Erfüllung der Landnutzungsanforderungen für die sozioökonomische Entwicklung
Laut Herrn Huynh Quang Vinh, stellvertretender Direktor des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Binh Dinh, hat das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 den Beschluss Nr. 4674/QD-UBND des Volkskomitees der Provinz vom 14. Dezember 2023 zur Festlegung von Zielen und Schlüssellösungen für den sozioökonomischen Entwicklungsplan sowie spezifischer Aufgaben zur Umsetzung des sozioökonomischen Entwicklungsplans 2024 in der Provinz gewissenhaft umgesetzt. Die staatliche Verwaltung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt entwickelt sich weiterhin positiv. Landverwaltung, Vermessung und Kartierung haben die Anforderungen an die Landnutzung für Investitionen in die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Provinz erfüllt, verschwenderische und unsachgemäße Landnutzung überwunden und die Effizienz der Landnutzung in der Provinz verbessert. Die Kommunen haben nach und nach Mängel behoben und ihre Verantwortung bei der Verwaltung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt in ihrem Zuständigkeitsbereich gestärkt.
Dementsprechend hat die Abteilung das Volkskomitee der Provinz hinsichtlich der Politik zur Übertragung von an Unternehmensgrundstücke gebundenem Vermögen beraten; in 90 Fällen wurden Grundstücke mit einer Fläche von 141,27 ha zugeteilt; in 77 Fällen wurden Grundstücke mit einer Fläche von 391,56 ha verpachtet; in einem Fall wurde die Pachtdauer verlängert (0,42 ha); in 4 Fällen wurde Land zurückgewonnen (19,79 ha); in 47 Fällen wurde Wohnland zugeteilt (54,27 ha); in 2 Fällen wurde der Zweck der Landnutzung geändert (2,19 ha); in 2 Fällen wurde der Zweck der Landnutzung geändert (0,97 ha); in einem Fall wurde die Form der Landpacht von jährlicher Pachtzahlung auf einmalige Pachtzahlung für die gesamte Pachtdauer geändert (0,97 ha).
In Bezug auf Entschädigung, Räumung und Entwicklung von Landfonds hat das Ministerium Entschädigungs- und Umsiedlungsunterstützungspläne bewertet und sie dem Volkskomitee der Provinz zur Genehmigung von 103 Plänen mit einem genehmigten Gesamtbudget von 281,3 Milliarden VND vorgelegt. Es wurden spezifische Umsiedlungslandpreise und Wohngrundstückspreise entsprechend den Marktpreisen entwickelt, um Landnutzungsgebühren zu erheben, und es wurden Landpreisanpassungskoeffizienten entwickelt, um Entschädigungen und Räumungen von 16 Projektarbeiten zu ermöglichen. Es wurden Landmieten für 33 Projekte in der Provinz berechnet. Es wurden dem Volkskomitee der Provinz 22 Auktionsentscheidungen zur Genehmigung vorgelegt; 2 Entscheidungen zu Kriterien für Landpachtauktionen zur Projektumsetzung; 39 Entscheidungen zur Genehmigung der Ergebnisse von Auktionen für Landnutzungsrechte für Wohngrundstücke, die vom Land Fund Development Center und dem Site Clearance Board verwaltet werden, wurden erlassen und 863,6 Milliarden VND an den Staatshaushalt gezahlt.
Im Rahmen der Versteigerung von Landnutzungsrechten zur Erzielung von Haushaltseinnahmen wurden 45 Auktionen für Landnutzungsrechte durchgeführt, bei denen insgesamt 374 von 610 Grundstücken erfolgreich versteigert wurden. Die Gesamtsumme der gezahlten Landnutzungsgebühren belief sich auf 745,67 Milliarden VND. Davon wurden im Jahr 2023 11,092 Milliarden VND überwiesen, die für die Umsiedlung eingenommene Landgebühr betrug 12,277 Milliarden VND; die Auktionsgebühr im Jahr 2024 betrug 722,3 Milliarden VND.
Darüber hinaus bewertete die Organisation den Flächennutzungsplan 2024 für 11 Bezirke, Städte und Gemeinden und legte ihn dem Volkskomitee der Provinz zur Genehmigung vor. Sie empfahl dem Volkskomitee der Provinz , dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt den 5-Jahres-Flächennutzungsplan (2021–2025) der Provinz Binh Dinh zur Bewertung vorzulegen. Sie stellte die Ergebnisse der Bodenstatistik 2023 der Provinz Binh Dinh fertig. In Bezug auf die Ausstellung von Zertifikaten für Landnutzungsrechte und an Land gebundene Vermögenswerte sowie die Durchführung der Registrierung von Landänderungen erhielt die Abteilung 98.379 Dossiers (Organisationen: 7.765; Haushalte, Einzelpersonen: 90.614); sie bearbeitete 85.354 Dossiers (Organisationen: 7.483; Haushalte, Einzelpersonen: 77.781).
Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Binh Dinh hat dem Volkskomitee der Provinz geraten, in Abstimmung mit dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt eine Schulungskonferenz zum Bodengesetz 2024 zu organisieren und Kommentare zu einer Reihe von Verordnungsentwürfen zur Umsetzung des Bodengesetzes 2024 und zum Regierungserlass 12/2024/ND-CP vom 5. Februar 2024 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Regierungserlasses Nr. 44/2014/ND-CP vom 15. Mai 2014 zur Regulierung der Grundstückspreise und zum Regierungserlass Nr. 10/2023/ND-CP vom 3. April 2023 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln von Verordnungen zur Umsetzung des Bodengesetzes am 28. und 29. März 2024 für Beamte des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt auf Provinz-, Bezirks- und Gemeindeebene abzugeben (mit etwa 700 Teilnehmern).
Empfehlen Sie dem Volkskomitee der Provinz, Dokumente gemäß den Bestimmungen des Landgesetzes von 2024 auszustellen.
Laut Huynh Quang Vinh, stellvertretender Direktor des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt, besteht eine der wichtigsten Aufgaben des Ministeriums für Landverwaltung in den letzten sechs Monaten des Jahres 2024 darin, dem Volkskomitee der Provinz die Ausstellung von Rechtsdokumenten gemäß den Bestimmungen des Landgesetzes von 2024 vorzulegen, darunter Vorschriften zur Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungspolitik beim Erwerb von Land durch den Staat in der Provinz Binh Dinh; Vorschriften zu Beschränkungen der Zuteilung landwirtschaftlicher Flächen in der Provinz (die der Anerkennung von Rechten zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für Haushalte und Einzelpersonen dienen); Vorschriften zu Beschränkungen der Zuteilung von Wohngrundstücken und der Anerkennung von Wohngrundstücken in der Provinz Binh Dinh; Vorschriften zu Beschränkungen der Zuteilung ungenutzter Flächen an Einzelpersonen für die landwirtschaftliche Produktion in der Provinz Binh Dinh; Beschränkungen für den Erhalt von Übertragungen von Rechten zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen von Einzelpersonen in der Provinz Binh Dinh; Normen für die Landfläche für den Bau von Arbeiten auf landwirtschaftlichen Flächen, die direkt der landwirtschaftlichen Produktion in der Provinz Binh Dinh dienen; Beschränkungen der Landzuteilung an religiöse Organisationen in der Provinz Binh Dinh.
Darüber hinaus wird das Ministerium im Jahr 2024 die Richtlinie zur Umsetzung vorlegen, einen Kostenvoranschlag erstellen und über die Zuweisung der Aufgabe der Bodeninventur in der Provinz Binh Dinh entscheiden. Projekte prüfen, deren Umsetzung in der Provinz langsam voranschreitet. Dem Volkskomitee der Provinz Bericht erstatten, damit es dem Volksrat der Provinz im Jahr 2025 die Liste der Arbeiten und Projekte vorlegt, für die der Staat im nationalen und öffentlichen Interesse Land zurückgewinnen muss, sowie die Liste der Arbeiten und Projekte, für die in der Provinz weniger als 10 Hektar Reisanbauland, weniger als 20 Hektar Schutzwald und weniger als 20 Hektar Sonderwald genutzt werden. Den 5-Jahres-Landnutzungsplan (2021–2025) der Provinz öffentlich bekannt geben. Eine Konferenz organisieren, um die Umsetzung des Plans zur Handhabung von Landnahmen zusammenzufassen, und eine Konferenz, um 2024 Schulungen zu Erlassen und Anweisungen zu einer Reihe von Artikeln zur Umsetzung des Bodengesetzes zu organisieren.
Was die Umsetzung der sozioökonomischen Ziele der Provinz in den Bereichen natürliche Ressourcen und Umwelt betrifft, so wird die Sammelquote für feste Abfälle in städtischen Gebieten in den ersten sechs Monaten auf 89,51 % geschätzt (Ziel 90 – 95 %). 6 von 11 Bezirken und Städten haben das von der Provinz vorgegebene Ziel erreicht; die restlichen 5 Bezirke und Städte haben das Ziel nicht erreicht. Die Sammelquote für feste Abfälle in ländlichen Gebieten wird in den ersten sechs Monaten auf 65,73 % geschätzt (Ziel 70 – 75 %). Die Stadt Quy Nhon hat das von der Provinz vorgegebene Ziel erreicht; die restlichen 10 Bezirke und Städte haben das Ziel nicht erreicht. Bearbeitungsquote bei Landnahmen: 3.743/9.500 Fälle wurden bearbeitet (Quote 39,4 %). Entschädigungsquote für Baufeldräumungen: 198/885 Projekte (Quote 22,37 %).
[Anzeige_2]
Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/so-tn-mt-tinh-binh-dinh-trien-khai-hieu-qua-cong-tac-quan-ly-dat-dai-376144.html
Kommentar (0)