aufbauprozess des Landes bis hin zum Entwicklungsprozess und der Integration mit herausragenden Leistungen in Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und internationaler Integration, so Frau Giang.
„Dies ist eine großartige Gelegenheit für Menschen, Touristen sowie in- und ausländische Unternehmen, auf den gesamten Prozess zurückzublicken und das große Potenzial und die Chancen für künftige Investitionen in Vietnam zu erkennen. Für uns ist dies auch eine Gelegenheit, unsere nationale Marke durch die Organisation internationaler Veranstaltungen zu demonstrieren und internationale Freunde anzuziehen“, sagte Frau Giang.
Das Tourismusministerium von Hanoi hat als freundliche Begrüßung für Besucher, die am 2. September zu Besuch kommen, eine Reihe von 80 Hanoi-Erlebnissen angekündigt.
Eines der Highlights in der vom Tourismusministerium vorgeschlagenen Produktkette ist der doppelstöckige Touristenzug Nam Cua O – der Hanoi-Zug, die erste innerstädtische Touristenzuglinie in Hanoi. Der Zug besteht aus fünf Waggons mit den Namen O Cau Den, O Quan Chuong, O Cau Giay, O Cho Dua und O Dong Mac.
Dieser Zug wurde am 19. August mit drei Zeitfenstern eröffnet: morgens, nachmittags und abends. Er befördert die Passagiere über die Bahnhöfe Hanoi, Gia Lam, Tu Son, Long Bien, Dong Anh und Ha Dong sowie zu Sehenswürdigkeiten wie dem Do Bac Ninh-Tempel.
Die U-Bahnlinie Cat Linh – Ha Dong wird auch für ein neues Tourismusprodukt genutzt, mit typischen Touren wie „Grüne Reise durch Hanoi“, einem Besuch des Seidendorfs Van Phuc oder des Literaturtempels …
Das Nationale Ausstellungs- und Messezentrum in der Gemeinde Dong Anh in Hanoi ist der Veranstaltungsort für viele Großveranstaltungen anlässlich des Nationalfeiertags am 2. September (Foto: Beitragender).
Herausragende Veranstaltungen des National Exhibition and Fair Center:
23. August: 8Wonder International Music Festival – Moments of Wonder mit der Teilnahme von DJ Snake, The Kid LAROI und vielen anderen Top-Künstlern aus Vietnam.
24. August: Der Gemeinschaftslauf „Das ist mein Vietnam“ dürfte einen Rekord aufstellen: 29.000 Teilnehmer mit roten Fahnen und gelben Sternen werden teilnehmen.
26. August: Kunstprogramm „Vietnam im Herzen“, veranstaltet vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus.
28. August: Eröffnungszeremonie der Ausstellung „80 Jahre Reise der Unabhängigkeit – Freiheit – Glück“.
29. August: Drei wichtige Aktivitäten fanden statt: ein Kunstprogramm des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, ein Forum zu KI-Anwendungen im digitalen Zeitalter und ein Workshop zum Thema „Die Rolle von Daten im digitalen Zeitalter“ unter dem Vorsitz des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie.
31. August: Kunstprogramm „Hanoi – Ewig leuchtendes vietnamesisches Streben“.
31. August und 2. September: Auftritte, Talkshows und Erfahrungsaustausch in der Spielebranche.
2. September: Spezielles Kunstprogramm, veranstaltet vom Volkskomitee der Provinz Thua Thien Hue.
4. September: Hanoi-Ho-Chi-Minh-Stadt-Wirtschaftsforum zur Ausweitung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Enden des Landes.
Ausstellung 80 Jahre Reise der Unabhängigkeit – Freiheit – Glück:
Die Ausstellung findet vom 28. August bis 5. September statt und ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Sie bietet einen besonderen kulturhistorischen und künstlerischen Raum, der sich sowohl über den Innen- als auch den Außenbereich erstreckt.
Innenbereich (Kim Quy Ausstellungshalle):
Haupthalle: „Vietnam – Land – Leute“ zeigt vietnamesische Kultur, Kunst, Natur und Menschen.
Zentrale Halle: „95 Jahre Parteifahne als Wegweiser“ stellt historische Meilensteine von 1930 bis heute nach.
Saal 1 und 8: „Kreation und Entwicklung“ – der Innovationsprozess des Staatsapparates.
Halle 2: „Wirtschaftslokomotive“ – Leistungen staatlicher Unternehmen.
Hallen 3 und 4: „Start-up und nationaler Aufbau“ – Private Unternehmen, nationale Marken.
Hallen 5, 6, 7: „Reiche Provinzen, starkes Land“ – Errungenschaften und Identitäten von 34 Provinzen und Städten im ganzen Land.
Außenbereich:
Osthof: „Nationales Fest“ – ein von Solidarität geprägter Volksfestplatz.
West Court: „Ambitionen für den Himmel“ und „Für eine grüne Zukunft“ – eine Ausstellung, die das Streben nach der Eroberung des Himmels mit dem Engagement für eine grüne Zukunft verbindet, den Entwicklungsweg der Luftfahrtindustrie würdigt, die kulinarische Quintessenz der drei Regionen verbreitet und eine nachhaltige Transformation fördert.
Südgericht: „Schwert und Schild“ – Nachstellung der Macht der nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskräfte zum Schutz des Vaterlandes.
Nordhof: Raum für Konzerte und Kulturprogramme.
Der Ausstellungsbereich Block A ist der Vorstellung von 12 Kulturbranchen gewidmet.
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/trien-lam-80-nam-thanh-tuu-dat-nuoc-co-gi-dac-biet-20250820102820805.htm
Kommentar (0)