Dementsprechend wird für die gegenseitige Besteuerung der USA mit den meisten Handelspartnern ein neuer Steuersatz zwischen 10 und 41 Prozent gelten. Der Steuersatz für vietnamesische Waren beträgt dabei 20 Prozent und ist damit niedriger als die im vergangenen April angekündigten 46 Prozent.
Vietnamesische Unternehmen suchen nach Vorteilen beim Eintritt in den US-Markt
Bei der regulären Regierungssitzung im Juli, die am Morgen des 7. August stattfand, sagte Industrie- und Handelsminister Nguyen Hong Dien, dass das Ministerium für Industrie und Handel dem Premierminister umgehend eine Reihe von Aufgaben vorgelegt habe, die den Ministerien und Zweigstellen zugewiesen seien, um sich wirksam an diese Zollpolitik anzupassen.
Dementsprechend werden die technischen Verhandlungen zur Stärkung des formellen Abkommens fortgesetzt. Die Umsetzung erfolgt nächste Woche.
Das Finanzministerium koordiniert die Bewertung der Auswirkungen der Steuersätze auf Vietnam mit den zuständigen Ministerien und Zweigstellen, um Aufgaben, Lösungen, Mechanismen und Richtlinien vorzuschlagen, mit denen wirksam auf diese Politik reagiert werden kann.
US-Zölle und die Initiative vietnamesischer Unternehmen
In Bezug auf die Garnelenindustrie erklärte der vietnamesische Verband der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP), dass der gegenseitige Steuersatz von 20 % in Verbindung mit dem Risiko von Steuererhöhungen aufgrund von Handelsklagen das Preisproblem für vietnamesische Garnelen auf dem US-Markt erschwert. Die USA erheben derzeit Steuern auf Indien (25 %), Ecuador (15 %) und Indonesien (19 %).
VASEP ist jedoch davon überzeugt, dass es auf dem US-Markt nicht nur um den Preis geht. Wenn wir konsequent auf differenzierte Produkte, hohe Qualität, guten Service und nachhaltige Investitionen setzen, werden vietnamesische Garnelen auch weiterhin ein strategischer und unersetzlicher Lieferant bleiben.
Der Minister für Industrie und Handel schlug der Regierung außerdem vor, diese Agentur mit der Ausarbeitung und Umsetzung eines Plans zur Umsetzung des Handelsabkommens mit den USA zu beauftragen. Dazu gehören die Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds in Vietnam, die Unterstützung einheimischer Unternehmen bei der Ausweitung ihres Handelswachstums und ihrer Exportmärkte sowie die Steigerung der Kapazität und Konsumfähigkeit der Wirtschaft und vietnamesischer Unternehmen.
Herr Phan Van Co, Marketingdirektor der Vrice Rice Company Limited, eines der Unternehmen, die Reis in die USA exportieren, erklärte, dass der Export dieses Produkts in den US-Markt normal verlaufe. Einige stark verarbeitete Duftreisprodukte, die in Exportländern wie Thailand nicht erhältlich sind, werden von unseren Partnern weiterhin regelmäßig importiert.
Laut dem kürzlich vom Private Economic Development Research Board (Board IV) in Zusammenarbeit mit VnExpress veröffentlichten Geschäftsklimabericht 2025 sind positive Signale seitens der Unternehmen als Reaktion auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik zu erkennen.
Demnach entschieden sich 29,7 % der Unternehmen für die Erschließung neuer Märkte, um ihre Abhängigkeit vom US-Markt zu verringern. 20,5 % der Unternehmen planten eine stärkere Lokalisierung der Produktionsketten und 19,6 % der Unternehmen gaben an, dass sie sich bei anderen Handelspartnern nach Vormaterialien umsehen würden.
Unterdessen entschieden sich etwa 24,2 Prozent der Unternehmen, ihren Betrieb bis zum Ablauf der 90-Tage-Frist vorübergehend einzustellen, was ihre Vorsicht angesichts ungünstiger politischer Veränderungen widerspiegelt.
Bemerkenswerterweise entschieden sich nur etwa 6 % der Unternehmen für die Lösung „Erhöhung der Produktpreise auf dem US-Markt“, was zeigt, dass dies für die Unternehmen nicht die vorrangige Option ist.
„Dieses Ergebnis zeigt, dass die Unternehmen trotz der ernsten Herausforderungen durch die US-Zollpolitik immer noch proaktiv, flexibel und positiv eingestellt sind und praktische Lösungen vorschlagen, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Schwierigkeiten zu überwinden“, so die Umfrage der Abteilung IV.
Quelle: https://nld.com.vn/thue-quan-cua-my-co-hieu-luc-tu-7-8-doanh-nghiep-viet-chu-dong-thich-ung-196250808102903718.htm
Kommentar (0)