Eine Studie der University of Aberdeen in Schottland, Großbritannien, zeigt, dass ein nahrhaftes Frühstück Heißhungerattacken oder Hungergefühle vorbeugen kann.
Zum Frühstück sollten griechischer Joghurt oder Beeren enthalten sein. (Quelle: Getty Images) |
Wenn Sie Ihren Tag mit einem gesunden und nahrhaften Frühstück beginnen, bleibt Ihr Energieniveau den ganzen Tag über gewährleistet und Sie können die Menge der Nahrung, die Sie bei den nächsten Mahlzeiten zu sich nehmen, leichter kontrollieren.
Das Team der Universität Aberdeen bereitete über zwei Monate hinweg Mahlzeiten für 30 Freiwillige zu, darunter Frühstück, Mittag- und Abendessen mit etwa 1.700 Kalorien pro Tag.
Die Forscherin Alexandra Johnstone wies darauf hin, dass die Freiwilligen vier Wochen lang das gleiche Nährstoffverhältnis von 30 % Protein, 35 % Kohlenhydraten und 35 % Fett zu sich nahmen.
Was die Kalorienverteilung angeht, essen Sie 45 % Ihrer täglichen Kalorien zum Frühstück, 35 % zum Mittagessen und 20 % zum Abendessen. Nach einer Woche Ruhe wechselte diese Gruppe zum Abendessen zur kalorienreichsten Diät.
Zu diesem Zeitpunkt nahmen die Freiwilligen 20 % ihrer Kalorien zum Frühstück, 35 % zum Mittagessen und 45 % zum Abendessen zu sich. Die Studienergebnisse zeigten, dass der Energieverbrauch und die Fähigkeit zur Gewichtsabnahme beider Gruppen gleich waren, unabhängig davon, ob sie ein kalorienreiches Frühstück oder ein kalorienreiches Abendessen zu sich nahmen.
Da sie morgens jedoch mehr aßen, hatten sie weniger Hunger und auch ihr Heißhunger nahm deutlich ab. Dies kann Ihnen helfen, in Form zu bleiben und Ihr Gewicht langfristig zu kontrollieren.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, zum Frühstück die folgenden Gerichte zu sich zu nehmen, um den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, einen vollen Magen und genügend Energie zum Arbeiten zu gewährleisten, so den Heißhunger auf Snacks zu begrenzen und die Nahrungsaufnahme effektiver zu kontrollieren: Eier, griechischer Joghurt, Kaffee, Haferflocken, Chiasamen, Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren …), Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse …), grüner Tee, Proteinshakes, Obst, Vollkorntoast, Frischkäse.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)