Premierminister Pham Minh Chinh spricht bei dem Treffen am Nachmittag des 14. Februar - Foto: NGOC AN
Am Nachmittag des 14. Februar sprach Premierminister Pham Minh Chinh bei der Gruppendiskussionssitzung zum Resolutionsentwurf zur Anpassung des 8-Prozent-Wachstumsziels, zu Eisenbahninfrastrukturprojekten und zum Kernkraftwerk Ninh Thuan über seine Bemühungen und seine Motivation, Gehaltserhöhungen voranzutreiben, um das diesjährige Ziel zu erreichen.
Alle Hände zusammen für Wachstum, egal wie schwierig es ist, wir müssen es tun
Laut dem Premierminister ist die Förderung des Wachstums zur Erreichung der beiden Jahrhundertziele (100 Jahre Staatsgründung und 100 Jahre Parteigründung) eine objektive und unabdingbare Voraussetzung. Angesichts der sich rasch verändernden Weltlage , der Handelsspannungen und der Gefahr eines Handelskriegs nach Schwierigkeiten wie der COVID-19-Pandemie, Lieferkettenunterbrechungen und dem Taifun Yagi hat er das Gefühl, dass es „niemals einen Moment der Ruhe gegeben hat“.
Gleichzeitig verfügt das Land über eine bescheidene Wirtschaftsleistung, eine begrenzte Widerstandsfähigkeit und eine hohe Offenheit sowie eine Wirtschaft im Übergang. Der Premierminister sagte daher, dass es angesichts der Entwicklungsanforderungen als sehr schwierig angesehen werde, das Ziel zu erreichen.
„Egal wie schwierig es ist, wir müssen es tun. Wir müssen es tun. Wir streben nach Wachstum für ein reiches und starkes Land, für die Menschen. Wir setzen uns keine leicht zu erreichenden Ziele. Wir können nicht ewig in einem gleichmäßigen Tempo wachsen“, bekräftigte er.
Der Premierminister sagte, dass jedem Ministerium, jedem Sektor und jeder Region spezifische Ziele zugewiesen wurden. Dabei gehe es darum, dass das ganze Land, alle Sektoren und alle Unternehmen wachsen müssen, um die Ziele zu erreichen. Das heißt, jeder müsse handeln und sich auf das Wachstumsziel konzentrieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, betonte der Regierungschef die Schaffung kreativer Freiräume für Ministerien, Kommunen, Unternehmen und verwandte Sektoren, damit alle für das gemeinsame Ziel zusammenarbeiten können.
Es werde eine Politik geben, die Kredite mit hohem Wachstum fördert, indem Steuerpolitik, Haushaltseinnahmen und -ausgaben sowie Steueranreize kombiniert werden, um Menschen und Unternehmen bei Produktion und Geschäften zu unterstützen. Daher sei es notwendig, ein teilweises Opfer in Form einer höheren Inflationsrate zu akzeptieren, sagte er.
Als nächstes müssen angesichts der langsamen Auszahlungen öffentliche Investitionen gefördert werden. Der Premierminister betonte die Notwendigkeit, Investitionshindernisse zu beseitigen und viele damit verbundene Gesetze wie öffentliche Investitionen, Ausschreibungen und Investitionen zu ändern, damit öffentliche Investitionen private Investitionen anführen können.
Darüber hinaus werden wir drei strategische Durchbrüche fördern, darunter institutionelle Durchbrüche, strategische Durchbrüche in der Verkehrsinfrastruktur und Durchbrüche bei hochwertigen Humanressourcen. Zu den infrastrukturellen Durchbrüchen gehört der Bau von Eisenbahnlinien wie Lao Cai – Hanoi – Hai Phong und der Stadtbahnlinie Hanoi – Ho-Chi-Minh-Stadt.
Die Umsetzung dieser Projekte wird mit Technologietransfer, Schulung der Humanressourcen und angemessenem Kapital verbunden sein, mit spezifischen politischen Mechanismen zur Beschleunigung des Fortschritts, zur Kostensenkung, zur Verhinderung von Kapitalerhöhungen und Projektverlängerungen sowie zur Stärkung von Inspektion und Überwachung.
Rationalisierung des Apparats zur Verbesserung der Betriebseffizienz und zur besseren Versorgung der Bevölkerung
Eine weitere vom Premierminister betonte Lösung besteht darin, sowohl traditionelle Wachstumstreiber wie Investitionen, Export und Konsum zu erneuern als auch neue Wachstumstreiber wie Wissenschaft, Technologie und Innovation stark zu fördern.
Dabei wird die Regierung ein Aktionsprogramm zur Umsetzung der Resolution 57 des Politbüros zu Wissenschaft, Technologie und Innovation institutionalisieren und entwickeln, um die Arbeitsproduktivität für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung zu steigern.
Der Premierminister ist der Ansicht, dass die Umsetzung das schwache Glied in der Kette sei. Er sagte, es komme darauf an, die Umsetzung effektiv zu verwalten, durchzuführen und zu organisieren. Die Umsetzung der 500-kV-Leitung 3 habe nur sechs Monate gedauert, verglichen mit den vorherigen drei bis vier Jahren. Das Projekt des Flughafens Long Thanh sei in den letzten zwei Jahren effektiv organisiert worden. Die Sicherstellung der Stromversorgung bei gleichbleibender Gesamtstromversorgung zeige die Notwendigkeit einer effektiven Organisation und Durchführung.
Neben den oben genannten Schlüssellösungen, so der Premierminister, ziele die Reform und Organisation des Apparats auch darauf ab, die Betriebseffizienz zu verbessern, Verwaltungsverfahren zu reduzieren und den Antrags- und Bewilligungsmechanismus abzuschaffen.
„Denn wenn man eine Ebene kürzt, bedeutet das, dass man ein Verfahren eliminiert, und dazu kommt die Digitalisierung, die Verbesserung der Effektivität, Effizienz und Betriebsleistung. Vom Apparat bis zur Personalverteilung, der Verbesserung der Qualität, der Umstrukturierung des Teams der Beamten und öffentlichen Angestellten und der Stärkung der Basis“, betonte der Premierminister.
Er erläuterte, warum die Polizei auf Bezirksebene abgeschafft werden müsse, und verwies auf die derzeitige Realität, dass jeder Bezirk etwa 100 Beamte habe. Der Verzicht auf die Polizei auf Bezirksebene und die Umstrukturierung des Apparats würden dazu führen, dass einige Beamte in die Provinzen geschickt würden, während die Mehrheit auf die Basisebene geschickt würde, die der Bevölkerung am nächsten sei.
Laut dem Premierminister sind die Menschen vor allem auf der Basisebene, in den Gemeinden und Bezirken, aktiv. Während wir nach dem Ziel streben, dem Volk und dem Land zu dienen, müssen wir uns um das materielle und geistige Leben der Menschen kümmern, was bedeutet, dass wir die Basiskräfte stärken müssen.
Die Reform des Verwaltungsapparats soll der Entwicklung dienen und das ultimative Ziel eines glücklichen und wohlhabenden Volkes, eines starken und wohlhabenden Landes sowie einer zivilisierten und entwickelten Gesellschaft sein. Der Premierminister ist daher der Ansicht, dass noch viel Arbeit zu tun bleibt und Konsens, Entschlossenheit, Solidarität und Einheit erforderlich sind.
Tuoitre.vn
Kommentar (0)