Ho-Chi-Minh-Stadt regelt im neuen Schuljahr 9 Gebühren an öffentlichen Schulen. Schüler der Nguyen Binh Khiem Primary School, Saigon Ward, Ho-Chi-Minh-Stadt
FOTO: BAO CHAU
Der Beschluss sieht für das Schuljahr 2025/2026 neun Gebühren für öffentliche Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt vor. Diese Gebühren gelten für öffentliche Vorschulen, allgemeine Bildungseinrichtungen , Weiterbildungseinrichtungen, Berufsbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen sowie andere öffentliche Bildungseinrichtungen, die allgemeine Bildungsprogramme in Ho-Chi-Minh-Stadt durchführen. Die neun Gebühren und ihre Höhe werden in dem Beschluss wie folgt festgelegt:
9 Einnahmen nach neuen Regelungen
QUELLE: ABTEILUNG FÜR BILDUNG UND AUSBILDUNG DER STADT HCM
Dabei handelt es sich um: Gruppe 1: Kinder, Studenten und Auszubildende, die an Bildungseinrichtungen im Bezirk studieren.
Gruppe 2: Kinder, Studenten und Auszubildende, die an Bildungseinrichtungen in Gemeinden und Sonderzonen studieren.
In der Resolution heißt es eindeutig: Bei den in dieser Resolution festgelegten Einzugsraten handelt es sich um Höchsteinzugsraten. Abhängig von der tatsächlichen Situation der Bildungseinrichtung und den Bedürfnissen der Schüler vereinbart die Bildungseinrichtung mit den Eltern eine konkrete Einzugsrate. Diese darf jedoch die in der Resolution festgelegte Einzugsrate nicht überschreiten und nicht 15 % höher sein als im vorherigen Schuljahr.
Öffentliche Bildungseinrichtungen müssen auf Grundlage der tatsächlichen Situation, der materiellen Bedingungen und der Bedürfnisse der Schüler für jeden Einnahmeposten einen Einnahmen- und Ausgabenplan erstellen. Auf dieser Grundlage wird die Höhe der Einnahmen berechnet, um das Prinzip ausreichender Einnahmen und Ausgaben sicherzustellen. Dieser Plan muss der tatsächlichen Situation des Schuljahres entsprechen und den zuständigen Behörden zur Genehmigung vorgelegt werden. Die Einnahmen müssen zweckgebunden verwendet werden. Der Einnahmen- und Ausgabenplan für jeden Einnahmeposten muss den Eltern vor der Umsetzung bekannt gegeben werden. Die Finanzverwaltung muss vollständig und ordnungsgemäß umgesetzt werden.
Der Erhebungszeitraum muss dem Prinzip der tatsächlichen Anzahl der Unterrichtsmonate entsprechen, darf jedoch den vom Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Schuljahresplan der Vorschulerziehung, der allgemeinen Bildung und der Weiterbildung in Ho-Chi-Minh-Stadt vorgeschriebenen Zeitrahmen nicht überschreiten.
Es ist bekannt, dass die Resolution zur Regelung der Einnahmen und Einziehungshöhen sowie des Mechanismus zur Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben für Dienstleistungen, die Bildungsaktivitäten öffentlicher Bildungseinrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt dienen und diese unterstützen, im Schuljahr 2025–2026 auf der Grundlage der Konsolidierung der Einnahmen aus Dienstleistungen, die Bildungsaktivitäten dienen und diese unterstützen, aufgebaut ist, wie in Resolution Nr. 13/2024/NQ-HDND (Region 1 – ehemalige Ho-Chi-Minh-Stadt), Resolution Nr. 01/2023/NQ-HDND (Region 2 – ehemalige Provinz Binh Duong ) und Resolution Nr. 14/2022/NQ-HDND (Region 3 – ehemalige Provinz Ba Ria – Vung Tau) festgelegt.
Nach der Fusion verfügt Ho-Chi-Minh-Stadt über mehr als 2.100 öffentliche Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur High School, darunter 693 Kindergärten, 784 Grundschulen, 454 weiterführende Schulen und 170 Gymnasien. Darüber hinaus gibt es 40 Weiterbildungszentren, Berufsbildungszentren und 13 weiterführende Schulen, was die Stadt zum Ort mit dem größten und vielfältigsten Bildungsangebot des Landes macht.
Quelle: https://thanhnien.vn/tphcm-quy-dinh-9-khoan-thu-trong-truong-cong-lap-185250726200338189.htm
Kommentar (0)