An der Transportversicherung können nur qualifizierte Personen teilnehmen.
Seit 2010 gibt das Finanzministerium das Rundschreiben 219/2010/TT-BTC heraus, in dem die Kriterien zur Bestimmung seriöser Versicherungsorganisationen im maritimen Sektor gemäß den Bestimmungen der Verordnung über Verfahren zur Beschlagnahme von Schiffen festgelegt sind.
Schiffseigner, Charterer und Schiffsbetreiber profitieren von der Wahl einer zuverlässigen Versicherungsgesellschaft. (Illustrationsfoto) |
Ein seriöses Versicherungsunternehmen im maritimen Sektor muss daher zahlreiche Kriterien erfüllen. Zunächst muss das Unternehmen über ein Mindeststammkapital von 300 Milliarden VND verfügen, um eine starke finanzielle Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus muss eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Solvabilitätsspanne eingehalten werden, um die Fähigkeit zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen aus Versicherungsaktivitäten nachzuweisen.
Organisatorisch muss das Unternehmen über eine spezialisierte Seeversicherungsabteilung verfügen, deren Leiter über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder entsprechende Berufsqualifikationen verfügt, um die fachliche Qualität sicherzustellen.
Darüber hinaus müssen Unternehmen ein Managementsystem einrichten und einen geeigneten Betriebsapparat organisieren, um die Effizienz und die Einhaltung der Gesetze im Bereich der Seeversicherung zu gewährleisten. Insbesondere dürfen Unternehmen Garantieerklärungen oder Garantien für beschlagnahmte Schiffe ausstellen, sofern diese Aktivitäten gemäß den geltenden Vorschriften vom Gericht genehmigt werden müssen.
Diese Kriterien sollen sicherstellen, dass nur Organisationen mit ausreichender finanzieller Leistungsfähigkeit, Fachkompetenz und Reputation an der Seeversicherung teilnehmen dürfen, und so die Rechte der betroffenen Parteien bei Schiffsbeschlagnahmeverfahren in Vietnam schützen.
Das Finanzministerium überprüft und veröffentlicht jährlich auf Grundlage der Kriterien, Aufzeichnungen und Belege der Versicherungsunternehmen eine Liste seriöser Versicherungsorganisationen im maritimen Sektor.
Die Anwendung dieser Regelung hatte zahlreiche positive Auswirkungen. Die staatlichen Verwaltungsbehörden haben die Reedereien ermutigt, die Dienste von Versicherungsunternehmen in Anspruch zu nehmen. Dies hat zur Stärkung der Kapazität und Rolle des Versicherungsmarktes beigetragen.
Für Schiffseigner, Charterer oder Schiffsbetreiber erleichtert die Veröffentlichung einer Liste seriöser Versicherungsorganisationen die Auswahl einer zuverlässigen Versicherungsgesellschaft für die Ausstellung einer Verpflichtungserklärung. Dadurch wird eine schnelle Freigabe der Schiffe unterstützt, wirtschaftliche Verluste minimiert und Störungen des Seeverkehrs vermieden.
Für Versicherungsunternehmen ist die öffentliche Auflistung seriöser Versicherungsorganisationen im maritimen Sektor ein einfacher Zugang zu Verpflichtungserklärungen und deren Ausstellung, um die Eigentumsverpflichtungen von Schiffseignern, Charterern oder Schiffsbetreibern bei der Festsetzung von Schiffen abzusichern.
Für die Justiz bedeutet diese Liste, dass die Gerichte flexibler bei der Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Beschlagnahme von Schiffen vorgehen und gleichzeitig die Haftung und Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit der unrechtmäßigen Beschlagnahme von Schiffen minimieren können.
Nicht mehr realitätsnah
Nach 15 Jahren der Anwendung sind jedoch Mängel und Einschränkungen aufgetreten. Einige Rechtsgrundlagen für die Veröffentlichung des Rundschreibens Nr. 219/2010/TT-BTC sind inzwischen abgelaufen und wurden ersetzt, wie beispielsweise das Versicherungsgesetz Nr. 24/2000/QH10; Dekret Nr. 46/2007/ND-CP vom 27. März 2007 der Regierung über das Finanzregime für Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklerunternehmen; Dekret Nr. 118/2008/ND-CP vom 27. November 2008 der Regierung zur Regelung der Funktionen, Aufgaben, Befugnisse und Organisationsstruktur des Finanzministeriums.
Darüber hinaus enthalten das Gesetz über das Versicherungsgeschäft und seine Durchführungsdokumente zahlreiche neue Regelungen zu Finanz- und Personalfragen von Versicherungsunternehmen.
Daher entsprechen die Kriterien zur Bestimmung seriöser Versicherungsunternehmen im maritimen Sektor gemäß Rundschreiben Nr. 219/2010/TT-BTC nicht mehr der Realität. Darüber hinaus sind in diesem Rundschreiben weder die Frist für die Benachrichtigung durch das Finanzministerium noch die Gültigkeitsdauer der Benachrichtigung konkret festgelegt, was zu zahlreichen unterschiedlichen Auslegungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung führt.
Im Versicherungswesen legt Rundschreiben 219 Kriterien für Berufserfahrung, Qualifikationen und Ausbildungsnachweise für den Leiter der Frachtversicherungsabteilung, der Kaskoversicherungsabteilung, der Abteilung für die zivilrechtliche Haftung des Schiffseigners oder der Seeversicherungsabteilung fest. Das Versicherungsgesetz legt jedoch weder die Namen noch die Funktionen dieser Abteilungen ausdrücklich fest.
Tatsächlich verfügen viele Versicherungsunternehmen nicht über separate Abteilungen für die Fracht- oder Kaskoversicherung und die zivilrechtliche Haftung der Reeder, sondern nur über allgemeine Abteilungen für die Nutzung und Entschädigung des gesamten Geschäfts. Daher ist diese Regelung für die tatsächliche Geschäftstätigkeit von Versicherungsunternehmen nicht geeignet.
Für die staatlichen Verwaltungsbehörden entsprechen die Vorschriften zu Berufserfahrung, Abschlüssen und Ausbildungsnachweisen der Leiter der Fachabteilungen nicht der tatsächlichen Geschäftstätigkeit der Versicherungsunternehmen. Dies erschwert die Feststellung, ob das Unternehmen die Kriterien erfüllt oder nicht.
Quelle: https://baodautu.vn/tieu-chi-xac-dinh-to-chuc-bao-hiem-uy-tin-trong-linh-vuc-hang-hai-da-loi-thoi-d348942.html
Kommentar (0)