Dr. Nguyen Viet Chuc ist davon überzeugt, dass der Wert der Augustrevolution nicht nur auf nationale Grenzen beschränkt ist, sondern auch die Fortführung und Entwicklung der höchsten Werte der Menschheit mit sich bringt. |
Dies ist die Meinung von Dr. Nguyen Viet Chuc, stellvertretender Vorsitzender des Kultur- und Sozialbeirats des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, gegenüber der Zeitung The World and Vietnam anlässlich des 80. Jahrestages der erfolgreichen Augustrevolution.
Die Macht der nationalen Einheit
Die Augustrevolution von 1945 galt als ein Sieg, der „die Welt erschütterte“. Welche tiefgreifendsten internationalen Werte wurden Ihrer Meinung nach durch dieses Ereignis verbreitet?
Der Sieg der Augustrevolution hat eine besondere Bedeutung und bestätigt die Wahrheit unserer Zeit: Nichts ist wertvoller als Unabhängigkeit und Freiheit; die friedliebenden Kräfte siegen immer. Meiner Meinung nach ist dies der Sieg des Nationalgeistes und des Willens zur Selbstbestimmung. Die Augustrevolution bestätigte eine historische Wahrheit: Keine brutale Macht kann eine Nation mit einem starken Willen zur Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unterwerfen. Die Tatsache, dass eine kleine, aber widerstandsfähige Nation aufstand, um die Herrschaft von Kolonialisten und Faschisten zu stürzen, ist eine äußerst wertvolle Lektion. Dieser Sieg hat bewiesen, dass die Kraft von Patriotismus und Solidarität Wunder bewirken kann. Er ist nicht nur eine Warnung an die Kolonialmächte, sondern auch eine große Quelle der Ermutigung für unterdrückte Völker auf der ganzen Welt.
Die Augustrevolution, die unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stattfand, wurde zu einem bahnbrechenden Ereignis und löste eine Welle starker nationaler Befreiungskämpfe in Asien, Afrika und Lateinamerika aus. Vietnams Sieg brach das Monopol der Großmächte und ermutigte die Unabhängigkeitskämpfe anderer Länder. Der Einfluss dieses Ereignisses war so groß, dass viele Historiker und Politiker weltweit darin einen Wendepunkt sahen, der den unvermeidlichen Zusammenbruch des alten Kolonialismus signalisierte.
Insbesondere die Unabhängigkeitserklärung, die Onkel Ho am 2. September 1945 verlas, war nicht nur die Geburtsstunde der Demokratischen Republik Vietnam, sondern auch ein Dokument humanistischer und fortschrittlicher Werte. Indem er unsterbliche Sätze aus der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte der Französischen Revolution zitierte, verband Onkel Ho geschickt den Kampf des vietnamesischen Volkes mit den Idealen der Menschheit von Freiheit, Gleichheit und Menschenrechten.
Dies zeigt, dass die Augustrevolution und die von ihr hervorgebrachten Werte nicht nur auf nationale Grenzen beschränkt sind, sondern auch die Fortführung und Weiterentwicklung der edelsten Werte der Menschheit darstellen.
Welche Lehren können wir aus dem Sieg der Augustrevolution über die Stärke der nationalen Einheit und die Führung der Partei und Präsident Ho Chi Minhs ziehen? Wie lassen sich diese Lehren im gegenwärtigen Kontext auf den Aufbau und die Verteidigung des Landes übertragen?
Der aktuelle Kontext lehrt uns eine klare Lektion: Vertrauen. Vertrauen in die Wahrheit, in das Recht. Wenn wir Recht haben, können wir auch dann eine erfolgreiche Revolution durchführen, wenn das Land klein ist und die Bevölkerung klein ist. Zweitens: Vertrauen in die Kräfte, die Frieden und Fortschritt in der Welt lieben. Man kann sagen, dass die Augustrevolution von 1945 nicht nur ein großes historisches Ereignis für das vietnamesische Volk war, sondern auch tiefgreifende internationale Werte hatte und „weltbewegende Echos“ hervorrief.
Dieser große Sieg ist die Kristallisation vieler Faktoren. Wir können daraus wertvolle Lehren ziehen, insbesondere über die Stärke des großen Blocks der nationalen Einheit und die Führungskunst der Partei und von Präsident Ho Chi Minh.
Erstens: Die Kraft der nationalen Solidarität – die erste und wichtigste Lektion. Die Augustrevolution hat bewiesen, dass keine Macht die Einheit der gesamten Nation unter dem Banner eines gemeinsamen Ideals aufhalten kann. Die Partei und Präsident Ho Chi Minh waren sehr erfolgreich beim Aufbau der Vietminh-Front, die alle Klassen, Schichten, Religionen und Ethnien vereinte. Die Konzentration auf das Ziel der nationalen Unabhängigkeit schuf eine beispiellose vereinte Stärke.
Zweitens war es der Einfallsreichtum der Partei und Onkel Hos, die Situation zu analysieren und diese einmalige Gelegenheit zu nutzen. Mit strategischem Weitblick und rechtzeitiger Führung mobilisierte die Partei das gesamte Volk, um sich zu erheben und innerhalb kurzer Zeit die Macht zu ergreifen, bevor die alliierten Streitkräfte in unserem Land landen konnten. Dies bewies ihren Scharfsinn, ihre Entschlossenheit und ihr ausgezeichnetes Organisationstalent und verwandelte eine komplexe Situation in einen perfekten Sieg.
Die Lehren aus der Augustrevolution sind nach wie vor wertvoll und lassen sich auch im heutigen Kontext kreativ anwenden. Im Kontext der tiefen Integration des Landes wird die Stärkung des großen Blocks der nationalen Einheit immer notwendiger. Dabei geht es nicht nur um den Konsens beim Schutz der Souveränität, sondern auch um gemeinsame Anstrengungen und Konsens bei der wirtschaftlichen Entwicklung, der Armutsbekämpfung und dem Aufbau einer gerechten und demokratischen Gesellschaft. Diese Stärke hilft uns, Herausforderungen wie Naturkatastrophen, Epidemien und komplexe soziale Probleme zu meistern.
Die Partei muss ihre Führungskompetenzen, insbesondere im Kontext der Globalisierung und der Industriellen Revolution 4.0, weiter ausbauen. Dazu gehört das Gespür, Trends zu erkennen, die richtige Entwicklungspolitik zu entwickeln und soziale Missstände entschlossen zu bekämpfen. Die Kunst der Führung zeigt sich heute auch darin, den Meinungen der Bevölkerung Gehör zu schenken, die Demokratie zu fördern und Technologie zu nutzen, um das Land optimal zu führen und zu verwalten.
Der Geist und die Lehren der Augustrevolution sind daher nicht nur Teil der Vergangenheit, sondern auch ein Kompass für die Gegenwart und Zukunft der Nation. Wir müssen sie ständig fördern, um ein zunehmend reicheres und zivilisierteres Vietnam aufzubauen.
Die geschäftigen Augusttage in Hanoi. (Foto: VNA) |
Patriotismus für die junge Generation „anzünden“
80 Jahre sind vergangen, doch der Geist der Augustrevolution gilt noch immer als die Flamme, die den Patriotismus entzündet. Was sollten wir Ihrer Meinung nach tun, um der heutigen jungen Generation, die in Frieden geboren wurde, zu helfen, die Opfer ihrer Väter und Großväter zu verstehen und zu würdigen und so auf tiefgreifende und praktische Weise Patriotismus zu wecken?
Der Sieg der Augustrevolution hat den Willen unserer Nation und unseres Volkes nach Unabhängigkeit und Freiheit erneut bekräftigt – einen Willen, den nicht jedes Land besitzt. Dies ist eine sehr wichtige Lektion, die in unserer Zeit von besonderer Bedeutung ist. Die Welt ist in eine neue Entwicklungsphase eingetreten, und nicht nur unser Land hat einen hohen Entwicklungsbedarf. Wenn wir stehen bleiben, werden wir abgehängt.
Wir vertrauen auf die guten Anfänge und Erfolge unseres Landes in der neuen Entwicklungsphase. Ich möchte betonen, wie wichtig es in der Außenpolitik ist, nicht nur das vietnamesische Volk zu vereinen, sondern auch die Kräfte zu vereinen, die Frieden und Fortschritt in der Welt lieben. Diese Stärke lässt sich nicht an Bomben und Waffen messen, sondern am Willen zur Unabhängigkeit und Freiheit der Nation.
Zweitens: Die Entwicklung der digitalen Technologie – eine Revolution, die nicht aufgeschoben werden kann. Dies ist eine neue Ära nicht nur für unser Land, sondern für viele Länder der Welt. Deshalb muss unser Land aufstehen und die Mitteleinkommensfalle überwinden. Die Chance ist gekommen. Wenn wir nicht aufstehen und die Chance nicht nutzen, wird sie uns entgehen.
Der Geist der Augustrevolution ist daher ein Geist der Entschlossenheit und Standhaftigkeit, der auf dem Glauben unseres Volkes und unseres Landes beruht. Die aktuelle Lektion in der Diplomatie besteht darin, den Konsens und die Unterstützung der friedlichen und fortschrittlichen Kräfte der Welt zu erhalten.
Unser Land nimmt auf der internationalen Bühne eine ganz besondere Stellung ein. Man kann sagen, dass der Erfolg der Augustrevolution und der Wert der Unabhängigkeitserklärung eine neue Ära eingeleitet haben, eine Ära, in der Vietnam Seite an Seite mit anderen Nationen steht.
Die Bedeutung der Augustrevolution eröffnete Vietnam eine neue Perspektive, eine Ära der Unabhängigkeit und Freiheit. Im Kontext der Globalisierung und der tiefen internationalen Integration hat sich die Verantwortung junger Menschen gegenüber dem Land verändert.
Um der heutigen jungen Generation, die in Frieden geboren wurde, zu helfen, die Opfer ihrer Vorfahren zu verstehen und zu würdigen, brauchen wir kreative und zugängliche Ansätze. Geschichte sollte keine trockene Lektion sein, sondern eine lebendige, emotional bewegende Geschichte.
Anstatt Geschichte auswendig zu lehren, sollten wir sie meiner Meinung nach zu einem Erlebnisfach machen. Organisieren Sie Exkursionen zu historischen Stätten und Museen. Ermutigen Sie die Schüler, sich mit Zeitzeugen und Veteranen zu treffen und ihren Geschichten zuzuhören. Wenn sie Artefakte berühren und echte Geschichten hören können, wird Geschichte realer und greifbarer als je zuvor.
Nutzen Sie gleichzeitig Social-Media-Plattformen wie TikTok, YouTube und Facebook, um ansprechende historische Inhalte zu produzieren. Das können kurze Dokumentationen, animierte Videos, Podcasts mit historischen Geschichten oder Online-Ausstellungen sein. Die Verwendung der Sprache und Formate, die junge Menschen lieben, trägt dazu bei, die Botschaft effektiv und natürlich zu verbreiten.
Darüber hinaus ist es notwendig, Geschichte in praktische Taten umzusetzen. Patriotismus drückt sich nicht nur in Worten aus. Es ist notwendig, den Geist der Augustrevolution in gesellschaftliche Aktivitäten zu integrieren. Junge Menschen können sich beispielsweise ehrenamtlich engagieren und Familien mit Vorzugsleistungen und Menschen mit revolutionären Beiträgen unterstützen. Diese Aktionen sind nicht nur eine Möglichkeit, Dankbarkeit zu zeigen, sondern auch den Wert von Frieden, Unabhängigkeit und Freiheit zu spüren.
Das Wichtigste ist, der Jugend klarzumachen, dass die Opfer der vorherigen Generation nicht der Vergangenheit angehören, sondern eine solide Grundlage für ihr heutiges Leben bilden. Jeder Erfolg des Landes ist das Ergebnis eines langen und beharrlichen Kampfes. Dankbarkeit und Patriotismus werden dann zu einer natürlichen Emotion und motivieren sie, weiterhin ihren Beitrag zu leisten.
Um die junge Generation zutiefst und praktisch patriotisch zu machen, müssen wir ihr Empathie und Dankbarkeit vermitteln, indem wir große historische Werte in lebendige, nahbare und bedeutsame Lektionen für das heutige Leben verwandeln.
Wenn Sie der heutigen jungen Generation eine Botschaft aus der Augustrevolution übermitteln könnten, was würden Sie hervorheben, damit sie nach Idealen leben und praktische Beiträge für das Land leisten können?
Die heutige junge Generation ist die goldene Generation des Landes. Unsere Vorfahren haben revolutionäre Errungenschaften vorzuweisen, auf die wir sehr stolz sind. Diese goldene Generation wird das Erbe unserer Vorfahren kreativ fortführen.
Ich möchte zwei Dinge hervorheben: Erstens das Lebensideal. Die Augustrevolution wurde durchgeführt und gewonnen, weil die junge Generation damals ein klares Ideal hatte: den Kampf für Unabhängigkeit und Freiheit für das Vaterland. Dieses Ideal war nicht vage oder weit hergeholt, sondern sehr konkret und praktisch. Heute ist es das Ideal junger Menschen, zum Aufbau eines zunehmend reicheren und zivilisierten Landes beizutragen. Das kann bedeuten, zu studieren und zu arbeiten, um ein nützlicher Bürger zu werden, sich in Gemeinschaftsprojekten zu engagieren oder einfach ein menschenwürdiges Leben zu führen und Verantwortung für sich selbst, die Familie und die Gesellschaft zu übernehmen.
Zweitens ist es wichtig, Chancen zu ergreifen und aktiv zu werden. Die Augustrevolution hat uns gezeigt, dass Chancen nicht von selbst kommen. Die heutige junge Generation lebt in einem Zeitalter der Chancen, das durch bemerkenswerte Fortschritte in Wissenschaft und Technik geprägt ist. Jeder junge Mensch muss sich proaktiv Wissen aneignen, seine Fähigkeiten anwenden und ständig lernen, diese Chancen zu nutzen. Nur durch Handeln können Ideale Wirklichkeit werden und Chancen in Erfolge verwandelt werden.
Wie kann der Geist der nationalen Solidarität der Augustrevolution umgewandelt werden, um Patriotismus und Verantwortungsbewusstsein in der heutigen vietnamesischen Jugend zu wecken, Sir?
Um den Geist der Solidarität in Patriotismus und praktisches Verantwortungsbewusstsein für junge Menschen zu verwandeln, müssen wir ihn in konkrete, dem modernen Kontext angemessene Maßnahmen umsetzen. Statt großer Slogans sollten wir mit kleinen Aktionen in der Gemeinschaft beginnen, wie zum Beispiel Umweltschutz, Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen und die Schaffung eines gesunden Lern- und Arbeitsumfelds. Wenn sich jeder Einzelne seiner Verantwortung bewusst ist und für das Gemeinwohl handelt, wird er die Kraft der Solidarität spüren.
Im digitalen Zeitalter muss der Geist der Solidarität nicht nur im realen Leben, sondern auch im Cyberspace verbreitet werden. Junge Menschen können gemeinsam positive Botschaften verbreiten, nationale kulturelle Werte schützen und verzerrte und falsche Argumente widerlegen. Nutzen Sie die Technologie, um sich zu vernetzen, soziale Probleme gemeinsam zu lösen und Geschichten von Freundlichkeit und Engagement zu verbreiten.
Junge Menschen sollten ermutigt werden, sich in Freiwilligenbewegungen, gemeinschaftsbasierten Gründungsprojekten oder im Kulturerhalt zu engagieren. Solidarität beschränkt sich nicht nur auf Bücher, sondern muss durch das konkrete Handeln jedes jungen Menschen zum Ausdruck kommen.
Danke schön!
Quelle: https://baoquocte.vn/tinh-than-cach-mang-thang-tam-la-kim-chi-nam-cho-dan-toc-ta-trong-ky-nguyen-phat-trien-moi-324833.html
Kommentar (0)