Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister beruft Staats- und Regierungschefs der Mekong-Delta-Provinzen ein, um Reisexporte zu besprechen

Am Morgen des 5. März leitete Premierminister Pham Minh Chinh eine Online-Regierungssitzung mit 13 Provinzen und Städten in der Mekong-Delta-Region.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên05/03/2025


Treffen zur Überprüfung der sozioökonomischen Lage im Februar und in zwei Monaten; nationale Zielprogramme; Situation der Auszahlung öffentlicher Investitionen; Wachstumsziele ... Bei dem Treffen berief der Premierminister die Staats- und Regierungschefs der Provinzen und Städte im Mekong-Delta ein, um die Situation der Reisproduktion, des Reisverbrauchs und des Reisexports zu besprechen. Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten in der südlichen Region.

Premierminister beruft Staats- und Regierungschefs der Provinzen des Mekongdeltas ein, um Reisexporte zu besprechen – Foto 1.

Premierminister leitet Regierungssitzung im Februar

FOTO: VGP

Bei der Eröffnung des Treffens betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass es derzeit viel zu tun gebe, während sich die Weltlage schnell, kompliziert und unvorhersehbar ändere. Der strategische Wettbewerb wird immer härter. Einige Länder haben ihre Handelspolitik, insbesondere ihre Steuerpolitik, angepasst, was sich auf Importe und Exporte auswirkt. Die Weltwirtschaft steckt weiterhin in Schwierigkeiten und erholt sich nur langsam.

Der Premierminister forderte außerdem die Leiter der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, den Kontext und die Situation im März und in der kommenden Zeit zu bewerten und zu analysieren. Neue Probleme und Vietnams Politik zur Aufrechterhaltung der makroökonomischen Stabilität, zur Förderung des Wachstums und zur Kontrolle der Inflation.

Schlagen Sie insbesondere die wichtigsten Führungs-, Leitungs- und Managementprioritäten für die kommende Zeit vor, sodass das Wachstum bis 2025 mindestens 8 % betragen muss. Der Premierminister erwähnte spezifische Fragen der Leitung und Verwaltung, wie etwa die Situation auf dem Reismarkt, die Geldpolitik, die Steuerpolitik, das Zinsmanagement, die Auszahlung öffentlicher Investitionen, Steuerfragen, Gebühren und Abgaben zur Unterstützung von Unternehmen usw.

In seinem Bericht auf der Tagung sagte Finanzminister Nguyen Van Thang, dass die sozioökonomische Lage in den ersten beiden Monaten viele positive Ergebnisse erzielt habe und besser sei als im Vormonat und im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Menschen, Unternehmen, in- und ausländische Investoren, Finanzinstitute, internationale Kreditratingorganisationen ... stärken das Vertrauen in die wirtschaftlichen Aussichten.

Der durchschnittliche Verbraucherpreisindex (VPI) der ersten beiden Monate stieg im gleichen Zeitraum um 3,27 %. Die Einnahmen des Staatshaushalts erreichten 25,4 % der Schätzung, ein Anstieg um 25,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum.

Der Import-Export-Umsatz stieg in den ersten beiden Monaten im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 12 %, wobei der Handelsüberschuss auf 1,47 Milliarden USD geschätzt wird. Das gesamte registrierte ausländische Direktinvestitionskapital betrug über 6,9 Milliarden USD, ein Anstieg von 35,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Das realisierte Kapital erreichte fast 3 Milliarden USD, ein Anstieg von 5,4 %.

Zuvor hatte Premierminister Pham Minh Chinh am 4. März die offizielle Depesche Nr. 2 unterzeichnet, in der er eine Reihe von Lösungen anordnete, um einen Absturz der Reispreise zu verhindern. In den ersten Monaten des Jahres 2025 ist der globale Reishandel kompliziert und es herrscht ein Überangebot. Die Importnachfrage aus Ländern rund um den Globus ist zurückgegangen, und kurzfristig sind keine Anzeichen einer Erholung erkennbar. Die großen Importmärkte sind bei der Vorratshaltung und beim Kauf von Reis vorsichtig.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/thu-tuong-trieu-tap-lanh-dao-cac-tinh-dbscl-thao-luan-ve-xuat-khau-gao-185250305101925023.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt