Konferenzteilnehmer.
Die Bewegung „Digitale Bildung für alle“ wurde ins Leben gerufen, um die Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation und die Resolution Nr. 06-NQ/TU des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei zur digitalen Transformation der Provinz Thanh Hoa bis 2025 mit einer Vision bis 2030 umzusetzen; Plan Nr. 164/KH-LĐLĐ des Ständigen Ausschusses des Provinzarbeitsverbandes zur Umsetzung der Resolution Nr. 06-NQ/TU des Ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees.
Die ständige Vizepräsidentin des Provinzgewerkschaftsverbandes, Trinh Thi Hoa, setzte den Plan für die Bewegung „Digitale Volksbildung“ auf allen Ebenen der Provinzgewerkschaft Thanh Hoa um.
Die Bewegung „Digitale Kompetenz für alle“ zielt darauf ab, grundlegendes Wissen über die digitale Transformation und entsprechende Fähigkeiten für Kader, Gewerkschaftsmitglieder, Arbeiter, Beamte und Werktätige (CNVCLĐ) in einem revolutionären und umfassenden Geist zu verbreiten, denn „niemand wird im Prozess der digitalen Transformation zurückgelassen“.
Alle Kader und Mitarbeiter werden mit den notwendigen digitalen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, die sie im täglichen Leben anwenden können, um die Errungenschaften von Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation zu erfassen, zu nutzen, auszunutzen und zu genießen.
Dadurch wird die Rolle und Verantwortung der Gewerkschaften auf allen Ebenen gestärkt, insbesondere die der Gewerkschaftsführer auf allen Ebenen, wenn es darum geht, die Umsetzung von Bewegungen zu leiten und zu lenken, Aufgaben zu übernehmen und Lösungen zu finden, um Gewerkschaftsmitgliedern und Arbeitnehmern grundlegendes Wissen über die digitale Transformation und digitale Kompetenzen zu vermitteln. Beschleunigen Sie gleichzeitig den digitalen Transformationsprozess von Agenturen, Einheiten und Unternehmen.
Konferenzübersicht.
Die Bewegung umfasst folgende Inhalte: Propaganda, Verbreitung, Schaffung starker Veränderungen im Bewusstsein und Handeln von Gewerkschaften auf allen Ebenen, Kadern, Gewerkschaftsmitgliedern und Mitarbeitern in Bezug auf die digitale Transformation und Verbreitung digitaler Fähigkeiten für Kader, Gewerkschaftsmitglieder und Mitarbeiter im nationalen digitalen Transformationsprozess.
Organisieren Sie Kurse zur „Digitalkompetenz“ sowohl vor Ort als auch online, in denen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Informationstechnologie vermittelt werden. Grundlegende digitale Fähigkeiten, die Kadern, Gewerkschaftsmitgliedern und Mitarbeitern den Zugang zum Internet und die Nutzung geeigneter digitaler Plattformen erleichtern.
Die Bildung von Teams aus Kadern, Gewerkschaftsmitgliedern und Mitarbeitern spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Verbreitung von Wissen über die digitale Transformation an Mitarbeiter, insbesondere Mitarbeiter in Unternehmen.
Nehmen Sie am Selbststudium zur digitalen Transformation teil, üben und entwickeln Sie digitale Fähigkeiten, um den Anforderungen der Gewerkschaften, Agenturen, Einheiten und Unternehmen an die digitale Transformation gerecht zu werden. Dienste, digitale Plattformen und künstliche Intelligenz (KI) im Berufs- und Privatleben effektiv nutzen; Beteiligen Sie sich am Aufbau digitaler Einheiten, digitaler Communities, digitaler Familien und Bürger.
Verknüpfen Sie die Bewegung mit laufenden Bewegungen, insbesondere mit der Nachahmungsbewegung „Das ganze Land konkurriert um den Aufbau einer lernenden Gesellschaft und fördert lebenslanges Lernen im Zeitraum 2023–2030.“
Auf Grundlage des Plans zur Umsetzung der Bewegung „Digitale Bildung für alle“ des Ständigen Ausschusses des Provinzialverbandes der Arbeiter und Angestellten sowie der tatsächlichen Situation vor Ort und in der Einheit fordert der Provinzialverband der Arbeiter und Angestellten die direkt übergeordneten Gewerkschaften und die dem Provinzialverband der Arbeiter und Angestellten direkt unterstellten Basisgewerkschaften auf, das Parteikomitee proaktiv zu beraten und sich mit den Behörden auf gleicher Ebene abzustimmen, um einen Plan zu entwickeln, der den Basisgewerkschaften und Kadern, Gewerkschaftsmitgliedern und Angestellten vor Ort, in der Branche und den angeschlossenen Einheiten zur Verfügung gestellt wird.
Leitung, Förderung und Überwachung der Umsetzung der Bewegung „Populäre digitale Bildung“; Koordinieren Sie sich mit der Regierung und den gesellschaftlichen Kräften, um Ressourcen zu investieren und Bedingungen zu schaffen, die die Umsetzung der Bewegung „Populäre digitale Bildung“ auf ihrer Ebene gewährleisten.
Anweisung an Basisgewerkschaften, Forschung zu betreiben, Studien durchzuführen und Pläne zur Umsetzung der Bewegung „Digitale Kompetenz für alle“ zu entwickeln und ein Modell einer „Community Digital Technology Group“ zu etablieren.
Der Fokus liegt auf der Überprüfung, Zusammenfassung, Bewertung und Nutzung von Erfahrungen aus der Umsetzung. Berichten Sie alle 6 Monate und 1 Jahr über die Umsetzungsergebnisse dem Ständigen Ausschuss der Provinzgewerkschaft über die Abteilung Propaganda – Frauengewerkschaft der Provinzgewerkschaft.
Thanh Hue
Quelle: https://baothanhhoa.vn/trien-khai-phong-trao-binh-dan-hoc-vu-so-trong-cac-cap-cong-doan-tinh-thanh-hoa-244069.htm
Kommentar (0)