Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Premierminister ordnet Beseitigung von Engpässen bei der Umsetzung von Projekt 06 an

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường23/05/2023

[Anzeige_1]

Thủ tướng chỉ đạo tháo gỡ các “điểm nghẽn” triển khai Đề án 06 - Ảnh 1.

In der Vergangenheit haben die Regierung, der Premierminister und der Leiter der Arbeitsgruppe für Projekt 06 die Umsetzung des Projekts in jedem Ministerium, jeder Abteilung und jeder Kommune aufmerksam verfolgt, konsequent gelenkt, geleitet und vorangetrieben. Neben den erzielten Ergebnissen gibt es noch einige Engpässe in Bezug auf Institutionen, IT-Infrastruktur, öffentliche Dienste, Daten und Ressourcen, die den Umsetzungsfahrplan für Projekt 06 beeinträchtigen. Daher forderte der Premierminister:

1. Über Institutionen

- Minister und Leiter von Behörden auf Ministerebene konzentrieren sich darauf, die Reduzierung und Vereinfachung von Verwaltungsverfahren und Dokumenten im Zusammenhang mit dem Bevölkerungsmanagement gemäß den Anforderungen der Regierung in 19 Sonderbeschlüssen voranzutreiben. Die Änderung und Ergänzung von Verwaltungsverfahren unter der Entscheidungsbefugnis der Regierung, des Premierministers, der Ministerien und Behörden auf Ministerebene muss dringend abgeschlossen werden. Minister und Vorsitzende der Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte müssen die Aktualisierung und Veröffentlichung dieser Verwaltungsverfahren in der Nationalen Datenbank für Verwaltungsverfahren umgehend ankündigen und anordnen. Gleichzeitig müssen sie die Umstrukturierung und Geschäftsprozesse der ihnen unterstellten Verwaltungsverfahren abschließen und den zuständigen Behörden vorschlagen, die entsprechenden Verwaltungsverfahren und Dokumente zu ändern und zu vereinfachen. Die Frist für die Fertigstellung endet vor September 2023.

Ministerien, Behörden auf Ministerebene und Regierungsbehörden sollen dringend und ernsthaft Vorzugsgebühren und -abgaben für Verwaltungsverfahren bei der Erbringung öffentlicher Online-Dienste in ihren Sektoren und Bereichen prüfen und vorschlagen und diese im Mai 2023 dem Finanzministerium zur Zusammenfassung und Berichterstattung an die Regierung vorlegen. Auf der Grundlage der Vorschläge der Ministerien und Behörden soll das Finanzministerium proaktiv mit den Ministerien und Behörden zusammenarbeiten, um ein Rundschreiben zur Regelung der Gebühren- und Abgabenreduzierung bei der Erbringung öffentlicher Online-Dienste herauszugeben und der Regierung Vorschriften zur Erhebung von Gebühren und Abgaben unter der Autorität der Regierung gemäß dem Vorzugsmechanismus zur Verkündung vorzulegen, um Menschen und Unternehmen zur Nutzung öffentlicher Online-Dienste zu ermutigen.

- Auf Grundlage des Gesetzes über elektronische Transaktionen (geändert), das voraussichtlich in der 5. Sitzung der 15. Nationalversammlung (Mai 2023) verabschiedet wird, soll das Justizministerium den Vorsitz führen und sich mit dem Ministerium für Information und Kommunikation, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und den zuständigen Behörden abstimmen, um Rechtsdokumente, die unmittelbar nach der Verabschiedung des Gesetzes über elektronische Transaktionen (geändert) angepasst werden müssen, dringend zu prüfen und zu identifizieren. Es soll umgehend ein Programm und einen Plan zur Änderung und Ergänzung der oben genannten Rechtsdokumente beraten und vorschlagen, um den Übergang von traditionellen Arbeitsmethoden zur elektronischen Umgebung sicherzustellen. Die Frist für die Fertigstellung ist Juni 2023.

