Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Weitere Korrektur und Bearbeitung betrügerischer Anrufe

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng16/05/2023

[Anzeige_1]

SGGP

Nach Angaben der Abteilung für Telekommunikation (Ministerium für Information und Kommunikation) wurden nach dem 15. April 1,15 Millionen Abonnenten in beide Richtungen gesperrt, weil sie ihre Informationen nicht den Vorschriften entsprechend standardisiert hatten. Statistiken des Telekommunikationsministeriums zeigen, dass seitdem nicht viel mehr Abonnenten mit Zweiwegesperre ihre Daten neu registriert haben, nämlich weniger als 20 %. Dies bedeutet, dass nach dem 15. Mai fast 1 Million SIMs aus dem Nummernlager zurückgerufen werden.

Ein betrügerischer Anruf von einer virtuellen Telefonzentrale mit ausländischer Vorwahl. Foto: TAN BA
Ein betrügerischer Anruf von einer virtuellen Telefonzentrale mit ausländischer Vorwahl. Foto: TAN BA

Herr Nguyen Thanh Phuc, Direktor der Abteilung für Telekommunikation, sagte, dass das Ministerium für Information und Kommunikation im Mai und Juni 2023 unter Beteiligung der Abteilungen für Information und Kommunikation der Provinzen und Städte im ganzen Land groß angelegte Inspektionen durchführen werde, um Verstöße gegen den Schutz von Teilnehmerinformationen auf Telefonen streng zu verfolgen.

Dementsprechend wird das Telekommunikationsministerium die Mobilfunkunternehmen anweisen, die Standardisierung der Teilnehmerinformationen fortzusetzen und sich mit der Situation von SIM-Karten mit falschen Teilnehmerinformationen, auch bekannt als Junk-SIM-Karten, zu befassen. Verhindern und behandeln Sie Verstöße im Zusammenhang mit Werbeanrufen und Telefonnummern auf Werbelisten. Darüber hinaus wird die Telekommunikationsabteilung Systeme zur Verhinderung und Blockierung von Spam-Anrufen einsetzen und dabei künstliche Intelligenz, Big Data und fortschrittliche Technologielösungen einsetzen. Die Behörden werden den Benutzern Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie den Angriff auf ihren Endgeräten proaktiv verhindern können.

Laut Herrn Nguyen Thanh Phuc wird das Ministerium für Information und Kommunikation nach der Standardisierung der Teilnehmerinformationen mit der Nationalen Bevölkerungsdatenbank Teilnehmer bearbeiten, die 10 oder mehr SIM-Karten besitzen. Die Behandlung und Verbreitung einiger typischer Fälle wird das Bewusstsein stark schärfen und zur Abschreckung von Verstößen beitragen.

Die oben genannten Maßnahmen sollen Spam-Nachrichten und betrügerische Anrufe einschränken. Allerdings gab es in letzter Zeit eine neue Art von Betrugsanrufen mit der Bezeichnung „Zwei-Wege-Teilnehmersperre“ von internationalen Nummern. Herr Thanh Binh (Arbeitsplatz im dritten Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte: „Neulich rief mich die Nummer +98 (0)06176 an und teilte mir mit, dass Ihr Abonnement in beide Richtungen gesperrt sei und Sie die folgenden Schritte befolgen müssten. Mir war sofort klar, dass es sich um einen Betrug handelte, der Sie zu anderen Dingen verleiten wollte, die zu einem Verlust Ihres Abonnements führen könnten, also habe ich sofort aufgelegt.“

Heutzutage ist die Einrichtung einer virtuellen Telefonzentrale mit Inlands- oder Auslandsnummern ganz einfach. Betrüger können Software kaufen, eine virtuelle Telefonzentrale mit der Vorwahl eines beliebigen Landes oder Ortes in Vietnam einrichten oder sogar problemlos ein Telekommunikationspaket über einen VoIP-Dienst (Telefonie über Internetprotokoll) implementieren und sich mit Benutzern verbinden, um das Betrugsszenario durchzuführen. Herr Ngo Tuan Anh, CEO der SafeGate Cyber ​​​​Security Company, sagte, dass die Betrüger einen Server in einem bestimmten Land angegriffen und diesen Server in ein Mittel zum Tätigen von VoIP-Anrufen verwandelt hätten, um inländische Benutzer anzurufen, sodass Benutzer manchmal Anrufe aus dem Ausland erhielten. „Mobilfunknutzer sollten keine Anfragen stellen, wenn sie derartige betrügerische Anrufe erhalten“, betonte Herr Ngo Tuan Anh.

Um die Situation von Spam- und Betrugsanrufen zu beheben und in den Griff zu bekommen, hat das Ministerium für Information und Kommunikation die Umsetzung von sechs Maßnahmen angeordnet. Dazu gehört die Anweisung an Mobilfunkunternehmen, die Standardisierung der Teilnehmerinformationen fortzusetzen und die Situation von SIM-Karten mit falschen Teilnehmerinformationen (Junk-SIMs) zu behandeln. die Abstimmung mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit zur Bearbeitung betrügerischer Anrufe fortsetzen; Untersuchung und Umgang mit gefälschten Sendestationen; Fordern, prüfen und bewerten Sie den Aufbau und die Implementierung von Systemen zur Verhinderung von Spam-Anrufen. Anwendung von künstlicher Intelligenz, Big Data und fortschrittlichen Technologielösungen …

Bezüglich der Maßnahmen und technischen Lösungen zum Erkennen und Verhindern von Deepfake-Anrufen (bei denen mithilfe künstlicher Intelligenz Bilder zu Betrugszwecken gefälscht werden) sagte Herr Tran Quang Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Informationssicherheit (Ministerium für Information und Kommunikation), dass das Ministerium für Information und Kommunikation diese Form des Online-Betrugs unmittelbar nach Erhalt des Feedbacks der Bevölkerung analysiert und in den Massenmedien umfassend gewarnt habe. In Bezug auf Deepfake-Anrufe suchen Regierungen, Organisationen und große Technologiekonzerne derzeit nach Maßnahmen und technischen Lösungen, um diese zu erkennen und zu verhindern. Das Ministerium für Information und Kommunikation empfiehlt den Presseagenturen, Informationen aktiv zu verbreiten und weit zu verteilen, damit die Menschen die Anzeichen dieser betrügerischen Anrufe erkennen und so ihre Wachsamkeit erhöhen können.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Betrugsanruf

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt