Reduzieren Sie die Treibhausgasemissionen und fördern Sie die Nutzung sauberer und erneuerbarer Energien. grüne Produktion; Ökologischere Lebensführung und nachhaltiger Konsum sind drei strategische Aufgaben, die die vietnamesische Regierung in ihrem Beschluss Nr. 1393/QD-TTg zur Genehmigung der Nationalen Strategie für grünes Wachstum für den Zeitraum 2011–2020 und der Vision bis 2050 festgelegt hat. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit bei, sondern sind auch wegweisende Lösungen, die einen wichtigen Beitrag zum Netto-Null-Ziel Vietnams bis Mitte des 21. Jahrhunderts leisten dürften. Trotz vieler Schwierigkeiten in den Bereichen Technologie und Finanzen hat Thanh Hoa Maßnahmen ergriffen, um dieses Ziel zu erreichen.
Betriebsraum des Restwärmerückgewinnungssystems der Zementfabrik Long Son (Stadt Bim Son).
Von grünen Wirtschaftsmodellen
Zurück zur Long Son Cement Company: Zusätzlich zur effektiven Teilnahme am Strombedarfsmanagement-Programm (DSM) und der Anpassung der Stromlast (DR) mit optimalen Stromsparlösungen produziert die Long Son Cement Factory dank der gleichzeitigen Installation eines Restwärmerückgewinnungssystems jedes Jahr auch 260 Millionen kWh Strom. Diese Strommenge deckt mehr als 40 % des Strombedarfs der Fabrik. Schätzungen zufolge sparen Unternehmen jedes Jahr 300 bis 400 Milliarden VND an Stromkosten.
Laut Produktionsleiter Truong Van Loi verfügt dieses System zur Rückgewinnung überschüssiger Wärme derzeit über eine Kapazität von 35 MW und funktioniert nach folgendem Mechanismus: Das SP-System sammelt Wärme an der Rückseite des Wärmetauscherturms, das AQC-System sammelt Wärme aus dem Klinkerofen und kühlt den Klinker …, um Strom zu erzeugen. Diese Strommenge wird vom Werk in das 110-kV-Kraftwerk eingespeist und anschließend wieder an das Werk geliefert.
„Wenn diese überschüssige Wärme nicht zur Stromerzeugung genutzt wird, wird sie in die Umwelt freigesetzt, verursacht Verschmutzung, erwärmt die Luft und verstärkt durch CO2-Emissionen den Treibhauseffekt. Die Nutzung überschüssiger Wärme zur Stromerzeugung hilft Unternehmen nicht nur, ihre Stromquellen, insbesondere bei heißem Wetter, selbst zu optimieren und die Stromwirtschaft zu entlasten, sondern ist auch ein großes Plus für die Kriterien einer umweltfreundlichen Produktion“, ergänzte Produktionsleiter Truong Van Loi.
Bei der Lam Son Sugarcane Joint Stock Company (Lasuco) hat Lasuco im Zuge der Modernisierung der Zuckerrohrpressen seit 2012 ein Bagasse-Stromerzeugungssystem mit Gegendruckturbinentechnologie sowie Mittel- und Hochdruck-Dampfkondensationsturbinen installiert. Mit einer Kapazität von 33,5 MW löst die Fabrik nicht nur die Umweltprobleme, die durch die Zuckerfabrik entstehen, sondern verfügt während der Hochsaison nicht nur über eine eigene Stromquelle, sondern verkauft auch bis zu 50 % der verbleibenden Stromproduktion über die Vietnam Electricity Group an das nationale Stromnetz.
Herr Le Quang May, Direktor des Biomassekraftwerks Lasuco, sagte: „Im letzten Geschäftsjahr (Juli 2023 bis Juli 2024) produzierte das Biomassekraftwerk insgesamt knapp 49,4 Millionen Kilowattstunden Strom. Neben der Deckung des Eigenbedarfs des Werks während der Produktionssaison verkaufte Lasuco mehr als 19,3 Millionen Kilowattstunden an das öffentliche Stromnetz.“
Es ist bekannt, dass Lasuco im Rahmen des Clean Development Mechanism im Jahr 2012 für die umweltfreundliche Stromerzeugung Emissionszertifikate zu einem Preis von 7,8 Euro (9 USD) pro Tonne CO2 erhielt. Mit dieser Kredittransaktion erzielt Lasuco von 2012 bis 2020 jedes Jahr ein zusätzliches Einkommen von etwa 430.000 USD, was 10 Milliarden VND pro Jahr entspricht.
Die auf modernen technologischen Anlagen und mit sauberer Energie hergestellten Produkte der Lam Son Sugarcane Joint Stock Company haben viele anspruchsvolle Märkte erobert.
Zusätzlich zu den Kreislaufwirtschaftsmodellen der Long Son Cement Company und der Lam Son Sugarcane Joint Stock Company haben auch viele andere Unternehmen, insbesondere Bekleidungsfabriken in der Provinz Thanh Hoa, Solarstromsysteme installiert, um proaktiv Strom für die Produktion zu beziehen und so zur Entlastung des nationalen Stromnetzes beizutragen, wie beispielsweise die Hue Anh Company Limited (Stadt Bim Son), die Hoang Tung Garment Company Limited (Nong Cong) ...
Bei der 888 Company Limited (Gemeinde Quang Hop, Quang Xuong) investierte das Unternehmen im Jahr 2020 8 Milliarden VND in die Installation einer 750-kWp-Solarstromanlage auf dem Dach der Werkstatt Nr. 2. Im Sommer deckt das System 80–90 % des Strombedarfs der Fabrik und erreicht im Winter 40–50 %. Laut Herrn Le Van Bac, CEO der 888 Company Limited, wird das System den Berechnungen zufolge nach etwa 7 Jahren sein Kapital zurückgewinnen, während das Projekt eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren haben wird. Und was noch wichtiger ist: Durch die Nutzung sauberer und erneuerbarer Energien nähert sich das Unternehmen schrittweise den Kriterien einer grünen Produktion an – einem Produktionsstandard, auf den anspruchsvolle Kunden in aller Welt, beispielsweise in den USA und der EU, immer stärker Wert legen.
Kommen Sie zu den methodischen Plänen
In der heutigen Welt konzentriert sich der Trend zur grünen industriellen Entwicklung auf zwei Hauptziele: die Begrenzung der CO2-Emissionen und giftigen Chemikalien aus Industrieparks und Exportverarbeitungszonen in die Umwelt; Gleichzeitig erforschen und entwickeln wir neue, saubere Energiequellen für die industrielle Produktion, wie etwa Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und neue, umweltfreundliche technische Maschinen. Unternehmen, die als „grüne Unternehmen“ eingestuft werden und deren Produktionsprozesse wenig Energie verbrauchen, Ressourcen sparen und Emissionen minimieren, werden besonders geschätzt.
Das Projekt des Flüssigerdgas-Wärmekraftwerks Nghi Son zieht die Aufmerksamkeit von fünf Gruppen in- und ausländischer Investoren auf sich. Wirtschaftsexperten zufolge ist LNG-Strom eine Energieform, die voraussichtlich zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen beitragen und dadurch negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Atmosphäre minimieren wird. Flüssigerdgas (LNG) wird in vielen Bereichen eingesetzt, insbesondere als Ersatz für Trockengas zur Deckung des Gasbedarfs von Kraftwerken. Darüber hinaus bietet LNG-Strom den Vorteil der Flexibilität, sodass die Versorgung nicht durch Wetterfaktoren unterbrochen wird. LNG gilt auch als „Brückenbrennstoff“ beim Übergang von fossiler Energie zu grüneren, saubereren und umweltfreundlicheren Brennstoffen. |
Besonders jetzt, da Vietnam einer neuen Generation von Freihandelsabkommen (FTAs) beigetreten ist, zählen neben den „Vorteilen“ des Fahrplans zur Steuersenkung auch nichttarifäre „Hemmnisse“ wie Verpflichtungen zum Umweltschutz, zur Nutzung sauberer Energie und zur Reduzierung von Emissionen zu den wichtigen Kriterien, die vietnamesische Unternehmen erfüllen müssen. In diesem Zusammenhang sind einige Unternehmen in der Provinz auch vorangegangen und haben die Führung bei der Erforschung und Bereitstellung von Standards übernommen, die mit dem Ziel verbunden sind, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Zurück zur Lam Son Sugarcane Joint Stock Company: Derzeit werden viele aus den landwirtschaftlichen Erzeugnissen von Lasuco hergestellte Produkte, wie etwa frisches Zuckerrohr mit rotem Ginseng, frisches Zuckerrohr mit Kumquats, frisches Zuckerrohr mit Ananas, frisches Zuckerrohr mit Pfirsichen, frisches Zuckerrohr mit Orangen und Zitronengras … sowie Produkte wie Milch aus braunem Reis, Milch aus roten Bohnen, Fruchtmilch … in die Märkte der USA, der EU und Japans exportiert. Das Unternehmen beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Produktqualität, sondern forscht auch weiter an einem umweltfreundlicheren, saubereren und energiesparenderen Produktionsprozess.
„Wir suchen weiterhin nach zusätzlichen Brennstoffquellen und erhöhen gleichzeitig die Betriebszeit der Zuckerfabrik auf neun bis zehn Monate pro Jahr, indem wir proaktiv Rohstoffe aus Bagasse und Akazienschalen beziehen, um die Restwärme zur Erzeugung sauberen Stroms zu nutzen. Neben der Erforschung und Investition in zusätzliche Solarstromanlagen werden wir unseren Netzstromverbrauch weiter reduzieren, um zukünftig keinen Strom aus dem nationalen Netz beziehen zu müssen und so zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beizutragen. Gleichzeitig wird Lasucos Programm zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen aktiv umgesetzt. Neben der Durchführung von Treibhausgasinventaren für die Produktions- und Geschäftseinheiten von Lasuco setzen wir auch ein CO2-Kompensationsprojekt für den Zuckerrohranbau um, das im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen den drei Parteien Lasuco – Sagri (Beratungseinheit in Singapur) – Idemitsu (Einkaufseinheit für Emissionsreduktion in Japan) unterzeichnet wurde“, sagte Le Quang May, Direktor des Biomassekraftwerks der Lam Son Sugarcane Joint Stock Company.
Mit einem systematischen Fahrplan für die Reise zur „grünen Wirtschaft“ erließ das Volkskomitee der Provinz am 18. Oktober 2023 die Entscheidung Nr. 3825/QD-UBND zur Verkündung des Aktionsplans für grünes Wachstum in der Provinz Thanh Hoa für den Zeitraum 2021–2030. Dementsprechend wird durch die Arbeitsgruppe, Lösungen zur Kommunikation, Bildung und Sensibilisierung für Aspekte des grünen Wachstums, wie Kreislaufwirtschaft, grüner Lebensstil, grüne Produktion und grüner Konsum (Unterstützung von Produkten mit dem Label „grün/öko/energieeffizient“ usw.), eine Verhaltensänderung im Hinblick auf mehr Recycling, effizientere Energienutzung, Minimierung von Abfall und Plastikmüll sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel erwartet. Thanh Hoa strebt an, die Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zum normalen Entwicklungsplan um 23 % zu reduzieren. davon beträgt die freiwillige lokale Reduzierung 13 %; die restlichen 10 % sind die Reduzierung mit nationaler und internationaler Unterstützung.
Neben der Aufklärungsarbeit legt der Plan auch viele wichtige Ziele fest und überträgt der Industrie und dem Handelssektor die Verantwortung, bei der Planung der Entwicklung und Nutzung erneuerbarer Energien beratend tätig zu werden. Dazu gehört beispielsweise die Festlegung jährlicher Sanktionen für die Anwendung von Standards für den Anteil erneuerbarer Energien an Stromerzeugungs- und -verteilungseinheiten im Einklang mit dem Ziel der Emissionsreduzierung. Effektive Umsetzung des Nationalen Energie-Masterplans für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 sowie des Nationalen Energieentwicklungsplans für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 in der Provinz im Einklang mit dem Ziel der Reduzierung der Treibhausgasemissionen und der Abschaffung der Kohleverstromung vor 2040. Umsetzung des nationalen Programms zur wirtschaftlichen und effizienten Energienutzung; Ziehen Sie Investitionen in die Entwicklung sauberer Energie, erneuerbarer Energie und neuer Energie an, um die Energiesicherheit für die industrielle und kommerzielle Entwicklung in der Provinz zu gewährleisten ...
Derzeit gibt es in der gesamten Provinz fünf Stromerzeugungssysteme zur Nutzung von Restwärme mit einer Gesamtkapazität von 99,2 MW. 619 Solarstromanlagen auf Hausdächern mit einer Gesamtleistung von über 57 MW. Nachdem die Solarstromanlagen auf den Dächern in Betrieb genommen wurden, trugen sie dazu bei, die Belastung der 35-kV-, 22-kV- und 10-kV-Leitungen sowie des angeschlossenen 0,4-kV-Niederspannungsnetzes von 0,5 % auf 2,1 % zu senken und trugen so zur Reduzierung der Belastung der 110-kV-Stationen und Lasttransformatorstationen bei. |
Laut dem Ministerium für Industrie und Handel hat das Volkskomitee der Provinz mit dem Fahrplan für die Entwicklung erneuerbarer Energien zur Umsetzung der Resolution Nr. 58-NQ/TW des Politbüros vom 5. August 2020 „Über den Aufbau und die Entwicklung der Provinz Thanh Hoa bis 2030, mit einer Vision bis 2045“, deren Ziel darin besteht, „die Provinz Thanh Hoa zu einem der wichtigsten Zentren der Nord-Zentral-Region und des ganzen Landes in der Schwerindustrie zu machen, mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung der Energie-, Verarbeitungs- und Fertigungsindustrie“, dem Premierminister und dem Ministerium für Industrie und Handel vorgeschlagen, im Nationalen Energieentwicklungsplan für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 (Energieplan VIII) eine Reihe neuer Projekte für erneuerbare Energien zu planen und zu genehmigen, darunter ein Nghi Son LNG-Gaskraftwerksprojekt mit einer Kapazität von 1.500 MW und zwei Windkraftprojekte. Darüber hinaus hat das Volkskomitee der Provinz Thanh Hoa dem Ministerium für Industrie und Handel sowie dem Premierminister mitgeteilt, dass es in Kürze die Aufnahme einer Reihe neuer Projekte für erneuerbare Energien in den VIII. Energieplan genehmigen werde, wie etwa: Biomassekraftwerk Nhu Thanh (10 MW), Müllverbrennungsanlage Nghi Son (20 MW) und Müllverbrennungsanlage Tho Xuan (12 MW).
Herr Le Tien Dung, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel, sagte: „Derzeit wurde das Projekt des 1.500-MW-LNG-Wärmekraftwerks Nghi Son vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz für Investitionspolitik genehmigt. Der Verwaltungsrat der Wirtschaftszone und der Industrieparks Nghi Son führt derzeit eine Ausschreibung durch, um Investoren für die Umsetzung des Projekts auszuwählen, und wird die Auswahl der Investoren voraussichtlich im September 2024 abschließen. Für die beiden Windkraftprojekte Bac Phuong - Nghi Son mit einer Leistung von 100 MW und das Windkraftprojekt Muong Lat mit einer Leistung von 200 MW hat das Volkskomitee der Provinz zudem die Installation von Windmesssäulen genehmigt. In Kürze wird sich das Ministerium für Industrie und Handel mit dem Ministerium für Planung und Investitionen sowie dem Verwaltungsrat der Wirtschaftszone und der Industrieparks Nghi Son abstimmen, um zeitnah Investoren für diese Projekte auszuwählen und die Anlagen gemäß dem VIII. Energieplan termingerecht in Betrieb zu nehmen.“
Artikel und Fotos: Minh Hang
Letzter Beitrag: Stromsparen ist Patriotismus!
[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/to-quoc-can-dien-nhu-co-the-can-mau-bai-4-kinh-te-xanh-thanh-hoa-dong-hanh-221825.htm
Kommentar (0)