- Ministerium für Information und Kommunikation: (i) Die Führung übernehmen und mit dem Justizministerium, dem Finanzministerium, dem Ministerium für Planung und Investitionen sowie den zuständigen Behörden koordinieren, um das Dekret Nr. 73/2019/ND-CP vom 5. September 2019 zur Regelung der Verwaltung von Investitionen in Informationstechnologieanwendungen unter Verwendung staatlicher Haushaltsmittel in vereinfachter Form zu prüfen und der Regierung entsprechende Änderungen und Ergänzungen vorzuschlagen; einschließlich neuer Mechanismen und Richtlinien für Investitionen in und das Leasing von Informationstechnologiediensten für die digitale Transformation. Die Frist für die Fertigstellung ist Juli 2023; (ii) Die Führung übernehmen und mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und den zuständigen Behörden koordinieren, um die Planung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 dringend abzuschließen und sie dem Premierminister gemäß den zugewiesenen Aufgaben in Richtlinie Nr. 05/CT-TTg vom 23. Februar 2023 vorzulegen; (iii) Ausarbeitung eines Dekrets zur Regelung der Liste der nationalen Datenbanken sowie der Erstellung, Aktualisierung, Wartung, Nutzung und Verwendung nationaler Datenbanken und Vorlage bei der Regierung zur Verkündung im Juli 2023; (iv) Aktualisierung und Verkündung des vietnamesischen Rahmenwerks für die E-Government-Architektur (Version 3.0) im September 2023; Anleitung und genaue Bewertung der Erstellung der E-Government-Architektur von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen, wobei Konsistenz und Synchronisierung mit dem vietnamesischen Rahmenwerk für die E-Government-Architektur (Version 3.0) sicherzustellen sind.

- Das Ministerium für Planung und Investitionen leitet und koordiniert mit dem Justizministerium, dem Ministerium für Information und Kommunikation, dem Finanzministerium und den zuständigen Behörden Pläne zur Änderung der Ausschreibungsbestimmungen für die Auswahl von Auftragnehmern für IT-Produkte besonderer Art (Wissensressourcen, Innovation, Neuheit, Schwierigkeiten bei der Festlegung von Angebotspreisen, wenige Lieferanten usw.) und berichtet dem Premierminister darüber. Fertigstellungstermin ist September 2023.

- Ministerien und Zweigstellen sollen gemäß den Vorschriften für Produkte und Dienstleistungen angemessene Preispläne recherchieren und vorschlagen und dabei auf Anfrage von Organisationen und Einzelpersonen Informationen aus Datenbanken und Informationssystemen nutzen, die von Ministerien und Zweigstellen verwaltet werden, um das System zu reinvestieren, zu warten, zu verwalten und weiterzuentwickeln.

2. Über die Informationstechnologie-Infrastruktur

Das Ministerium für Information und Kommunikation gewährleistet die Qualität der spezialisierten Datenübertragungsnetze der Partei- und Staatsorgane von der zentralen bis zur kommunalen Ebene. Es weist Telekommunikationsunternehmen an, die Qualität der Internetübertragungsleitungen sicherzustellen, die den Bürgern und Unternehmen Dienste bereitstellen. Es unterstützt die Umsetzung von Lösungen zur Gewährleistung der Informationstechnologieinfrastruktur für Ministerien und Zweigstellen bei der Umsetzung von Investitionsverfahren und der Anmietung von Informationstechnologiediensten.

- Ministerien, Zweigstellen und Kommunen überprüfen und bewerten dringend die gesamte IT-Infrastruktur, Informationssysteme, Datenbanken, Informationssicherheit und -schutz gemäß dem Leitfaden 1552/BTTTT-THH des Ministeriums für Information und Kommunikation vom 26. April 2022, ergänzen und statten die erforderlichen Terminals umgehend aus, schlagen Investitionen in die entsprechenden Posten gemäß dem oben genannten Leitfaden vor und fordern das Ministerium für Information und Kommunikation auf, die Umsetzung zu unterstützen und Lösungen bereitzustellen, um die IT-Infrastruktur sicherzustellen, die der Umsetzung von Projekt 06 und der digitalen Transformation während der Umsetzung von Verfahren im Zusammenhang mit Investitionen und der Beauftragung von IT-Diensten dient. Fertigstellungstermin ist Juni 2023.

3. Informationen zu öffentlichen Online-Diensten

- Die Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Projekts 06 überprüft, bewertet und kontrolliert die Umsetzung von 53 wesentlichen öffentlichen Diensten im Rahmen des Projekts 06 und des Beschlusses Nr. 422/QD-TTg des Premierministers vom 4. April 2022. Minister und Vorsitzende der Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte leiten die Bewertung aller öffentlichen Online-Dienste, die im Verwaltungsverfahrensinformationssystem ihrer Behörden bereitgestellt und in das nationale Portal für öffentliche Dienste integriert werden. Dabei werden praktische öffentliche Dienste ausgewählt, die häufig genutzt werden, eng mit den täglichen Bedürfnissen der Bürger und Unternehmen verknüpft sind und über alle Voraussetzungen verfügen, um den gesamten Prozess der öffentlichen Online-Dienste bereitzustellen. Ziel ist die Bereitstellung von Verwaltungsverfahrensanwendungen (Apps), damit Bürger und Unternehmen effektiv online mit der Regierung interagieren können. Fertigstellungstermin ist September 2023.

- Ministerien, Zweigstellen und Kommunen sind gegenüber der Regierung und dem Premierminister dafür verantwortlich, sich auf die Umstellung von Prozessen und die Implementierung von Verwaltungsverfahren und öffentlichen Dienstleistungen von traditionellen Methoden auf elektronische Umgebungen zu konzentrieren. Dazu gehören die Standardisierung und Umstrukturierung von Geschäftsprozessen, die Erstellung elektronischer Formulare und Spezialsoftware sowie die Digitalisierung von Aufzeichnungen und Ergebnissen aus der Abwicklung von Verwaltungsverfahren zur Anreicherung des Datenbestands. So werden günstige Bedingungen für Bürger und Unternehmen geschaffen, die vorhandene Informationen nicht erneut bereitstellen müssen. Fertigstellungstermin ist September 2023.

Das Ministerium für Information und Kommunikation ist verantwortlich für die Bewertung und Bekanntgabe der Qualität von Plattformen, Informationssystemen, Software, öffentlichen Serviceportalen und Verwaltungsverfahrensinformationssystemen von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen sowie für die Festlegung der Normen, Stückpreise und Baukosten der oben genannten Systeme, auf die sich Ministerien, Zweigstellen und Kommunen beziehen und aus denen sie auswählen können. Die Frist für die Fertigstellung ist September 2023.

- Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat den Vorsitz und koordiniert mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen die Integration, Authentifizierung und Anzeige persönlicher Informationen und Dokumente in der VNeID-Anwendung. Dadurch wird die Bereitstellung persönlicher Dokumente bei der Durchführung von Transaktionen und Verwaltungsverfahren schrittweise ersetzt.

- Das Regierungsbüro führt dringend die Aktualisierung des nationalen öffentlichen Dienstleistungsportals durch, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und „Engpässe“ bei der Integration und Bereitstellung öffentlicher Online-Dienste für Bürger und Unternehmen zu vermeiden.

4. Über die Daten

Minister, Leiter von Behörden auf Ministerebene und Vorsitzende von Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte sind dem Premierminister gegenüber dafür verantwortlich, Ressourcen zu lenken und zu bündeln, um die Digitalisierung von Aufzeichnungen und Ergebnissen der Abwicklung von Verwaltungsverfahren zu beschleunigen, digitale Signaturen, das Senden und Empfangen von Dokumenten und die Verarbeitung von Arbeitsaufzeichnungen in der elektronischen Umgebung auf allen Regierungsebenen strikt umzusetzen und den Aufbau, die Aktualisierung, die Verbindung und die Zusammenschaltung von digitalen Plattformen, nationalen Datenbanken und spezialisierten Datenbanken auf synchrone, substanzielle und effektive Weise zu fördern, um sicherzustellen, dass die derzeitige Situation der „Fragmentierung“, „Informationsisolation“, „Segmentierung“ und „Datenclusterung“ überwunden wird.

5. Über Ressourcen

Das Ministerium für Planung und Investitionen fordert Ministerien, Zweigstellen und Kommunen weiterhin dazu auf, der Zuweisung von öffentlichem Investitionskapital Priorität einzuräumen, um die Aufgaben des Projekts 06 und die digitale Transformation zu erfüllen. Sollten Ministerien, Behörden auf Ministerebene und Regierungsbehörden zusätzliches öffentliches Investitionskapital benötigen, um die im Projekt 06 zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen, wird das Ministerium für Planung und Investitionen dies umgehend zusammenfassen und den zuständigen Behörden zur Prüfung und Entscheidung vorlegen.

– Das Finanzministerium leitet und koordiniert die Maßnahmen mit dem Ministerium für Information und Kommunikation, dem Ministerium für Planung und Investitionen sowie den zuständigen Behörden, um die Zuweisung regulärer Mittel für die Umsetzung von Projekt 06 und die digitale Transformation gemäß den Bestimmungen des Staatshaushaltsgesetzes und der Leitdokumente zu priorisieren, insbesondere für die Beauftragung von IT-Diensten, um zu vermeiden, dass Mittel gekürzt oder in die gesamten regulären Ausgaben von Behörden und Einheiten einbezogen werden, was den Gesamtfortschritt der digitalen Transformation beeinträchtigen würde; es fasst den Vorschlag und die prioritäre Zuweisung von Mitteln für die Aufgaben von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen im Rahmen von Projekt 06 gemäß der offiziellen Mitteilung Nr. 315/TCTTKDA vom 10. Februar 2023 der Arbeitsgruppe zur Umsetzung von Projekt 06 zusammen und erstattet dem Premierminister darüber Bericht.

Das Ministerium für Information und Kommunikation leitet und koordiniert mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, dem Innenministerium und dem Regierungsbüro die Entwicklung von Schulungsmaterialien, Schulungen und Weiterbildungen im Bereich der digitalen Kompetenzen für Beamte, Staatsbedienstete, öffentliche Angestellte und Mitarbeiter staatlicher Verwaltungsbehörden auf allen Ebenen. In Abstimmung mit der Nationalen Politikakademie Ho Chi Minh wird ein Schulungsprogramm zur digitalen Transformation für Führungskräfte auf allen Ebenen erforscht und entwickelt. Die Frist für die Fertigstellung ist September 2023.

Ministerien, Zweigstellen und Kommunen prüfen dringend den spezifischen Schulungsbedarf in Bezug auf IT-Kenntnisse und -Fachwissen von Kadern, Beamten, öffentlichen Angestellten und Arbeitern. Ziel ist die Entwicklung von Schulungs-, Coaching- und Förderplänen zur Verbesserung der Fachkompetenz im Einklang mit den Anforderungen der digitalen Transformation, um Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Die Frist für die Fertigstellung ist Juni 2023.

6. Über das National Data Center Project

Das Ministerium für öffentliche Sicherheit ergänzt die Rechtsgrundlage für die Entwicklung und Umsetzung des Projekts und vervollständigt die Zuständigkeit des Ministeriums für Information und Kommunikation bei der Ausarbeitung des Informations- und Kommunikationsinfrastrukturplans für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 sowie den Regierungserlass zur Festlegung der Liste der nationalen Datenbanken sowie deren Aufbau, Aktualisierung, Wartung, Nutzung und Verwendung. Der vom Ministerium für Information und Kommunikation ausgearbeitete und den zuständigen Behörden zur Verkündung vorgelegte Informations- und Kommunikationsinfrastrukturplan und der oben genannte Erlass sind wichtige Rechtsgrundlagen für den Aufbau, die Verwaltung und den Betrieb des Nationalen Datenzentrums.

7. Zum Inhalt der Sitzung des Nationalen Komitees für digitale Transformation

Schlagen Sie vor, dass das Ministerium für öffentliche Sicherheit den Vorsitz führt und in Abstimmung mit dem Regierungsbüro und dem Ministerium für Information und Kommunikation auf der Sitzung über die Umsetzung des Projekts 06 berichtet. Dabei sollen die Verantwortlichkeiten der Leiter der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen, die die von der Regierung und dem Premierminister zugewiesenen Aufgaben gut oder nicht gut umgesetzt haben, klar angegeben werden, um Lob, Kritik und Überprüfung zu erhalten.

8. Projekt 06 ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Nationalen Programms zur digitalen Transformation. Es ist ein bahnbrechendes Vorprojekt, bei dem die Nationale Bevölkerungsdatenbank das Herzstück und die grundlegende Basis bildet, um E-Government in Richtung digitaler Verwaltung, digitaler Wirtschaft und digitaler Gesellschaft voranzutreiben. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts ist entscheidend für den Erfolg des Nationalen Programms zur digitalen Transformation. Der Premierminister forderte daher die Minister, die Leiter der Behörden auf Ministerebene, die Regierungsbehörden, die Vorsitzenden der Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte sowie die Arbeitsgruppe des Premierministers für Projekt 06 auf, die Erfüllung der vom Premierminister zugewiesenen Aufgaben weiterhin aufmerksam zu verfolgen und zu leiten, um die oben genannten Engpässe umgehend zu beseitigen und die Entwicklung von E-Government in Richtung digitaler Verwaltung, digitaler Wirtschaft und digitaler Gesellschaft voranzutreiben und dabei Substanz, Effizienz und Nachhaltigkeit sicherzustellen./.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Projekt 06

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück
Besonderheiten des Flugzeugs, das einst Onkel Ho beförderte

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt