Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

TKV strukturiert sich umfassend für eine nachhaltige Entwicklung um

Angesichts der zahlreichen Herausforderungen, die die Kohleindustrie hinsichtlich Markt, Produktionskosten und Modernisierungsbedarf bewältigen muss, setzt die Vietnam National Coal - Mineral Industries Group (TKV) ihre umfassende Restrukturierung konsequent fort. Dies wird TKV dabei helfen, die Arbeitsproduktivität zu steigern, die Technologie zu modernisieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung im neuen Kontext näherzukommen.

Báo Quảng NinhBáo Quảng Ninh28/05/2025

Reduzieren Sie die Anzahl der Kontakte und rationalisieren Sie die Organisation.

Am 1. Januar 2018 restrukturierte, ordnete und leitete die Uong Bi Coal Company das Unternehmen gemäß Beschluss Nr. 2006/QD-TTg des Premierministers vom 12. Dezember 2017. Dementsprechend wurde die Hong Thai Coal Company übernommen und mit der Uong Bi Coal Company fusioniert. Dies sind die ersten beiden fusionierten Einheiten der Gruppe und stellen den ersten Schritt zur Neuordnung der Einheiten unter TKV dar.

Führungskräfte der Uong Bi Coal Company inspizieren die Produktionssituation im Streb.

Die Fusion der Hong Thai Coal Company – TKV mit der Uong Bi Coal Company – TKV gemäß der Entscheidung der Vietnam National Coal – Mineral Industries Group im Jahr 2018 ist ein strategischer Schritt, der die Voraussetzung für den umfassenden Umstrukturierungsprozess im Zeitraum 2018–2024 schafft. Nach der Fusion beschäftigt Uong Bi Coal 6.339 Mitarbeiter, wovon knapp 37,1 % auf indirekte und Hilfskräfte entfallen. Mehr als sieben Jahre nach der Fusion wurde der Betriebsapparat des Unternehmens rationalisiert, stabilisiert und ist nun deutlich effektiver, im Einklang mit den Produktionsanforderungen und der nachhaltigen Entwicklungsorientierung der Gruppe.

Im Mai 2025 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 4.915 Mitarbeiter, 1.424 weniger als vor der Umstrukturierung. Davon ist die Zahl der Hilfs- und Servicekräfte auf 1.174 gesunken (470 weniger), die Zahl der Techniker beträgt 3.284 (690 weniger) und die Zahl der Führungskräfte 457 (264 weniger). Was die Organisationsstruktur betrifft, so verfügt die Uong Bi Coal Company derzeit über 13 Abteilungen und 32 Werkstätten, 2 Abteilungen und 16 weniger als zuvor. Diese Struktur trägt dazu bei, die Effizienz der Führung zu verbessern und gleichzeitig die Entscheidungsprozesse im gesamten System zu verkürzen. Dieses Ergebnis spiegelt auch den Prozess der Neuordnung und Straffung des Managementapparats, der Eliminierung unnötiger Mittelspersonen und der Förderung des Technologieeinsatzes im Produktionsmanagement und in der Verwaltung wider. Seitdem hat sich die Arbeitsproduktivität deutlich erhöht und liegt nun bei durchschnittlich 415 Tonnen pro Person und Jahr (ein Anstieg von fast 8 % im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Umstrukturierung). Das durchschnittliche Pro-Kopf-Gehalt des Unternehmens beträgt derzeit über 19,2 Millionen VND pro Person und Monat (ein Anstieg von über 5,3 Millionen VND pro Person und Monat im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Umstrukturierung).

Arbeiter der Nam Mau Coal Company bedienen das Stützsystem im Streb.

Herr Do Anh, stellvertretender Direktor der Uong Bi Coal Company – TKV, sagte: „Die umfassende Umstrukturierung hilft der Uong Bi Coal Company nicht nur dabei, ihre Anlagen zu rationalisieren und Kosten zu senken, sondern ist auch ein notwendiger Vorbereitungsschritt, um sich an moderne Produktionsanforderungen anzupassen, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und in der Zeit der Energiewende eine nachhaltige Entwicklung anzustreben. Neben der Förderung der Umstrukturierung konzentriert sich das Unternehmen auch auf die Umsetzung technologischer Innovationslösungen, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Investitionen in moderne Informationssysteme und die Mechanisierung des Bergbaus, um so die Produktivität zu steigern und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Die Neuorganisation der Produktion in Richtung Spezialisierung, Kompaktheit und Effizienz zeigt allmählich Wirkung. Darüber hinaus wird der Sorge um das materielle und geistige Leben der Arbeiter weiterhin Aufmerksamkeit geschenkt.“

Fast fünf Jahre nach der offiziellen Fusion der Cao Son Coal Joint Stock Company und der Tay Nam Da Mai Coal Joint Stock Company zur Cao Son Coal Joint Stock Company – TKV (5. August 2020) hat der Umstrukturierungsprozess des Unternehmens deutliche positive Veränderungen mit sich gebracht und zur Bildung eines schlanken, modernen und hochspezialisierten Produktionsorganisationsmodells im Kohlebergbau beigetragen. Bislang wurde die Produktionsorganisation des Unternehmens von 25 Baustellen und Werkstätten auf 16 Baustellen und Werkstätten reduziert; das Abteilungssystem wurde ebenfalls von 14 auf 13 Abteilungen und Büros gestrafft. Was das Personal betrifft, ist die Gesamtzahl der Mitarbeiter von 3.706 Personen (zum Zeitpunkt der Fusion) auf 3.295 Personen bis Ende 2024 gesunken (ein Rückgang um 411 Personen). Insbesondere die Zahl der Mitarbeiter im Managementapparat ist um 68 Personen gesunken.

Die Cao Son Coal Joint Stock Company beschränkt sich nicht nur auf die Umstrukturierung des Personals, sondern investiert auch in Innovationen im Bergbau. Fortschrittliche Technologielösungen werden synchron eingesetzt, um die Produktivität zu steigern, Ressourcenverluste zu reduzieren und die Umweltsicherheit zu gewährleisten. Die Vergesellschaftung einiger Servicebereiche, wie z. B. der Schichtverpflegung, sowie die Zusammenlegung von Baustellen mit ähnlichen Funktionen tragen dazu bei, den Betrieb zu optimieren, die Betriebskosten zu senken und die Voraussetzungen für die Konzentration der Ressourcen auf die wichtigsten Phasen der Bergbaukette zu schaffen.

Das Highlight des Restrukturierungsprozesses bei Cao Son Coal – TKV ist der humane und transparente Ansatz. Der gesamte Restrukturierungsplan wurde umfassend bekannt gegeben und stieß bei Mitarbeitern und Arbeitern auf breite Zustimmung. Politische und soziale Organisationen des Unternehmens wie Gewerkschaft, Jugendverband und Veteranenverband stimmten der Strategie zu und förderten und unterstützten den Restrukturierungsprozess aktiv. Das Unternehmen schlug außerdem einen Mechanismus vor, um Mitarbeiter zum vorzeitigen Ruhestand zu ermutigen, organisierte Umschulungen für junge Mitarbeiter, um ihnen den Wechsel in geeignete Berufe zu ermöglichen, und arbeitete mit dem Vietnam Coal and Minerals College zusammen, um die Besetzung von schwer zu besetzenden Berufen zu erleichtern.

Laut der Abteilung für Organisation und Arbeit der Cao Son Coal Joint Stock Company perfektioniert Cao Son Coal schrittweise sein modernes Unternehmensmodell und arbeitet effektiv und stabil, wobei die Strategie auf die weitere Rationalisierung des Betriebs und die Spezialisierung der Humanressourcen gemäß dem Konzernmodell ausgerichtet ist. Die Ergebnisse des Fusions- und Umstrukturierungsprozesses zeigen, dass dies ein richtiger strategischer Schritt ist. Er trägt zur Verbesserung der Produktionskapazität und der Einkommen der Mitarbeiter bei und sichert dem Unternehmen in der neuen Periode eine nachhaltige Entwicklung.

Angesichts des enormen Drucks, den die Kohleindustrie durch den Trend zur Energiewende und die Anforderungen des Umweltschutzes erfährt, bilden ein rationalisiertes und effektives Governance-Modell sowie ein interner Konsens die solide Grundlage dafür, dass Cao Son Coal weiterhin seine zentrale Rolle in der Entwicklungsstrategie des Konzerns und der vietnamesischen Bergbauindustrie behaupten kann.

Umstrukturierung verbunden mit Innovationen in Management und Technologie

Im Zuge der Umsetzung des Umstrukturierungsprojekts für den Zeitraum 2017–2020 hat TKV zahlreiche wichtige und typische Fusionen und Übernahmen abgeschlossen, darunter: Fusion der Hong Thai Coal Company mit der Uong Bi Coal Company, der Hon Gai Logistics Company mit der Hon Gai Coal Selection Company und der Fusion zweier Unternehmen für den Bau von Untertagebergwerken mit der Mine Construction and Installation Company. Insbesondere wurden 2020 im Gebiet Cam Pha zwei eng aneinandergrenzende Tagebaue, darunter die Cao Son Coal Joint Stock Company und die Tay Nam Da Mai Coal Joint Stock Company, mit der Cao Son Coal Joint Stock Company fusioniert. Zuletzt, im Jahr 2024, setzte TKV die Fusion der Coc Sau Coal Joint Stock Company und der Deo Nai Coal Joint Stock Company zur Deo Nai – Coc Sau Coal Joint Stock Company fort. Diese mutigen und drastischen Schritte tragen nicht nur zu einer deutlichen Verkleinerung der Managementeinheiten bei, sondern schaffen auch Bedingungen für Einheiten, um den Produktionsumfang zu steigern, Ressourcen zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Im Jahr 2014 beschäftigte TKV 122.000 Mitarbeiter. Bis Ende 2024 wird TKV 95.000 Mitarbeiter beschäftigen (ein Rückgang um 27.000). Dies ist das Ergebnis einer Umstrukturierung der Belegschaft im Hinblick auf Rationalisierung und Effizienz sowie des starken Einsatzes von Technologie und digitaler Transformation in der Produktion.

Anlässlich des Arbeitermonats 2025 besichtigten die TKV-Leiter die Produktionssituation am Abbaustandort 3 (Vang Danh Coal Joint Stock Company).

Um den Erfolg der vorherigen Periode fortzusetzen, unterzeichnete der Premierminister am 27. Oktober 2023 die Entscheidung Nr. 1263/QD-TTg, mit der das Umstrukturierungsprojekt von TKV bis 2025 genehmigt wurde. Dementsprechend setzt TKV die umfassende Umstrukturierung seiner Geschäftstätigkeit fort und konzentriert sich auf Kerngeschäftsbereiche, in denen die Gruppe Vorteile hat, wie etwa: Kohlebergbau, Mineralien, Elektrizität und Metallurgie.

Die Entwicklungsorientierung besteht darin, die Produktion eng mit dem Geschäftsmodell der Wertschöpfungskette zu verknüpfen und fortschrittliche und moderne Technologien einzusetzen, um die Effizienz zu steigern und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf Investitionen in die Entwicklung von Untertagebergwerken mit großer Kapazität nach den Kriterien „Grüne Bergwerke – Moderne Bergwerke – Bergwerke mit hoher Kapazität“, wobei Tagebau und Untertagebergwerke schrittweise zu Einheiten mit größerer Kapazität zusammengeführt werden. Darüber hinaus fördert TKV die Umstrukturierung der Unternehmensführung in Richtung Modernisierung, die Vervollkommnung von Institutionen und die Verbesserung der Effizienz von Ressourcenmanagement, Investitionen und Kosten. Gleichzeitig werden verbundene Einheiten weiter umstrukturiert und Kapital aus Unternehmen, die nicht zu den Hauptgeschäftsfeldern gehören, abgezogen.

Parallel zum Umstrukturierungsprozess hat TKV massiv in Technologie und digitale Transformation entlang der gesamten Produktionskette und Geschäftsaktivitäten investiert. Dadurch konnte die Arbeitsproduktivität der gesamten Gruppe um durchschnittlich 9 % pro Jahr gesteigert werden; insbesondere die direkte Arbeitsproduktivität im Kohlebergbau stieg um 5,3 % pro Jahr. Gleichzeitig stiegen die Durchschnittsgehälter um 8,6 % pro Jahr. Derzeit beschäftigt TKV allein im Kohlebergbausektor rund 10.000 Bergleute mit einem Jahreseinkommen von 300 Millionen VND oder mehr pro Person, wobei viele sogar 500 bis 600 Millionen VND pro Jahr verdienen. Laut Statistik hat der Umstrukturierungsprozess TKV in den letzten 30 Jahren zu einer Gewinnsteigerung von über 90.000 Milliarden VND verholfen.

Kohleverbrauchsaktivitäten im Hafen Km6.

Herr Ngo Hoang Ngan, Parteisekretär und Vorstandsvorsitzender von TKV, bekräftigte: „Die Umstrukturierung und Transformation des Betriebsmodells ist ein strategischer Schritt im Einklang mit den Entwicklungsanforderungen der neuen Periode. Dieser Prozess hilft TKV nicht nur, die Produktions- und Geschäftskapazität zu verbessern und Ressourcen zu optimieren, sondern sichert auch Arbeitsplätze und ein stabiles Einkommen für die Arbeitnehmer. Noch wichtiger ist, dass die effektive Umsetzung der Richtlinien und Beschlüsse der Partei mit konkreten und praktischen Maßnahmen zu tiefgreifenden Veränderungen geführt hat und dazu beigetragen hat, der vietnamesischen Kohleindustrie ein neues Gesicht zu geben, das sie zunehmend moderner, nachhaltiger und integrierter macht.“

Pham Tang


Quelle: https://baoquangninh.vn/tkv-tai-co-cau-toan-dien-buoc-di-chien-luoc-cho-phat-trien-ben-vung-3359779.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt